30.04.2025
21:41 Uhr
Hallo lieber P-Patient,
schön, dass Du Dich angemeldet hast, herzlich willkommen hier bei uns im Forum!
Ich habe selbst gut 22 lange Jahre ohne einen Tag Unterbrechung geraucht und dann quasi von "heute auf morgen" aufgrund einer akuten Erkrankung aufhören müssen. Ich habe es ohne Nikotinersatztherapie gemacht, einfach deshalb, weil ich mich nicht damit beschäftigen konnte zu dem Zeitpunkt. Es hat geklappt und heute bin ich überaus glücklich und froh, mich zu den Ex-Rauchern zählen zu dürfen. Einfach war es streckenweise nicht, aber sehr lohnenswert!
Horch' doch mal genau in Dich hinein, was würde Dich denn motivieren? Welche Vorteile brächte ein Rauchstopp für Dich persönlich?
Was würdest Du mit dem gesparten Geld (und auch der Zeit ;-)) machen?
Vielleicht betrachtest Du es erstmal von dieser Seite....
Denn eins steht fest - es ist machbar! Etwas Leidensfähigkeit gehört wohl dazu, keine Frage. Aber ich bin mir sicher, Du hast schon ganz andere Dinge in Deinem 38 Jahre andauernden Leben geschafft... Auch dieser Blickwinkel lohnt sich!
Wenn Du Deine Abhängigkeit hoch einschätzt (das könntest Du auch mal mit dem Fagerström-Test auf unserer Seite checken), dann könntest Du vielleicht über Nikotinersatz (z. B. Pflaster oder Spray) nachdenken. Der Entzug wird dadurch abgemildert, Du hast etwas mehr Ruhe, Deinen Alltag rauchfrei umzustrukturieren. Von der E-Zigarette als eine Art Ersatz raten wir ab. Denn damit ändert man kein bisschen seine Rauch-Gewohnheiten.
Und ganz ehrlich - das schrittweise Reduzieren ist auch nicht wahnsinnig erfolgversprechend. Einmal aus den Gründen, die Du schon gelesen hast. Dazu kommt noch, dass Du jede Zigarette, die Du dann rauchst, quasi glorifizierst, sie wird in ein positives Licht gerückt. Du stehst nämlich unter einer Art dauerhaften Entzug und fieberst der nächsten Zigarette richtig entgegen. Das ist irgendwie nix.
Was mir richtig gut geholfen hat, ist das unten genannte Buch von Joel Spitzer, eine alte, aber richtig gute Lektüre. Du brauchst das Buch auch nicht am Stück durchlesen, keine Sorge. Es ist in kleine Kapitel aufgeteilt, da kann man nebenher mal eins lesen, dauert im Grunde nicht viel länger als eine Zigarette ;-).
Und das Forum war natürlich auch eine große Hilfe. Zusammen geht's leichter.
Es lohnt sich! In den Rauchstopp zu investieren lohnt sich wirklich.
Ich würde mich freuen, wieder von Dir zu hören.
Liebe Grüße
Silke