25. Jun 2025
Lesezeit ca.

Wie fünf Faktoren Ihre Lebenserwartung beeinflussen

Eine Analyse im New England Journal of Medicine zeigt: Wer im Alter von 50 Jahren fünf klassische Gesundheitsrisiken – Bluthochdruck, hohe Cholesterinwerte, Übergewicht, Diabetes und Rauchen – aufweist, verliert im Schnitt mehr als zehn Lebensjahre im Vergleich zu Gleichaltrigen ohne diese Belastungen.

Groß angelegte Gesundheitsstudie

Im Rahmen der Studie wurden die Gesundheitsdaten von über zwei Millionen Erwachsenen aus 39 Ländern ausgewertet. Bei den Teilnehmenden wurde im Alter von 50 Jahren erhoben, ob sie mindestens einen der genannten fünf Risikofaktoren aufwiesen. Die Forschenden begleiteten die Probanden und Probanden im Durchschnitt acht Jahre lang (in vielen Fällen deutlich länger).

Um die Ergebnisse international vergleichbar zu machen, kamen statistische Modelle zur Anwendung. Der Schwerpunkt lag auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Todesfällen. Dabei wurde berechnet, wie stark jeder Risikofaktor – sowohl allein als auch in Kombination mit anderen – die Lebenserwartung beeinflusst.

Was die Studie im Detail zeigt:

  • Frauen mit allen fünf Risikofaktoren verloren durchschnittlich 14,5 Jahre, Männer 11,8 Jahre im Vergleich zu gesunden Gleichaltrigen.
  • Wer im Alter zwischen 55 und 60 Jahren mit dem Rauchen aufhörte, gewann im Schnitt 2,1 Jahre (Frauen) bzw. 2,4 Jahre (Männer) zurück.
  • Eine erfolgreiche Blutdrucksenkung im gleichen Alter verzögerte Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 2,4 Jahre bei Frauen und 1,2 Jahre bei Männern.
  • Ohne einen der fünf Risikofaktoren lag das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei rund 13 Prozent bei Frauen und 21 Prozent bei Männern. Bei Personen mit allen fünf Risikofaktoren stieg es hingegen auf 24 Prozent bei Frauen und 38 Prozent bei Männern – also auf ein deutlich höheres Niveau.

Fazit: Es ist nie zu spät für einen Rauchstopp (und andere Gesundheitsmaßnahmen)

Die Studie zeigt, wie wichtig es ist, Risikofaktoren wie Bluthochdruck und Rauchen aktiv zu bekämpfen – und dass es nie zu spät ist, damit zu beginnen. Besonders das Rauchen hat dramatische Auswirkungen auf die Lebenserwartung. Wer sich dafür entscheidet, mit dem Rauchen aufzuhören, kann auch im höheren Alter noch Jahre hinzugewinnen. Unterstützung, um diesen Schritt erfolgreich zu gehen, finden Sie auf www.rauchfrei-info.de. Jede nicht gerauchte Zigarette weniger bringt Sie näher zu einem längeren, gesünderen Leben.

Hilfe

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.