19. Mar 2025
Lesezeit ca.

Britische Studie: Rauchen verkürzt Lebenszeit – um 20 Minuten pro Zigarette!

Eine neue Studie des University College London (UCL) zeigt, wie stark sich das Rauchen auf die Lebenserwartung auswirken kann. Laut der Berechnungen verkürzt jede Zigarette das Leben durchschnittlich um 20 Minuten.

Frauen verlieren sogar 22 Minuten pro Zigarette

Gemäß der Einschätzung der Studienverantwortlichen verlieren Männer dabei im Schnitt 17 Minuten und Frauen 22 Minuten pro Zigarette. Die Studie basiert auf neuen britischen Daten zu Rauchgewohnheiten und zur Sterblichkeit von Rauchern und Raucherinnen. Die Zahlen sollen im Rahmen einer Kampagne genutzt werden, um die gesundheitlichen Risiken des Tabakkonsums anschaulich darzustellen.

So sehr lohnt ein Rauchstopp

Langfristig betrachtet, führt das Rauchen dazu, dass Männer im Schnitt etwa zehn Jahre und Frauen elf Jahre früher sterben als nichtrauchende Menschen. Damit ist Rauchen auch in Großbritannien eine der Hauptursachen für vermeidbare Todesfälle. Dort sterben jährlich etwa 80.000 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums.

Das Ministerium, das die Studie in Auftrag gegeben hat, schreibt in einer Mitteilung: „Personen, die am 1. Januar das Rauchen aufgeben, können bis Ende des Jahres rein rechnerisch 50 Tage Lebenszeit zurückgewinnen“. Solche Berechnungen sollen aufzeigen, wie lohnenswert ein Rauchstopp ist.

Die britische Regierung plant, das Mindestalter für den Tabakkauf schrittweise anzuheben, so dass Personen, die nach dem Jahr 2009 geboren wurden, nie legal Tabak erwerben können.

Fakt ist: Jede Zigarette schadet

Was bedeuten diese Ergebnisse für jeden einzelnen bzw. jede einzelne von uns? Zunächst einmal handelt es sich bei der Studie um Berechnungen, die auf großen Stichproben basieren – und die nicht auf jede Person gleichermaßen zutreffen. Das bedeutet, dass die lebensverkürzende Wirkung durch das Rauchen bei einigen Menschen noch stärker ausfällt und bei anderen deutlich geringer als die errechneten Durchschnittswerte. Fest steht jedoch, dass jede Zigarette schadet und dass ein Rauchstopp sich lohnt – und zwar in jedem Alter und in jeder Lebenssituation.

Fazit: Der Rauchstopp ist ein wichtiger Schritt für die Gesundheit. Jede vermiedene Zigarette trägt dazu bei, die eigene Lebenszeit zu verlängern und die Lebensqualität zu verbessern.

Hilfe

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.