Erfolgsgeschichten

Erfolgsgeschichte

Wir sind an Ihrem Rauchfrei-Erfolg interessiert.
Senden Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte, die wir dann auf dieser Site veröffentlichen. Wenn Sie mögen, auch mit Bild.

Einsenden
16. Juni 2023

"Haltet durch, ihr werdet belohnt!"

Ich habe vor 7 Jahren aufgehört. Zuvor hatte ich mehrmals aufgehört und nach jeweils einigen Wochen wieder angefangen, weil ich Depressionen bekommen hatte. Die Depressionen hatten immer erst einige Wochen nach dem Rauchstopp begonnen. Schließlich habe ich es geschafft, trotz dieser Depressionen nicht mehr anzufangen. Und siehe da, einige Wochen später waren die Depressionen wieder weg, und nicht nur das: Rückblickend weiß ich, dass das Rauchen und übrigens auch Alkohol meine Stimmung immer im negativen Bereich gehalten hatte. Ich würde nie mehr anfangen zu rauchen und trinke heutzutage nur noch alle ein oder zwei Wochen Alkohol. Manchmal sitze ich irgendwo und denke mir ohne jeden Anlass: Das Leben ist schön. Das ist eine ganz neue Erfahrung, die ich jedem empfehlen will. Haltet durch, ihr werdet belohnt.

eingesandt von "Schmesel"

09. Januar 2023

"Mein Fazit: Aufhören war nicht schlimm!"

Seit dem 01. April 2020 bin ich rauchfrei. Es war ein kalter Entzug ohne irgendwelche Hilfsmittel. Das war im Alter von 69 Jahren. Davor habe ich seit 54 Jahren geraucht, zuletzt eine Schachtel pro Tag. Aufhörversuche hatte ich eigentlich viele, aber die hielten immer nur Stunden. Im März 2020 habe ich durch einen Zufall Blutdruck gemessen, der sich als sehr hoch herausstellte. Meine Frau schickte mich zum Arzt, der natürlich für einen sofortigen Rauchstopp plädierte. Meine Frau äußerte, dass sie mich nicht pflegen würde, wenn ich wegen des Rauchens hinfällig würde ( Das war aber so eine Überreaktion, wie sie mir später mal sagte.). Aber damit war bei mir ein Schalter umgelegt und ich habe am 31. März 2020 die letzte Zigarette geraucht. Eine Woche später habe ich es meinem Sohn (Arzt) gesagt. Spätestens da konnte ich nicht mehr zurück, ohne die Selbstachtung zu verlieren. So sind jetzt über 1000 Rauchfreitage zusammengekommen.Tja, jetzt fliege ich mit meiner Frau für sieben Wochen nach Mallorca und ich muß ins Krankenhaus! Mir wurden vier Stents gesetzt und ein Herzschrittmacher eingebaut. Das sind dann eben die Spätfolgen des Rauchens und ich bin ja so froh, daß ich das Laster los bin. Mein Fazit: Aufhören war nicht schlimm!

eingesandt von "Pumphut"

13. September 2022

Rauchfrei durch Hypnose

Ich bin 40 Jahre alt und habe seit meinem 15. Lebensjahr geraucht. Egal wie oft ich versuchte, aufzuhören, nichts half. Im Gegenteil... nach jedem Versuch hab ich mehr geraucht als zuvor - zuletzt 2 Packungen oder mehr am Tag.Meine Mutter erzählte mir, dass sie ein paar Leute kennt, die durch Hypnose aufhören konnten. Darüber war ich ehrlich gesagt ziemlich skeptisch.Hab mich schließlich doch dazu durchgerungen, einen guten ärztlichen Hypnotiseur rauszusuchen und einen Termin zu vereinbaren.

Ende Mai war es soweit. Mein Mann und ich sind hin gefahren, hab davor noch eine geraucht und sind rein.Zu Beginn des Gesprächs war mein Mann dabei, aber er musste recht bald gehen (Für diejenigen die Sorge haben, dass der/die PartnerIn was mitbekommt).Alles zusammen dauerte 90 Minuten.Die eigentliche Hypnose dauerte 30 Minuten.Als es vorbei war fragte er mich, wie es mir geht und ob ich eine Rauchen wolle.
Was soll ich sagen,... ich hatte absolut kein Verlangen danach. Habe seither keine Zigarette mehr angerührt. Auch keinerlei Verlangen danach... nicht mal wenn einer neben mir raucht.

Aber ich weiß auch dass ich nicht mal an einer ziehen dürfte, sonst würd ich rückfällig werden. Hatte übrigens auch keinerlei Entzugserscheinungen. Und falls jemand denkt, dass er es nicht schaffen könne, da er psychische Probleme hat... ich habe psychische Probleme und ich habs geschafft :)

Viel Glück

eingesandt von Heike aus der Steiermark (Österreich)

05. September 2022

"Das Schlimmste habe ich geschafft!"

Ich habe 50 Jahre lang geraucht, und es bis auf die Dauer meiner 3 Schwangerschaften erfolglos versucht, mit dem Rauchen aufzuhören.Es gab viele Anläufe, aber spätestens nach 24 Stunden waren alle Vorsätze dahin!
Vor 1 Monat passierte es dann....2 leichte Schlaganfälle! Gottseidank ohne große körperliche und geistige Schäden. Aber ich habe die Schlaganfälle als letzte Warnung betrachtet, und habe seitdem keine Zigarette mehr angefasst.
Ich staune immer noch, wie leicht es mir gefallen ist! Begünstigt wurde der Entzug natürlich durch den Umstand, dass ich 2 Wochen im Krankenhaus lag - davon 1 Woche auf der Intensivstation. Selbstverständlich gab und gibt es Momente, wo die Gewohnheit noch spürbar ist, aber der Suchtdruck ist nicht mehr da. Das Schlimmste habe ich geschafft!

Nun brauche ich Unterstützung, um nicht rückfällig zu werden, und die hoffe ich hier zu finden!

Edith

eingesandt von Edith2506

09. August 2022

Ein Rückschlag als neue Chance

1039 Tage rauchfrei. Diese Worte hätte ich nie für möglich gehalten am Anfang. Und doch war das gar nicht so schwer. Bis ... Ja bis dieser kleine Ausrutscher kam und ich tatsächlich zu einer Zigarette griff. Und zu noch einer. Da war es wieder, das stinkende qualmende übel, welches mir schlechten Geruch und schlecht Luft verpasste. Es ist Pollenzeit, meine arme Lunge sowieso völlig überfordert mit dem blühenden Leben.

Warum habe ich das nur gemacht? Ich habe zwar eine vage Idee, aber das ist keine Entschuldigung. Also erinnerte ich mich daran, das ich es bereits einmal geschafft habe. Mit Akzeptanz. Ich habe geraucht, habe es meiner Familie erzählt; für mich der schwerste Schritt. Und dann habe ich wieder aufgehört. Denn ich bin Nichtraucher. Und das bleibe ich auch. Ein Rückschlag bedeutet auf keinen Fall, dass euer Wille nicht stark genug ist. Es ist eine Chance, sich noch einmal bewusst zu machen, warum man sich gegen das Rauchen entschieden hat.

eingesandt von Deelia

01. August 2022

Seit dem 04.08.21 rauchfrei!

Als ich im Rahmen einer REHA-Maßnahme gesehen habe, welche Krankheiten mich erwarten, konnte ich (nicht) ganz leicht diese Entscheidung treffen.

Der 100-Tage-Kalender, viel Sport und weitere Thematisierung des Nichtrauchens haben mich bis heute vorangetrieben...ich bin total happy!! Kölle Alaaf!!

eingesandt von Michael aus Köln

Hilfe