Heute ist Tag 102 meines neuen rauchfreien Lebens. Ich muss gestehen, ich bin einer von diesen konsequenten Nichtrauchern, einer, der Rauchen in seiner Gegenwart nicht duldet. Kompromisslos. Toleranz? Nicht beim Thema Nichtraucherschutz. Ich brauche das zu meinem Schutz, aber diese klare Haltung führt mir vor Augen, wie rücksichtslos ich bis vor 102 Tagen meine Sucht gelebt habe. Jetzt, erst jetzt, weiß ich, was mein nichtrauchender Schreibtischnachbar an Gestank aushalten musste, wenn ich nach einer meiner obligaten Rauchpausen zur Arbeit zurückkehrte und aus allen Poren dampfte. Was habe ich meinem Kind zugemutet, wenn ich daheim beim Rauchen im Wohnzimmer das Fenster öffnete, wohl eher als Alibi, denn der Gestank hing ja trotzdem in jeder Ritze.
Ich war ein rücksichtsloses, ignorantes Arschloch, das sich nun selbst mit rücksichtslosen, ignoranten Arschlöchern konfrontiert sieht. Heute Abend ist mal wieder so ein Tag, wo es wenig helfen wird, mal eben 5 Schritte zur Seite zu gehen:
Ich bin in der Veltins-Arena zum Champions-Leaguespiel Schalke vs. A. London
Von den rd. 60.000 Besuchern sind gefühlt 30.000 Raucher. Ich könnte sagen: "Was scheren mich die, in der gesamten Arena herrscht schließlich Rauchverbot."
Es hält sich nur niemand daran. Auch ich habe das einst ignoriert und während eines Spieles eine nach der anderen geraucht. DAS in meiner Entwöhnung entkoppelt zu kriegen (Kicken+Kippen), war mörderschwer. Aber auch das hat funktioniert. Jetzt wird also heute Abend meine Toleranz gefragt sein. Und wisst ihr was? Ich freue mich auf das Spiel! :football:
Herzliche Grüße
Meikel