Guten Abend zusammen,
huch, was ist denn auf dem Thread hier los? Ich glaub hier gehen fast ein paar Neuzugünge unter, das wollen wir natürlich nicht.
@MarPat: Hallo und herzlich willkommen erstmal. Bitte sei nicht frustriert. Ich denke mal, jeder hier hat schon seine Rückschläge, Ausrutscher oder auch ernsthafte Rückfälle (wie ich, nach elf Jahren wieder angefangen und zack, schon sind wieder zweieinhalb Jahre verqualmt :bang: e) eingefahren. Doch ich denke auch, das gehört dazu, damit wir kapieren, wie leicht uns die Sucht wieder tacklen kann und damit wir die Erfahrung machen, in welchen Situationen sie uns wieder anfällt.
Deine Anmeldung hier ist schon mal eine gute Idee, da die Seite hier und auch das Forum unschätzbare Hilfe leistet. Das intensive Studium der Reiter Informieren und Aufhören haben meinen Entschluß gefestigt, und das Rauchstopp-Programm und auch die Unterstützung im Forum hier haben mir bis hierher geholfen und werden mir auch weiterhin helfen. Und Dir kann es genauso helfen. Das ist der Rat, den ich Dir wirklich guten Herzens geben kann, es hat es mir leichter gemacht als wenn ich es allein versucht hätte.
Nochmal, sei bitte nicht traurig, Du bist deswegen kein Versager, Du bist nur um eine Erfahrung reicher. Zieh das Projekt Rauchstopp weiter durch, bleib an Deinem Plan dran. Weiterhin alles Gute und laß mal hören, wie es so läuft.
@marionjunker: Ebenfalls herzlich willkommen. Wenn Dein nichtrauchender Mann sich Deinem Weg zur Rauchfreiheit nicht anschließen kann (was er ja gar nicht muß, weil er ja offenbar schon rauchfrei ist), vielleicht kannst Du dann mit ihm übereinkommen, gar nicht darüber zu diskutieren, sondern Euch einig zu werden, daß das einzige was zählt das Endergebnis, die Rauchfreiheit ist? Schließlich taugt nicht jedem die gleiche Strategie, jeder Mensch ist anders und jeder muß für sich herausfinden, wie er sich das Rauchen erfolgreich abgewöhnt. Aber wenn er darüber nicht mit sich diskutieren läßt, dann... diskutiere halt nicht, sondern mach einfach wie Du meinst. (Oder hab ich Deine Andeutung falsch verstanden und Du meintest was ganz anderes?)
Auch Dir kann ich nur wärmstens diese Seite hier ans Herz legen. Hättest Du denn jemanden, der die Seite mit Dir gemeinsam beackern könnte, wenn Du sagst, Du bist nicht so computerviersiert? (Wobei ich es unter diesen Umständen gleich nochmal umso bemerkenswerter finde, daß Du hier reingeschrieben hast, also schon toll!) Aber so schwer ist das nicht, klickst einfach nacheinander die Reiter "informieren" und "aufhören" an und hangelst Dich dann auf der rechten Bildschirmseite durch die Themen untereinander.
Als Ansatz für den Ausstieg hast Du ja praktisch selbst schon in den Ring geworfen, daß sich das Rauchen mit dem Sport nicht mehr verträgt. Und es wird ja nicht besser, je länger man raucht. Hab ich auch gemerkt, als mich meine Tochter zum Fussballspielen abkommandiert hat und ich nach wenigen Minuten mit Stechen in der Brust und einer blöden Ausrede aufgeben mußte *auweia*. Mach Dir in einer ruhigen Minute mal klar: ist das was Du willst? Nein, ist es definitiv nicht. Du willst das nicht, Du willst Dich ohne Einschränkungen bewegen können. Ist das kein Ansatz?
@all: Bitte macht einen eigenen Thread auf, die Lotsen und all die fleißigen Schreiber hier finden Euch sonst nicht und können Euch nicht helfen. Und darum solltet Ihr Euch nicht bringen, es hilft so viel, daß das Aufhören fast schon Spaß macht :D Ich hab Euch jetzt auch mehr zufällig gefunden...
Viel Erfolg beim Unternehmen Rauchstopp, alles, alles Gute! Viele Grüße aus dem
Miezhaus