Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

01.05.2022 09:55

Mein Starttermin steht noch nicht fest ...

21
21Beiträge
27.01.2015
14:06 Uhr
Hallo Nimera Bin auch neu hier und lese mich grad so quer mal durch. Mein Startdatum steht für den 1.2, also Sonntag fest. Vielleicht steigst Du mit ein und wir können uns gegenseitig motivieren. Ich habe schon viele Aufhörversuche hinter mir. Komischerweise fällt es mir immer sehr leicht aufzuhören,- aber je länger ich es schaffe desto leichtsinniger werde ich. Jedesmal war es nur so ein Blitzgedanke ohne nennenswerten Auslöser: so jetzt will ich eine rauchen,, Bin ganz schön blöd und will nicht erneut wieder diesen Fehler machen. Es geht einem doch so super als Nichtraucher. Nu denn chakka Lg Petra
25.01.2015
20:13 Uhr
Ok, dann starte halt morgen durch! Stolpern am Starttag ist wahrlich nicht schlimm! Viele von uns kennen dieses schmerzhafte Phänomen... Weitermachen!! Dein Meikel
24.01.2015
18:03 Uhr
Hallo Nimera, auch von mir alles Gute und viel Kraft für Morgen! Ich denke an dich! Liebe Grüße!
23.01.2015
19:37 Uhr
Hallo liebe Nimera, hört sich komisch / blöd an, aber warum nicht umgehend ( sofort ) mit dem rauchen auf hören. Leider leichter geschrieben als gemacht oder getan.:oops: Ich selber kann mich leider auch auf sehr viele Erfahrungen in dieser Richtung erinnern. Heute bedauer ich das sehr und wünsche mir bis zu meinem Lebensende einfach nur RAUCHFREIHEIT. Wo man ( Frau ? ) auch sagen / interpretieren könnte ? ! Rauchfreiheit = die Freiheit eine oder mehrere zu rauchen oder eben rauchfrei zu bleiben und keine zu Rauchen. ? ? Ich denke auch jede/r ehemalige/r Raucherin/Raucher bleibt eine/ein Raucher. [size=2]Sie bzw. er ist z. Zt. rauchfrei.[/size] Mit anderen Worten, wir werden immer Raucherinnen oder Raucher bleiben und [size=2]müssen immer [/size] sehr vorsichtig gegen :evil: , diesen Nico - Teufel sein. Aus eigener Erfahrung muß ich leider zugeben, daß es nicht anders funktioniert. Mit 66 Jahren erst entgültig (?) mit :evil: auf zu hören, ich bedauer zutiefst es nicht schon viel früher gemacht / durchgezogen zu haben. Wünsche Dir, daß Du es schaffst in viel jüngeren Jahren von :evil::evil: zu lassen.:wink: Vieeeeele:quartfoil::quartfoil: Liebe ( noch ) rauchfreie Grüße aus Essen Manfred Du wunderst Dich vielleicht über das ( noch ) [size=2]Der IMPULS zu Zigar. zu greifen ist leider immer noch ab und zu erschreckend für mich. [/size]
23.01.2015
09:59 Uhr
Guten Morgen liebe Nimera, wünsche dir ganz viel Kraft beim Durchsetzen deiner Ziele -. Du schaffst das! Zigaretten lösen keine Probleme... Viele liebe Grüße Herzlichst Wilma
17.01.2015
05:47 Uhr
Viel Erfolg für den 25.01. !! Es war bei mir ganz ähnlich, ich musste zwischendurch einfach mal raus aus dem Büro. Ich bin dann auch weiterhin raus und habe einfach mal eine Runde auf unserem Hof gedreht , kurz was gelesen oder Kreuzworträtsel gemacht... Alternativ kann man sich natürlich einfach den MP3-Player kurz auf die Ohren tun. Du wirst bestimmt was finden, was Dich ablenkt. Schönes Wochenende. Andreas
16.01.2015
10:36 Uhr
Hallo Nimera, ich bin die ersten Tage im Büro trotzdem noch "rauchen" gegangen. Also 3-5 Minuten an die frische Luft. Habe entweder einfach nur tief durchgeatmet oder mit dem Handy rum gemacht. Anfangs wirklich stündlich, so wie damals mit der Zigarette, dann wurde es automatisch immer seltener. Lieben Gruß Biene
14.01.2015
19:43 Uhr
Hallo und herzlich Willkommen. Super das Du deinen Ausstieg so gut planst. Ein guter Einstieg ist das kostenlose Ebook [i]"Nie wieder einen einzigen Zug"[/i] von Joel Spitzer. Den Link zum Download für ich mal bei : http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf. Vielleicht bekräftigt Dich dieses Buch ja zusätzlich. Überlege Dir, wie Du die bisherigen Rauchermomente zukünftig ohne Zigarette gestalten kannst bzw. welche Ablenkung Dir hilft. Viele tolle Tipps wirst Du hier finden, auch Hilfe bei Problemen, Warte ab, wie der Entzug bei Dir verläuft, bei Schlafproblemen hilft z.B. Baldrian. Wagst Du den Final Cut oder willst Du es mit Ersatzpräparaten versuchen? Um die Entzugserscheinungen zu reduzieren, habe ich es damals mit Pflastern gemacht. Auf jeden Fall wirst Du schnell merken, wie viel Lebensqualität Du zurück gewinnst. Ich wünsche Dir viel Erfolg. Halte uns doch auf dem laufenden. Viel Erfolg Andreas
14.01.2015
16:28 Uhr
Hallo Nimera, ich drückedir die Daumen - auch dafür, dass du dich bald zum "Start" entschließen kannst. Vielleicht ist es besser, einfach anzufangen mit dem Aufhören - ich lese heraus, dass sich durch die Flut an Informationen, die du bereits gesammelt hast, die Angst vor dem Aufhören erstrecht so richtig aufbaut ...?! (Stichwort Schlaflosigkeit usw. Ich kann dich beruhigen, bei mir war es jedesmal andersrum, ich hätte kurz nach dem Aufhören nur noch schlafen können ... Momentan auch ;-) )
Hilfe