Ich möchte im Moment nicht aufhören

Ziehen Sie eine Bilanz – welche konkreten Nachteile sind für Sie ganz persönlich mit dem Rauchen verbunden:

  • Welche Rolle spielen die Kosten Ihres Zigarettenkonsums? Meist summieren sich die gerauchten Schachteln schnell zu einem Betrag, mit dem sich eine längere Urlaubsreise bezahlen lässt.
     
  • Stören Sie oder Ihren Partner bzw. Ihre Partnerin Verfärbungen auf den Zähnen und Fingernägeln?
     
  • Auch Passivrauchen kann zu den negativen Auswirkungen Ihres Zigarettenkonsums gehören. Rauchen andere unfreiwillig mit, zum Beispiel Kinder oder weitere Familienangehörige? An den Folgen des Passivrauchens sterben jährlich mehr als 3.300 Nichtraucherinnen und Nichtraucher.
     
  • Fühlen Sie sich in Ihrer Freiheit eingeschränkt? Denken Sie etwa an Situationen, in denen keine Zigaretten verfügbar sind. Kommt es vor, dass Sie verzweifelt nach einem Zigarettenautomaten Ausschau halten oder bei Terminen sehnsüchtig darauf warten, endlich wieder rauchen zu können?
     
  • Möchten Sie ein Vorbild für Ihre Kinder sein? Ebenfalls ein guter Grund für einen Rauchstopp.
     
  • Welche gesundheitsschädlichen Auswirkungen des Rauchens befürchten Sie? Infos finden Sie unter Meine Gesundheit.
Hilfe

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.