10.08.2025 19:37

Ja, ich will ( Teil ?)

3
3Beiträge
12.08.2025
07:02 Uhr
Hallo Marion, danke für deinen Besuch und die netten Worte in meinem einen Wohnzimmer. (Ich habe 2) Ja, irgendwie musste ich anfangs alle Kraft in das Nichtmehrrauchen stecken, aber von Tag zu Tag wird es leichter. Neuerdings verzichte ich doch lieber wieder auch auf Kaffee, der mein schon krankes Herz auch schädigt. Lutzi
10.08.2025
20:06 Uhr
Wir schaffen es zusammen. Herzlich Willkommen Lutzi
10.08.2025
19:37 Uhr
Leider bin ich wieder rückfällig geworden und habe seit meinem letzten Rauchstopp, wieder angefangen und einige Jahre als Raucher weitergelebt. Nun , ein neuer Versuch. Nein , kein Versuch, das ist ja gleich wieder zum scheitern verurteilt Es ist der feste Wille und der Gedanke, was andere schaffen, schaffe auch ich.
Hilfe

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.