Willkommen bei rauchfrei! Schön, dass du da bist!

Unsere Community lebt vom Austausch – über das Aufhören, Dranbleiben, Rückfälle, Erfolge und alles dazwischen. Deine Gedanken, Erfahrungen und Fragen sind hier ausdrücklich willkommen!

Damit sich alle wohlfühlen können, gilt: Wir reden miteinander, nicht übereinander. Hinter jedem Kommentar steckt ein echter Mensch – genau wie du.
Behandle andere also bitte so, wie du selbst behandelt werden möchtest. Das gilt für uns als Redaktion genauso wie für alle, die diesen Kanal nutzen.

Kritik? Sehr gern – solange sie respektvoll bleibt.

Was wir hier nicht dulden:

  • Hassrede – also Beleidigungen, Herabwürdigungen oder Diskriminierung von Menschen, z. B. aufgrund von Religion, Herkunft, Nationalität, körperlicher oder psychischer Verfassung, sexueller Identität, Alter oder Geschlecht
  • Drohungen oder Gewaltaufrufe – gegen Einzelpersonen, Gruppen oder Institutionen
  • Jugendgefährdende Inhalte – z. B. Pornographie, obszöne Sprache oder explizite Inhalte
  • Verletzung von Persönlichkeits- oder Urheberrechten – inklusive der Veröffentlichung privater Daten oder vollständiger Zitate ohne Genehmigung
  • Politische Werbung – für Parteien, Wahlen oder politische Kampagnen
  • Kommerzielle Werbung oder Spam – dazu zählen auch Kettenbriefe, Links zu Shops oder aufdringliche Eigenwerbung
  • Themenfremde Kommentare – bitte bleib beim Thema des jeweiligen Posts
  • Trolling, Bashing oder Provokationen – die nur das Ziel haben, andere zu verärgern


Was passiert bei Verstößen?

Wir behalten uns vor, Beiträge, die gegen diese Regeln verstoßen, zu verbergen oder zu löschen.
Wer wiederholt oder besonders deutlich Grenzen überschreitet, wird blockiert. Strafrechtlich relevante Inhalte werden angezeigt.

Noch wichtig:

  • Deine Kommentare sind öffentlich sichtbar – denk daran, bevor du persönliche Informationen teilst. Veröffentlichen daher keine sensiblen Daten (Datenschutzerklärung).
  • Kommentare können von uns (z. B. in Storys oder Posts) zitiert und weiterverwendet werden – natürlich immer mit deinem Usernamen.
  • Beachte die allgemeinen Nutzungsbedingungen der jeweiligen Social-Media-Plattform.
  • Wir behalten uns vor, diese Netiquette jederzeit zu ändern.
     

Danke, dass du Teil dieser Community bist.
Lasst uns gemeinsam einen Ort schaffen, der Mut macht. 

Dein rauchfrei-Team

Hilfe

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.