27.08.2024
06:11 Uhr
Hallo Lutzi,
lieb das Du fragst,
Ja, habe mich hier in einigen Erfahrungsberichten etwas eingelesen und mir auch einmal die Tipps angeschaut.
Außerdem habe ich heute sehr bewusst darauf geachtet wann ich rauche und versucht herauszufinden welche Auslöser es so bei mir gibt.
Was mir schön öfter aufgefallen ist, ist dass wenn ich auch meinem Balkon gehe, ich sehr gelangweilt bin, zum Teil wahrscheinlich wirke wie ein Zombie und wirklich sehr wenig Glück beim Rauchen empfinde.
Aber ich bleibe dran. Diesen Winter verbringe ich nicht frierend mit Fluppe auf meinem Balkon. ^^
Eine sinnstiftende Pause ist es nur begrenzt, und natürlich eine sehr ungesunde dabei!
VG
Penelope
[quote=676312]Hallo Penelope,
Bist du schon weitergekommen?
Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass ich mir um hochkonzentriert zu bleiben Pausen gönnen muss zum "Herumgucken" bzw. Löcher in die Luft starren, Atempausen.
Und das eben ohne mir mal eine kurze Raucherpause zu gönnen.
Dass ich nicht immer stets aussehen muss, als wäre ich sinnvoll beschäftigt.
Außerdem gilt Rauchen zwar als anerkannter Pausengrund-aber ist er das wirklich?
Lutzi[/quote]