Ich möchte im Moment nicht aufhören

Eine mögliche Antwort auf diese Frage könnte lauten: „Ich muss mich konzentrieren, und das kann ich nur mit einer Zigarette“. Diese und ähnliche Einstellungen werden unter Einstellungen verändern thematisiert. Wir nennen sie dort auch „hinderliche Gedanken“, weil sie einem Entschluss zum Rauchstopp im Wege stehen können. Schauen Sie doch einmal, ob sie unter den dort aufgeführten Einstellungen „alte Bekannte“ antreffen.

Welche Hindernisse erwarten Sie beim Rauchstopp? Wie können Sie sich am besten wappnen? Auch zu diesen Fragen finden Sie auf unseren Seiten einige mögliche Antworten. Wenn Sie beispielsweise Entzugserscheinungen fürchten, können Sie sich hier ausführlich darüber informieren.

Auch eine Gewichtszunahme hält viele Menschen von einem Rauchstopp ab. Auf den Seiten Gesund ernähren und Ausreichend bewegen zeigen wir Ihnen, wie Sie in Form bleiben.

Es gibt viele weitere Gründe und Gedanken, die Sie noch von einem Rauchstopp abhalten können. Werden Sie sich Ihrer persönlichen Hürden bewusst. Sprechen Sie auch einmal mit einer Ex-Raucherin oder einem Ex-Raucher, wie sie oder er bestimmte Schwierigkeiten bewältigt hat.

Im Forum und in unserem Chat können Sie sich mit Gleichgesinnten sowie Expertinnen und Experten austauschen.

Hilfe

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.