31.01.2022 13:13

Ob ich das auch schaffe...?

19
19Beiträge
06.12.2013
11:19 Uhr
Hallo Fiona! Schön, dass Du Dich bei mir gemeldet hast. Erstmal Respekt, dass Du die Sache angehst. Ja, ich bin noch in der sogenannten Vorbereitungsphase. Dieses tue ich sehr intensiv, mal hoch motiviert und dann doch eher "ängstlich", obwohl ich weiß, dass man vor positiven Veränderungen keine "Angst" haben braucht. Wir können ja nur gewinnen! Dir wünsche ich viel Durchhaltevermögen und die immer angesprochene Sturheit! Viele Grüße, Elli
02.12.2013
07:19 Uhr
Hi Elli schön das du dich auf die Nichtmehrraucherreise begibst nächster Stop Entzug... Wie du ja schon bemerkt hast ist es doch garnicht so schwer die eine oder andere Ziggi nicht zu rauchen oder schnell noch mal 3 Stück vor der Arbeit man weiss ja nie wann die nächste gelegenheit kommt welch irrsinn aber so denkt der Süchtige. Ich hab mir die ersten Tage notiert wenn ich eine Schmachtattacke bekommen hab wodurch sie ausgelöst wurde um sie dann gezielt aus meinem Kopf zu kriegen z.b mit Raucher kurz vor der Tür im Cafe hab ich ein Lutscher dabei gehabt um das alte Raucherhirn umzuprogrammieren aber Achtung nur Zuckerfreie :wink: Im Geschäft ist mitunter der schwerste Ort um durchzuhalten ausser man kündigt aber das wäre dann die radikalste Art Gewohnheiten zu ändern :D Nutze das schlechte Wetter und geh einfach nicht raus zum rauchen sondern mach was anderes trink Tee ess einen Apfel nen Keks oder was dir so einfällt im grunde einfach nur ablauf ändern und wiederholen bis er fest in dir drin ist. Am Anfang halte dich lieber erstmal fern von rauchern und mach einen grossen Bogen um sie. Erzähl rauchenden Freunden und Kollegen warum du dich erstmal fernhälst wenn sie rauchen sie werden verständniss dafür haben und vielleicht denkt der eine oder andere ja dann auch mal übers aufhören nach und ihr könnt euch gemeinsam unterstützen. Die ersten rauchfreien Tage solltest du dir gut planen nix verführt mehr zum rauchen als langeweile. Pack deine Sportsachen,geh in die Sauna,Kino,Cafe oder Schwimmen mach einfach Sachen wo du nicht rauchen kannst und abgelenkt bist oder wäre doch mal Zeit für ein neues Hobby Stricken Puzzeln oder sowas um Hände und Kopf zu beschäftigen. Trinke viel Wasser ess Obst kau auf einem Strohalm rum das hat mir bis jetzt immer geholfen nur mach eins nicht mach dir keine Zigarette an denn du hast ja aufgehört zu rauchen. Ich drück dir die Daumen und meld dich regelmässig hier und lass uns an deinen erfolgen teilhaben Weihnachten und dann Silvester diesmal rauchfrei.
02.12.2013
00:40 Uhr
Hallo Ellilein, hallo keepcool, hallo Andreas! Ich freue mich sehr, daß Ihr mich alle auf diesem Weg unterstützen wollt! Finde dieses Forum ´ne klasse Sache, lese ja schon seit einiger Zeit mit und denke, daß man sich warscheinlich leichter tut, wenn man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann. Ich kann Euch jetzt schon sagen, daß ich dabei bin, die Anzahl der gerauchten Zigaretten zu reduzieren. Von ca.14 auf 6-7. Interessanterweise finde ich es gar nicht soooo schwer, bis jetzt... Beschäftige mich auch mit dem ändern der Gewohnheiten. Habe fest gestellt, man kann auch essen, ohne anschließend zu rauchen... Und man kann sogar arbeiten, ohne vorher 3 Stück inhaliert zu haben (bin jetzt bei einer vor der Arbeit). Wenn ich versuche, zu analysieren, wann ich welche Zigarette rauche, habe ich allerdings so meine Probleme. Also, es ist jetzt nicht so, daß ich sage, bei Streß oder so muß ich unbedingt rauchen. Bei der Arbeit ist es irgendwie so , "ich geh´mal eben rauchen", aber hat man da jetzt wirklich jedes mal schmacht... oder geht man einfach um mal eben raus zu kommen...? Zu Hause habe ich fest gestellt, ist es glaube ich eher die Langeweile und natürlich die totale Gewohnheit, vor etwas, nach etwas..., kennt warscheinlich jeder. Und wenn man mal unterwegs ist, rauche ich natürlich mehr, obwohl ich vorher schon weiß, dass es am nächsten Morgen wieder ätzend ist. Jedenfalls ist für mich glaube das einzigste, was wirklich geht, diese Gewohnheiten zu ändern, so wie es hier ja auch immer geschrieben wird. Andreas, meine Dose mit den Aufgabenzetteln ist schon fertig, und als ich frei hatte bin ich 3x spazieren gewesen, um 3x nicht zu rauchen. Bin eigentlich schon recht motiviert. Aber will mich auch nicht total unter Druck setzen. Ich finde jetzt im Moment, daß das Ganze eine ziemlich spannende Geschichte ist. Euch allen viele Grüße und habt nen schönen Tag, Elli
01.12.2013
15:01 Uhr
Hallo Elli, auch von mir ein herzliches Willkommen. Super, das Du mit dem Rauchen aufhören wirst. Diese Seite unterstützt Dich dem Online-Ausstiegsprogramm. wo Du die ersten 21 Tage täglich eine Email erhältst. Diese Mail beinhalten hilfreiche Tipps und Motivation.[quote]Das alles hat mich doch motiviert, es vielleicht mal zu versuchen.[/quote] Ein vielleicht sollte es nicht geben. Gerade am Anfang muss Du mit Entzugserscheinungen rechnen, dazu Gereiztheit und Schlafprobleme. Der Entzug verläuft sehr unterschiedlich, ich musste bis zur 5. Woche kämpfen, ab da wurde es besser. Fünf Wochen klingt lange, aber Du kämpfst für deutlich mehr Lebensqualität und ein gesünderes Leben. Raucherentwöhnung hat auch was mit Änderung der Gewohnheiten zu tun. Feste Rituale müssen beendet werden, typische Situation müssen zukünftig anders gemeistert werden. Überlege Dir Alternativen für diese Situationen und wie Du abgelenkt werden kannst. Ein tollen Vorschlag fand ich, war die Idee ein Glas voll mit Aufgabenzetteln zu füllen und wenn Schmacht kommt einen Zettel zu ziehen und diese Aufgabe sofort erledigen. Für alle Fragen steht Dir das Forum oder die Lotsen gerne zur Seite. Viele Grüße Andreas
01.12.2013
06:56 Uhr
Hallo Elli, willkommen im Club! Hier bist du in bester Gesellschaft, wenn du die Qualmerei sein lassen willst. Mein Rezept: Mach das Thema Ausstieg zum Thema Nr. 1 in deinem Leben. Die nächsten Tage und Wochen wird nichts anderes dich innerlich mehr beschäftigen als der Nikotinverzicht. Stell dich seelisch auf einige Entzugssymptome ein und entwickle ein neues Körpergefühl (kommt meist von allein). Freue dich an jedem Sieg über den Nikotinteufel. Hoffe, du bleibst bei deinem Entschluss und nimmst den Kampf auf. LG Ellilein
01.12.2013
06:46 Uhr
Hallo Elli Den ersten Schritt hast ja schon gemacht "deine Gedanken drehen sich ums aufhören" und ich denke mal du bist es wie alle leid das sich dein Leben um diese Sucht dreht (hab ich hier rauchmöglichkeit,wann ist die nächste Pause,hab ich genug Zigaretten dabei etc...etc...). Stell dir nicht die Frage ob ich das schaffe sondern sag dir so ich hör jetzt auf zu rauchen genug ist genug. Natürlich werden die ersten Tage unangenehm werden aber glaub mir es lohnt sich nicht mehr diesen unnützen Zwang ausgesetzt zu sein....und du verlierst nichts dabei keine Genusszigarette keine Gemütlichkeitszigarette keine stressabbauende Zigarette. Ich bin ja erst am anfang dieses Weges wie du an meinem Ticker sehen kannst aber so frei hab ich mich schon lange nicht mehr gefühlt.
01.12.2013
01:38 Uhr
Hallo, ich bin 44 Jahre jung und rauche seit meinem 17./18. Lebensjahr. Seit längerem denke ich, wie warscheinlich viele Raucher darüber nach, daß man dieses ständige "gequartze" auch langsam mal sein lassen könnte. Bin im Netz auf diese Seite gestossen, und lese nun schon eine Weile, alle möglichen Tipps und auch jede Menge in diesem Forum. Das alles hat mich doch motiviert, es vielleicht mal zu versuchen. Habe mich jetzt angemeldet und bin gespannt, wie es so weiter geht. Viele Grüße an alle Ausstiegswilligen und alle, die es schon geschafft haben. Elli
Hilfe