02.06.2025 14:46

hoffe es paßt hier

2
2Beiträge
06.08.2018
14:05 Uhr
Liebe Kirstin, es ist schwierig, Deine Frage hier oder auch allgemein zu beantworten. Ich hab mal nach Statistiken gesucht und das hier gefunden: Sich helfen lassen lohnt sich! Je mehr Unterstützung jemand zulässt, desto grösser sind seine Erfolgschancen: Bei Leuten, die spontan Aufhören, also ohne Vorbereitung und Unterstützung, liegt die Erfolgsrate zwischen 0.5 bis 3%. 5 bis 10% der Rauchstopp-Willigen schaffen den Ausstieg mit einer einmaligen Beratung durch eine/n Arzt/Ärztin. Eine Beratung verbunden mit einer Behandlung als Unterstützung führt bereits mit 30%-iger Wahrscheinlichkeit zum Erfolg. D.h., das Deine Mitarbeit an diesem Forum Dir und durch Dich die Chancen von willigen Bald-Nichtrauchern um 5-30% erhöhen, das Rauchen bleiben zu lassen. (Zit.: [Link wurde vom rauchfrei-team entfernt]) Oben rechts in dem Button steht das Einzige was wir hier statistish erheben können schwarz auf weiß 144925 Menschen haben bisher mitgemacht. Das ist eine Masse. Es wird an keiner Stelle erhoben, ob und wieviel nach der Registrierung geraucht wird. Alles ist freiwillig. Deine Anmeldung, Dein Einrichten Deines Wohnzimmers, Dein Zähler. Deine Mitarbeit. Ich finde das gut so. Du bist in einem Raum der nicht wertet und bewertet, der sich zum Ziel gemacht hat zu unterstützen aber ohne ein Dogma. Ich für mich kann sagen: Mir hat es zu 100% geholfen. Ohne dieses Forum hätte ich zumindest länger geraucht oder wieder angefangen. Es hat so sehr geholfen zu lesen, dass es anderen genau so schlecht und schlechter ging, dass Leidensgenossen jubelten und andere strauchelten, dass sich Fragen stellten, die sich mir nie gestellt hätten die soooo wichtig waren. Zahlen sind wichtig. Da geb ich Dir Recht. Die Wahrscheinlichkeit des Erfolges steigt mit Hilfe. Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte.
05.08.2018
15:56 Uhr
Ich habe mich gefragt, ob es hier auch Erhebungen gibt wieviele User erfolgreich waren? so in der Art 30% schaffen 6 Monate usw Die bisherigen Statistiken, die ich so über Google halt gefunden hab, waren er ernüchternd. So bin ich auf den Gedanken gekommen, das es motivierend ist wenn man nicht nur Erfolgsgeschichten ( die find ich gut), sondern das ganze auch mal in Zahlen lesen kann. Ist so etwas möglich? LG
Hilfe

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.