17.11.2013
18:21 Uhr
Ich denke, du bist es zunächst einmal [b]dir selbst[/b] schuldig - oder sollten wir vllt lieber sagen: dir selbst [b]wert[/b]?
Aus eigener Erfahrung kann ich dir noch sagen, dass rauchende Menschen um dich herum kein Problem beim Aufhören sind, wenn es bei dir so riiiichtig Klick im Kopf gemacht hat. Bei meinem ersten Rauchstopp - etwa in deinem Alter - habe ich damals plötzlich spontan wegen einer Zigarettenwerbung aufgehört, obwohl abends noch unsere Studentenrunde Doppelkopf anstand, bei der wir immer alle bis in die Puppen gespielt und geraucht haben. Natürlich musste ich mir ein paar Mal anhören, ich müsse doch nicht gerade jetzt aufhören und hielte es ja eh nicht durch. Aber tatsächlich war das sogar eine regelrechte Motivation - so nach dem Motto: "Jetzt erst recht!"
Nachdem damals alle Freunde mitbekommen hatten, dass ich es Ernst gemeint hatte und rauchfrei blieb, wurden die übrigens zum Thema Rauchstopp plötzlich sehr wortkarg bei den nächsten Doppelkopfrunden. ;)
Dass ich so blöd war und nach 7 Jahren wieder eine rauchte, ist übrigens ein anderes Thema. Aber ich [b]hatte[/b] damals komplett aufgehört.
Ach ja, noch zum Thema "Völligkeitszigarette". Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mit Rauchen dazu neigte, mir meinen bauch über eine gewisse Grenze hinweg vollzuschlagen. War ich dann sowas von pappensatt, wartete ja zum Glück die Zigarette auf mich. Wenn man also ein gesundes Gefühl für die Grenze beim Essen kultiviert, braucht man auch keine Zigarette - umgekehrt kann sich das Gefühl wieder entwickeln, wenn man aufhört.
Aber das ist nur meine Erfahrung. Ich will dir damit nichts unterstellen. ;)
LG
Chris