Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

31.01.2022 13:13

Der Geist ist willig.........

24
24Beiträge
20.10.2013
20:21 Uhr
Hey Hannes, heute ist mein 100. rauchfreier Tag und ich habe somit einen Grund zum Feiern! Dir und der community erspare ich Details dieser Zeit. Nur so viel: Es waren alptraumhafte Tage dabei, Tage, an denen ich fürchtete, wahnsinnig zu werden, wenn ich nicht sofort eine Zigarette rauchen würde. Wie oft vorher war mein Rauchstopp schon am ersten Tag, nach wenigen Stunden wieder beendet. Und das, obwohl ich es mir ernsthaft vorgenommen hatte, durchzuhalten. Und irgend etwas passierte, was mich rückfallig werden ließ und das ganze Projekt "Nichtraucherwerden" lag erst mal wieder lange, lange auf Eis. So lange, bis meine Gesundheit so dermaßen angegriffen war, bis es lebensbedrohlich wurde. Nichtraucher-Werden ist keine Raketenwissenschaft. Aber es ist auch kein Kinderspiel. Deshalb möchte ich Thomas recht geben. Überprüfe dich erneut, stell dich neu auf und versuche, die für dich und dein Leben optimal passenden Bedingungen zu schaffen. Die Vorteile des Lebens ohne Zigaretten sind so immens und die Nachteile des Konsums sind so dramatisch, dass du hierbei nichts auf die lange Bank schieben solltest! Die Devise sollte lauten: Umgefallen? Arsch hoch & weitermachen. Viel Kraft (oooh ja, die wirst du brauchen) wünscht dir Meikel
20.10.2013
20:11 Uhr
Ja mir ist es ernst, sonst würde ich nicht zum erstenmal in meinem leben in einem Forum Posten. Hab hier sehr viel positives gelesen und mir nen Kalender besorgt und Bonbons und die letzten 10 Tage mit vielen in meinem Umfeld darüber geredet 11 Stunden
20.10.2013
19:31 Uhr
Hey Hannes, so wird das nix. Miserable Vorbereitung, einmal schon wieder geraucht ... Ist es Dir ernst ? Du scheinst Dich nicht wirklich zum Rauchausstieg entschieden zu haben. [color=red]Wenn Du nicht stärker bist als Deine Sucht wird sie Dich kriegen ![/color] Mit Daumen drücken ist das nicht getan. Denk darüber nach. Lieber Gruß vom Thomas
20.10.2013
18:28 Uhr
Hallo Thomas, Der Plan ist noch der gleiche. Ich bin aber leider heute Vormittag einmal schwach geworden. Bin also im Moment 9 Stunden ohne Rauch und hab ein furchtbares Kribbeln in den Händen. Drückt mir die Daumen... Liebe Grüße Hannes
20.10.2013
12:02 Uhr
Tach zusammen, prima[color=red] Jack[/color], dachte schon, Du hättest aufgegeben. der 20.10. war Dein Ziel zum Ausstieg. Du willst also heute beginnen oder hast Du ein neues Ausstiegsdatum auserkoren ? Eine gute Vorbereitung ist extrem wichtig, um erfolgreich zu sein. Speziell muß man wirklich verinnerlichen, dass es ein[color=red] endgültiger Schnitt[/color] ist. Hintertürchen offen halten in jedweder Form ist mehr als gefährlich. Versuch es nicht aufzuhören,[color=red] entscheide Dich dazu ![/color] Hallo[color=red] Astrid[/color] ! Willkommen im Rauchfreiforum ! Seit 4 Tagen rauchfrei - Glückwunsch ! Ich selbst habe es jetzt ein gutes Jahr geschafft - das Forum war mir eine echte Hilfe dabei. Die Rauchfreilotsen stehen gern hilfreich zur Seite. Euch einen schönen Sonntag wünscht Thomas
20.10.2013
09:19 Uhr
Hallo an alle Die letzte Woche war ich nur am rennen. Ich bin Vorstand von nem Theaterverein und am Freitag war Premiere. Deshalb melde ich mich erst heute wieder, Sorry. Gestern war nochmal Vorstellung und es ist gut gelaufen, nur hab ich die letzte Woche geraucht wie ein Schlot.... Also bin jetzt wieder da und ab heute geht's meiner Raucherlunge an den Kragen . Liebe Grüße Hannes
18.10.2013
19:30 Uhr
Hallo Hannes, wie ist es Dir die letzten Tage so ergangen?. Sonntag ist Dein großer Tag. Würde mich freuen, von Dir zu hören. Andy(267)
15.10.2013
17:27 Uhr
Hey Hannes, [u][b]beste Entscheidung Deines Lebesns: aufhören zu rauchen ![/b][/u] Du hast Dich doch [color=red]entschieden[/color] ? Sei Dir klar, dass Du wahrscheinlich nur aufhören kannst zu rauchen, wenn Du mit dem Zeug endgültig abgeschlossen hast. Jeder Raucher, der versucht aufzuhören hat Ängste. Man sucht nach Ausreden, nicht aufhören zu müssen, will doch auch rauchen, will nicht ... Mach Dir bewußt, daß [color=red]Dein[/color] Leben davon abhängt ! Es ist [color=red]Deine[/color] Entscheidung, mit dem Rauchen aufzuhören. Dein soziales Umfeld incl. Gatte hat nix damit zu tun ! (Der meine hat damals auch noch eine Weile weiter geraucht ...!) Mach den Schnitt für ein freies, gesundes, nicht fremd bestimmtes Leben ! [color=red]20.10. ![/color] Wenn Du möchtest, helfe ich Dir dabei. Gemeinsam ist es leichter. Gruß vom Thomas
11.10.2013
15:21 Uhr
Das Problem beim reduzieren ist einfach, das man sich auf jede Zigarette freut. Der Stinkbolzen wird dadurch überbewertet. Das der Entzugschwierig werden kann, will ich gar nicht verharmlosen - aber es lohnt sich.Wie geschrieben nutze die Möglichkeit Dich zu informieren und vorzubereiten. Jegliche Hilfe und Unterstützung findest Du hier im Forum!
11.10.2013
15:15 Uhr
Hallo Andy, danke für die Antwort, Ich hab jetzt für heute erst die 2te Zigarette und bin glaub nicht ganz zurechnungsfähig normalerweis bin ich der ruhende Pol und die Anlaufstelle für alle anderen und jetzt bin ich ein nervöses wrack:bang: Viele hier habens viel schlimmer erwischt als ich und ich memm hier rumm, dabei hab ich noch nicht mal ganz aufgehört:oops: vielleicht schaff ich es ja vor meinem Wunschziel auf 0000000000 Hier schreiben tut irgendwie gut
11.10.2013
11:32 Uhr
Hallo Hannes, herzlich Willkommen. Ich denke mal. Du hast beim Lesen einige Tipps für die nächsten Tage erhalten. Da Dein Termin noch etwas hin ist, nutze doch die Zeit um Dich zu informieren. Hilfreich sind die Videos „Rauchfrei in 5 Stunden“ bei youtube sowie das kostenlose Buch „Nie wieder einen einzigen Zug“ von Joel Spitzer. Auch auf dieser Homepage findest Du unter der Rubrik „Informieren“ reichlich Material. Ich fand z.B. den Kalender für die ersten 100 Tage ganz lustig. Raucherentwöhnung hat auch immer was mit Änderung der täglichen Gewohnheiten zu tun. Überlege schon mal, wie Du bisherige typische Rauchersituationen künftig anders angehen kannst. Du bist nur für Dich verantwortlich, also kannst Du den Kollegen doch voller Stolz sagen, dass Du nicht mehr rauchst. Willst Du Deine Gesundheit riskieren, nur weil Deine Kollegen so nett sind? Nein. Natürlich nicht. Die Pausen solltest Du lieber erst mal nicht mit den Rauchern verbringen. Nutz die Zeit für kurze Erholung, wenn möglich frische Luft…Dein Mann sollte möglichst zum rauchen auf den Balkon gehen. Du wirst schnell merken, wie fitter Du Dich fühlst und wieviel Lebensqualität Du zurück bekommst.
11.10.2013
09:12 Uhr
Hallo liebes Rauchfreiteam, Ich schreibe jetzt zum allererstenmal in meinem Leben einen Beitrag für ein Forum, deshalb bitte ich eventuelle Fehler meinerseits zu entschuldigen. Mein Ziel ist am 20.10.2013 entgültig mit dem Rauchen aufzuhören, aber ich gestehe ich habe ein wenig bammel davor. Die letzten Jahre war ich sehr viel krank, meistens in Kombination mit einer starken Allergie, die lange nicht festgestellt wurde. Seit Jahren höre ich deshalb von allen Richtungen: "Hör´doch einfach mit dem Rauchen auf!" Ich habe mich immer darauf berufen, dass das 1. nicht so einfach ist und das ja 2. vor allem die Allergie Schuld ist an meiner Dauererkältung. Jetzt nicht mehr!!!!! Ich will das nicht mehr... keine Ausreden mehr und vor allem keine mitleidigen Blicke von Nichtrauchern, die immer alles besser wissen. Wenn ich in Zukunft krank werde möchte ich jedem sagen können´: "Nein, vom Rauchen kommt´s nicht, ich hab aufgehört!!!" Mein Schnitt lag die letzten Jahre bei 20-30 Zigaretten... Gestern waren´s nur 8 und ich kann es nicht fassen was schon diese Reduzierung mit mir anstellt (krass). Der verzicht auf Zigaretten, die ich alleine geraucht habe fällt mir relativ leicht. Mein Hauptproblem wird glaube ich der sogenannte "Sozialfaktor" Was sage ich meinen Kollegen, die 1mal pro Stunde zur Pause "blasen", was mach ich im Theaterferein wo fast jeder raucht (wir haben am 18ten Premiere vom Neuen Stück, deshalb mein Ziel 20ter) Und vor allem wie gehe ich damit um, dass mein Mann raucht???? Ich glaube das war´s mal als erste Gedankensammlung. Liebe Grüße an Alle Hannes Ps.: Ich hab mir hier im Forum schon einiges durchgelesen und es hilft echt.
Hilfe