13.02.2019
09:59 Uhr
Liebe Moni,
was freue ich mich, dass du dir tatsächlich ein Wohnzimmer eingerichtet hast. Ich stelle dir mal ein paar Narzissen rein :flower: und vor allem auch hier die Links für wichtige Infos:
Da wäre das Starterpaket mit Entspannungsball, scharfen Bonbons, lustigem Kalender für die ersten hundert Tage und die Programm-Broschüre. Letztere kannst du dir auch gleich als pdf-Datei herunterladen. Dorst findest du Tipps, wie du dir ein Raucherprotokoll erstellst. Es ist wichtig zu wissen, in welchen Situationen du rauchst und welche Funktionen die einzelnen Zigaretten haben: Pausen-Zigaretten, Nachdenk-Zigaretten, Langeweile-Zigaretten, "Genuss"-Zigaretten (zum Kaffee am Morgen" sind besonders verbreitet). Und wenn du weißt, welche Bedürfnisse hinter deinen Zigaretten stecken, kannst du diese berechtigten Bedürfnisse auf gesunde Art und Weise befriedigen. Hier der Link: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/
Dann sind da die Tipps unter dem grünen Reiter aufhören: Viel trinken ist wichtig z.B., für mich war Ablenken mein Rettungsanker....http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/tipps-bei-verlangensattacken/
Du kannst dir ein Bonbonglas voller Überraschungen zusammenstellen mit kleinen kurzen Aufgaben http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/ein-bonbonglas-voller-ablenkungen/ , du kannst dir einen Notfallzettel schreiben mit deinen hilfreichsten Ersatzhandlungen für Rauchen, der Notfallnummer der BZgA-Profis hier und den wichtigsten Gründen für deinen Rauchstopp.
Schön, dass du letztere schon genannt hast: deine zwei Enkelkinder, so süß, kleine Kinder, ich weiß das ein wenig von meinen vier Nachbarskindern. Und dein Raucherhusten. Ich hatte auch heftigen Raucherhusten und in meiner Lunge rasselte es, dass ich Angst bekam, aber nach einem halben Jahr Rauchstopp war das schlimmste vorbei und heute kann ich Lachen ohne Husten zu müssen, das ist so klasse. Hast du übrigens deinen Husten mal beim Arzt abklären lassen? So z.B. wegen Copd?
Und du kannst dir ein Abschreckglas einrichten: Solange du jetzt noch rauchst, Stummel in einem Kippenmuseum sammeln und das Glas feste zuschrauben. Wenn du dann einen Janker auf Zigarette hast und mal deine Nase reinsteckst, was glaubst du wie schnell dir die Sehnsucht nach einer Zigarette vergeht!
So, das waren die ersten Tipps hier in deinem Wohnzimmer.
Wie viel rauchst du denn? Eventuell, wenn du sehr viel rauchst, wäre auch ein Entzug mit abmildernden Nikotinersatz (Pflaster, Kaugummis...) hilfreich. Und hast du dich schon für das online-Ausstiegsprogramm angemeldet? Sehr zu empfehlen wegen der hilfreichen täglichen Emails.
Was ich dir jetzt zum Schluss noch mitgeben möchte ist Freude. Jawoll!!! Freude auf die kommende wesentliche Verbesserung deines Lebens. Und auch dein bezaubernder Hund wird es dir danken, wenn du ihn nicht mehr mit stinkenden Fingern streichelst und erst deine Enkelkinder! Und am allermeisten wirst du selbst davon profitieren, dafür lohnt sich weiß Gott etwas Anstengung. Was meinst du dazu?
So, jetzt wünsche ich dir erst mal einen schönen Wochenteiler und bis bald
Liebe Grüße von Katzenhalterin zu Hundehalterin ( so denke ich??)
Andrea
Und: lass die anderen in deinem Leben draußen schmunzeln. Hier in der Gemeinschaft wirst du viel Unterstützung erfahren...