31.01.2022 13:13

Werde ich ein glücklicher Nichtraucher sein?

14
14Beiträge
17.06.2014
18:21 Uhr
Hallo Tobalulu, nein, es liest sich gar nicht komisch und das ist es auch nicht. Ich kann es Dir absolut nachfühlen - kenne ich es doch auch so. Bin ungefähr im gleichen Alter, hab auch so um den Dreh angefangen zu rauchen. Auch ein ums andere Mal versucht aufzuhören, so. Und irgendwann, so vor etwas über 13 Jahren, hab ich's sogar mal geschafft. 11 (!) Jahre rauchfrei - und dann wieder angefangen *kopfmeetstischplatte*, ich wüsste heute noch gern ob eine allein so blöd sein kann. Klar dass das dann keiner wissen durfte. Und so bin also auch ich in meinen Vierzigern zum Heimlichraucher mutiert, mit allen Tricks es zu verbergen. Mann fühlt man sich da schlecht. Meinem Mann hab ich es irgendwann erzählt, eben weil ich mich so dreckig damit fühlte. Sonst aber niemandem - und besser ging's mir deswegen auch nicht. Das Schlimmste in der Zeit war, es vor den Kindern zu verbergen, denn ihnen wollte ich diesen Schrott auf gaaaaaaar keinen Fall vorleben (so wie es eben in meinem Elternhaus war - die Kippen lagen immer offen rum, so lange ich denken kann und meine Eltern haben immer geraucht, für mich o.k. denn jeder muss halt tun, was er verantworten kann - nur ich kann und will es für meine Kinder nicht). Aber irgendwann hätten sie es rausgekriegt, sie bleiben ja auch nicht ewig klein und doof sind sie schon mal gar nicht. Jedenfalls ging es mir in den zwei Jahren durchwegs einfach besch...eiden mit der ganzen Qualmerei, und irgendwann war der Punkt da, in dem irgendwas in mir ganz laut brüllte "ich WILL diesen Krampf nicht mehr!!!!!" (und ich glaube aus Deinen Zeilen zu lesen, dass Du diese Stimme auch schon gehört hast, oder?) Seither arbeite ich am Aufhören, und das zuvor beschriebene soll mir dieses Mal eine Lehre sein, sowohl der Blödsinn wieder anzufangen *aaaaaaaargh!!!!!!!* als auch die Erinnerung daran, wie schlecht ich mich damit gefühlt habe. Und soll ich Dir was sagen? Mir geht es prima dabei. Die Schmachter lassen sich echt aushalten, wenn man jedesmal an das schlechte Gewissen, das miese Gefühl denkt, das man bei jeder heimlichen Zigarette hatte. Dann lieber die Schmachter, Ablenkungsmanöver, weg isser. So war das bei mir - kaum anders als bei Dir. Und so wie es ausschaut, kann ich es auch schaffen. Und dann kannst Du es auch! Nur Mut, Tobalulu, es ist machbar. Setz Dich intensiv mit dieser Seite hier auseinander, auch mit den Reitern Informieren und Aufhören, da stehen Supertipps drin, mit denen man es echt schaffen kann, und melde Dich zu dem Programm hier an. Es motiviert total und hilft wirklich. Alles Gute und einen guten Start, Miezhaus
17.06.2014
15:55 Uhr
Ganz ehrlich - ich kann diese Raucherei und auch die bei mir dazugehörende Verheimlichung des Zigarettenkonsums nicht mehr ertragen. Aber mal von Anfang an .... Ich bin 44 Jahre und rauche seit meinem 16. Lebensjahr. Es gab immer wieder Phasen, in denen ich nicht geraucht habe. Unzählige Versuche habe ich bereits hinter mir. Wie Ihr Euch denken könnt (sonst wäre ich nicht hier) leider nicht wirklich dauerhaft erfolgreich. Die längste rauchfreie Zeit betrug 1,5 Jahre. Es passiert immer das gleiche, ich denke ich könnte ab und zu mal eine Zigarette rauchen, ohne wieder abhängig zu werden. Das funktioniert auch eine Weile - nur Rauchen zu besonderen Anlässen - aber leider nicht lange. Zurzeit ist es wieder mal so, dass ich eigentlich Nichtraucher bin - Ihr wisst schon, bis auf die besonderen Anlässe - und alle auch denken, dass es so ist. Aber ich weiß es besser. Bin schon wieder voll abhängig, rauche nur heimlich. Ist das nicht traurig? 44 Jahre alt und heimlich rauchen. Verschweige es jedem. Meiner Frau, meinen Freunden, meinen Arbeitskollegen. Alle denken, ich wäre Nichtraucher. Es ist ganz schön anstrengend einen Nichtraucher zu spielen. Heimlich zu rauchen bedeutet nicht nur, sich nicht direkt beim Rauchen erwischen zu lassen (was noch relativ einfach ist), sondern die besondere Herausforderung ist es nicht nach Zigaretten zu riechen, wenn man vom Rauchen zurückkommt. Aber das System habe ich perfektioniert, Wenn es nicht so traurig wäre und ich nicht so unglücklich über diese Situation, könnte ich sie wahrscheinlich sogar sehr komisch finden, Ihr könnt mir aber ruhig glauben - es ist alles andere als komisch. Auf jeden Fall bin ich es leid und ich bereite mich nun wieder einmal auf das Leben eines Nichtrauchers vor. Bisher habe ich mich immer allein auf das Leben eines Nichtrauchers vorbereitet und auch immer allein versucht mit dem Rauchen aufzuhören. Diesmal will ich es anders machen. Es fühlt sich gut an, sich den ganzen Mist von der Seele zu schreiben. Und ich hoffe ich bekomme ein wenig Unterstützung hier im Forum. Für dieses Mal nehme ich mir fest vor ein glücklicher Nichtraucher zu werden und keine Zigarette - auch nicht die zu besonderen Gelegenheiten - mehr zu rauchen. Als Datum habe ich mir den 22.06. ausgesucht. Am 21. ist noch einmal die besondere Gelegenheit auch in der Öffentlichkeit zu rauchen und danach verabschiede ich mich von der Raucherei. Wünscht mir Erfolg :-)
Hilfe

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.