Chat

Herzlich Willkommen zum rauchfrei-Chat. Wir bieten Ihnen hier jeden Dienstag in der Zeit von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr die Möglichkeit, sich mit anderen Nutzerinnen und Nutzern rund um den Rauchstopp und Ihre eigenen Erfahrungen damit auszutauschen. Das Beratungsteam des BIÖG begleitet diesen Chat als kompetenter Ansprechpartner für Ihre Fragen.

Leider ist der Chat nicht mit allen mobilen Endgeräten nutzbar, wir arbeiten jedoch an einer Lösung und bitten um Ihr Verständnis.

Achtung: Bei der Nutzung des Chats mit Microsoft Edge kann es zur Zeit noch zu Problemen kommen. Wir empfehlen Ihnen in diesem Fall einen anderen Browser zu verwenden.

Um den Chat zu nutzen (immer Dienstag von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr), müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, wenn Sie noch keines haben.

Hinweis zum Chat-Zugang:

Wenn Sie nach dem Klick auf den Chat-Link nicht direkt im Chat landen, keine Sorge – der Aufbau kann bis zu 30 Sekunden dauern. Bitte haben Sie einen Moment Geduld.

Sollten Sie dennoch auf einer Zwischenseite landen, hilft es oft, den Cache Ihres Browsers zu leeren:

  • Windows / Linux: Strg + Umschalt + Entf
  • macOS: Cmd + Umschalt + Entf

Wählen Sie dann die Option, den Cache (ggf. auch Cookies und Website-Daten) zu löschen, und laden Sie die Seite anschließend neu. In den meisten Fällen funktioniert der Zugang dann problemlos.

Hilfe

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.