24.03.2024 16:20

Start frei für einen neuen Ausstieg ins Rauchfreie leben

6
6Beiträge
24.03.2024
18:24 Uhr
Hallo Dopfi, dein Name kommt mir irgendwie bekannt vor, aber ich weiß nicht, warum. Ich war eine starke Raucherin und konnte mir lange nicht vorstellen, dass ich es schaffe. Ich habe mit Nikotinkaugummi und Nikotinlutschpastillen aufgehört. Genommen habe ich die nur nach Bedarf und das war wesentlich weniger, als die Gebrauchsanweisung hergab. Ab und zu habe ich auch ein Nikotinspray benutzt, aber da bekam ich immer Schluckauf. Genutzt habe ich die NET ca. 4 Monate, dann habe ich alle Produkte abgesetzt. Ich lese sehr oft, dass man die NET nicht zu früh absetzen sollte, wenn man keine Probleme mit dem Entzug hat, ist es ein Zeichen, dass die NET wirkt. Weitere Infos findest du hier: https://rauchfrei-info.de/aufhoeren/methoden-zum-rauchstopp/nikotinersatztherapie/ Liebe Grüße Jutta
24.03.2024
15:58 Uhr
[quote=663655]Hallo Dopfi, Glückwunsch zu deiner Entscheidung. Ich habe Erfahrung mit Dampfen und Pflastern. Ich habe vor ca. 5 Jahren mit dem Rauchen aufgehört und dem dampfen (mit Nikotin) angefangen. Dann auch wirklich 3 Jahre oder so nur gedampft. Leider die ganze Zeit. Man kann das ja im Gegensatz zum Rauchen fast immer und überall machen. Vor allem in der Wohnung. Nach einem Schicksalsschlag vor gut 2 Jahren dann wieder Zigaretten. Und schlimmer noch: eigentlich beides. Immer wenn ich nicht rauchen konnte halt gedampft. Ich finde, wenn man ausschließlich dampft merkt man tatsächlich Verbesserungen im Vergleich zum Rauchen (husten, Kondition etc.). Aber so wie das bei mir lief, hat’s mich im Endeffekt noch abhängiger gemacht. Ich hab vor 4 Wochen mit Pflastern aufgehört zu rauchen und kann davon nur positives berichten. Körperlich hat man keinen Entzug, der psychische ist aushaltbar. Habe ca 17 Zigaretten am Tag geraucht und halt gedampft. Deswegen mit den stärksten Pflastern angefangen. Für den Notfall hatte ich auch Kaugummis. Brauchte ich aber sehr selten und mittlerweile gar nicht mehr. Habe jetzt nach 4 Wochen die niedrigere Stufe Pflaster. Alles cool soweit. Mir geht’s gut. Ich hab mich bewusst für die Pflaster entschieden, weil ich die orale Handlung von Suchtbefriedung entkoppeln will. Deswegen auch kein Spray oder Inhalator. Ich kenne aber auch Personen, bei denen das entwöhnen mit dampfen geklappt hat. Da ist jeder anders. Ich drück dir die Daumen [/quote] Hallo Kat_Ka Danke für die Info Ich bin mir auch sicher das ich hier den Richtigen Weg einschlage in ein Rauchfreies Leben zu Starten auch wenn ich erst mal mit "Pflastern" anfange. Ich freue mich schon auf den 01.04
24.03.2024
13:43 Uhr
Hallo Dopfi, Glückwunsch zu deiner Entscheidung. Ich habe Erfahrung mit Dampfen und Pflastern. Ich habe vor ca. 5 Jahren mit dem Rauchen aufgehört und dem dampfen (mit Nikotin) angefangen. Dann auch wirklich 3 Jahre oder so nur gedampft. Leider die ganze Zeit. Man kann das ja im Gegensatz zum Rauchen fast immer und überall machen. Vor allem in der Wohnung. Nach einem Schicksalsschlag vor gut 2 Jahren dann wieder Zigaretten. Und schlimmer noch: eigentlich beides. Immer wenn ich nicht rauchen konnte halt gedampft. Ich finde, wenn man ausschließlich dampft merkt man tatsächlich Verbesserungen im Vergleich zum Rauchen (husten, Kondition etc.). Aber so wie das bei mir lief, hat’s mich im Endeffekt noch abhängiger gemacht. Ich hab vor 4 Wochen mit Pflastern aufgehört zu rauchen und kann davon nur positives berichten. Körperlich hat man keinen Entzug, der psychische ist aushaltbar. Habe ca 17 Zigaretten am Tag geraucht und halt gedampft. Deswegen mit den stärksten Pflastern angefangen. Für den Notfall hatte ich auch Kaugummis. Brauchte ich aber sehr selten und mittlerweile gar nicht mehr. Habe jetzt nach 4 Wochen die niedrigere Stufe Pflaster. Alles cool soweit. Mir geht’s gut. Ich hab mich bewusst für die Pflaster entschieden, weil ich die orale Handlung von Suchtbefriedung entkoppeln will. Deswegen auch kein Spray oder Inhalator. Ich kenne aber auch Personen, bei denen das entwöhnen mit dampfen geklappt hat. Da ist jeder anders. Ich drück dir die Daumen
24.03.2024
13:24 Uhr
Hallo Dopfi, ich hab auch nach mehreren rauchfreien Jahren aus unerfindlichen Gründen wieder angefangen, Nikotin zu konsumieren. Es waren keine Zigaretten, aber ich dampfe. Hatte die Illusion, dass es nicht schädlich ist. Vermutlich nicht so schlimm wie Zigaretten, aber man weiss einfach noch viel zu wenig darüber. Und süchtig machen die Dinger genauso. Mein Ausstiegsdatum ist der 2.4., da sind wir fast zusammen :) Leider kann ich die uzt den Pflastern keinen Tip geben, habe sie noch nie ausprobiert. Ich bin sicher, dass es mit der Seite hier und dem Forum mit der vielen Unterstützung klappen wird. Liebe Grüsse aus Zürich, Turi
23.03.2024
18:44 Uhr
Hallo Dopfi, Herzlich willkommen und toll, dass du es mit der Gemeinschaft schon einmal 20 Monate geschafft hast. Wie ist es zum Rückfall gekommen? Mit deinen Erfahrungen wirst du nun gestärkt Versuchen begegnen können. Mit Nikotinersatzprodukten kennt sich mein Rauchfrei-Kollege Andreas aus. Er hat vor 10 Jahren so den Ausstieg geschafft und kann dich da sehr gut beraten: https://rauchfrei-info.de/community/die-rauchfrei-lotsen-im-ueberblick/andreas/ Desweiteren empfehle ich dir, dich auf den Infoseiten umzuschauen. Wenn du Hilfe zum Programm brauchst : https://rauchfrei-info.de/community/forum/Topic/show/DESC/T/neu-im-forum-tipps-fuer-die-ersten-schritte-9568/ Ich wünsche dir viel Erfolg und Zuversicht bei deinem Neustart. Liebe Grüße ins Allgäu und ein schönes Wochenende wünscht Monika :rabbit:
23.03.2024
17:46 Uhr
*Kenne die Seite schon lange hab damals 2012 für 20 Monate aufgehört zu Rauchen, dank eurer Seite. *Hab dann leider wieder angefangen zu Rauchen. *Start Frei für einen neuen Ausstieg, als Ausstiegsdatum hab ich den 01.04.2014 festgelegt. Werde den Ausstieg mit Nikotin-Pflaster beginnen, wer kann mir Tipps geben. Bin (WAR) ein Starker Raucher von Selbstgedrehte Zigaretten ca 17 Stück am Tag. Bin jetzt umgestiegen auf eine E-Zigarette (Heute ist der 2 Tag) und dann ab den 01.04 auf das Nikotin-Pflaster umsteigen. Grüße aus dem Allgäu
Hilfe