31.01.2022 13:13

Noch 2 Tage, dann ist es so weit :)

17
17Beiträge
15.07.2014
00:08 Uhr
Gleich mehrere Antworten, damit hab ich gar nicht direkt nach meinem Eingangspost gerechnet, ich danke euch für die netten Worte! Hab mich vor allem in der letzten Woche wieder stark mit dem Thema auseinander gesetzt und schon einiges an Vorbereitungen getroffen. Morgen werde ich dann sämtliche Rauchutensilien "entsorgen" und mir Gedanken machen, was ich jetzt mit meiner Raucherecke auf dem Balkon veranstalte :lol:. Außerdem gibts ne Ablenkungsliste und ich habe meine Laufschuhe aus der Versenkung meines Schuhschranks hervor geholt. Zusätzlich lese ich schon seit ein paar Tagen hier und in diversen Foren Beiträge von Leuten, die gerade noch voll in der Entzugsphase stecken und von denen, die das schlimmste bereits hinter sich haben. Positive Geschichten machen mir unheimlich Mut :) ich glaube mich zu erinnern, dass ich auch über die Videos von dr. Frädrich gestolpert bin, aber ich gucke gleich noch mal rein :) Das letzte Mal war iich nach der bereits überstandenen Zeit so sehr am schmachten, dass ich mir eingeredet hab, dass ich doch gerne wieder rauchen würde, weil ich gerne rauche. So ein schwachsinn. Ich hab ne lange Liste geschrieben, was ich alles daran hasse, am besten, die tackere ich mir dieses Mal an die Stirn und verteile noch ein paar Exemplare an sämtlichen Wänden meiner Wohnung :oops: Es tut gut, sich mit Menschen auszutauschen, die den Anfang und noch viel mehr als das bereits geschafft haben. Danke für euren Zuspruch und gute Nacht!
14.07.2014
19:27 Uhr
Hallo Paula, du schaffst das, ganz sicher. Die vielen netten Menschen hier und ihre Ratschläge sind eine große Hilfe. Ich habe, jedesmal wenn ich Bock auf eine Kippe hatte, angefangen hier ein bisschen zu lesen. Es geht ALLEN anderen auch so. Und genau das hilft. Man ist einfach nicht alleine. Man muss sich einfach nur damit beschäftigen, Strategien zurechtlegen, auf Flashbacks gefasst sein. "Face your fears" sozusagen, dann kann dir das Nikotinmonster auch nichts mehr anhaben. Intensive Auseinandersetzung ist mMn ein großer Schlüssel zum Erfolg. Ansonsten gibts da noch ein Video von Dr. Frädrich auf youtube, das einem so richtig schön die Sinnlosigkeit des Rauchens aufzeigt -unterhaltsam verpackt und in angenehmer Kürze. Ist nochmal was anderes, als sowas nur in Textform zu lesen. Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg -du kannst das schaffen, wenn du wirklich willst. :wink:
14.07.2014
18:48 Uhr
Hallo Paula, tja, wenn Du es zwei Monate geschafft hast, nicht mehr zu rauchen, weißt Du ja wie es geht mit dem Aufhören. :wink: Du glaubst, dass es beim letzten Mal nach zwei Monate daran gescheitert ist weil Du nicht wirklich selbst dahinter gestanden hast. Es gibt da irgendetwas, dass noch nach Monaten einen derben flashback verursachen kann. Man sollte es wissen und darauf vorbereitet sein. Bei mir kam das nach einem halben Jahr - knüppeldick - und es hätte nicht viel gefehlt und ich wäre wieder "dabei" gewesen. Für Deinen Ausstieg drück ich Dir die Däumchen. [b]Du weißt, dass Du es kannst ! Mach es - zieh es durch - endgültig ![/b] Lieber Gruß vom Thomas
14.07.2014
13:42 Uhr
Viel Viel Viel Kraft für den Rauchstopp und für's Durchhalten. Dein Nichtraucher Freund wird sich auch freuen, auch wenn er jetzt nix sagt, aber ich kann mir das gut vorstellen. Du kannst das durchstehen, toll vorbereitet bist du, und hier in der Community gibt es immer Rat und Zuspruch. Romane ins Forum tackern anstatt schreiben find ich toll :)
14.07.2014
12:58 Uhr
Hallo ihr Lieben. Am 16. Juli werde ich aufhören zu rauchen. Zum zweiten Mal, der erste Versuch ist leider nach 2 Monaten gescheitert. Dieses Mal wird es anders. Muss es anders werden, denn ich will es so! Ich rauche, seitdem ich 14 oder 15 bin, dieses Jahr werde ich 25 und hab wohl die typische Raucherkarriere hinter mir. Erst heimlich geraucht, weil ich damals noch dachte, dass es cool war, nur ab und zu mit Freunden. Mein erster Freund damals dann hat auch geraucht, was eigentlich der Auslöser dafür war, dass es zur Gewohnheit wurde. Und von der Gewohnheit ganz schnell zur Sucht . Beide Eltern rauchen, mittlerweile auch mein jüngerer Bruder. Wenn wir zusammen irgendwo sind, stehen wir alle zusammen und rauchen. Irgendwie beschämend, 4 erwachsene Menschen, die ihr Leben vom Glimmstängel abhängig machen :roll: Nun will ich diesen Kreis durchbrechen und es noch einmal versuchen. Die Idee befindet sich schon seit einiger Zeit wieder in meinem Hinterkopf. Übermorgen also soll es so weit sein. Der Start in mein rauchfreies Leben. Ich habe versucht, herauszufinden, woran es das letzte Mal gescheitert ist, und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich es wohl für meinen damaligen Freund getan hab (der ziemlich an mir rumgezetert hat, jedes mal, wenn ich mir ne Fluppe zwischen die Zähne geschoben hab). Nicht, weil ich es wirklich wollte Auch mein jetziger Freund ist Nichtraucher, aber er sagt gar nichts zu meiner Raucherei. Aber ich will trotzdem diese stinkigen Zigaretten los werden. Für mich. Ich will am Morgen aufstehen und frei atmen können. Nicht direkt nach dem Aufwachen an die erste Zigi denken. Mein Geld nicht in die Luft pusten. Mich nicht von einer so sinnlosen Sache abhängig machen Mich nicht mehr schämen, wenn ich zu meinem Freund komme und nach Rauch rieche und er mich trotzdem küsst, obwohl ich mir ausmalen kann, dass es nicht das angenehmste ist, nen Aschenbecher zu küssen. Es gibt 1000 gute Gründe! Und keinen dagegen. Ich habe angst vor dem Tag und freue mich gleichzeitig wie verrückt. Und ich werde euch sicherlich ab jetzt weiter mit meinen Romanen belästigen! Lg Paula P
Hilfe