27.04.2022 20:11

15.03.15 Tag der Freiheit

29
29Beiträge
14.03.2015
20:18 Uhr
Hallo Conny, ich drücke Dir für morgen ganz fest die Daumen - Du schaffst das!!! Bei mir hat es bislang funktioniert, Ablenkung ist echt wichtig. Jetzt zu Hause ist es etwas schwerer, aber der :evil: wird auch wieder verschwinden. Ich hoffe, Du hattest eine schöne Zeit in Berlin. LG Anja
12.03.2015
18:28 Uhr
Hallo Conny, mein Mitbewohner kommt aus einem kleinen Ort im Schwarzwald :). In Berlin kann man schon viel machen, aber wenn man hier wohnt, hat man irgendwie doch so seine Gewohnheiten und die sind bei mir leider eng mit dem Rauchen verbunden, das gilt es jetzt aufzulösen :wink:. Einkaufen werde ich morgen auch noch, damit ich dann ganz entspannt in das rauchfreie Wochenende starten kann und gerüstet bin, falls der :evil: auftaucht. Noch ist nicht ganz klar, wie ich den Samstagabend gestalte, aber wenn ich gar nichts Sinnvolles weiß, werde ich einfach ein Hörspiel hören, dabei schlafe ich immer ein und Sonntag geht´s dann um 9 Uhr schon wieder los mit Sport. Ich werde jedenfalls an Dich denken, wenn Du am Sonntag den Schwarzwald rauchfrei betrittst! Und das nächste Mal dann rauchfrei in Berlin!!! LG Anja
11.03.2015
13:21 Uhr
Hallo Conny, ich wohne in Berlin :wink:. Wünsche dir viel Spaß hier und vor allem im Musical. Ich habe es selbst noch nicht gesehen, obwohl ich die Musik toll finde - das setze ich gleich auf meine Rauchfrei-Belohnungsliste :). Ich werde zum Glück am Samstag viel Ablenkung haben und von 12 bis 17 Uhr unterwegs sein - mit vielen Nichtrauchern, die alle auf mich aufpassen. Für morgens und abends muss ich mir noch einen genauen Plan machen, habe halt schon Angst, dass die Entzugserscheinungen heftig werden und der :evil: kommt. Wünsche dir erstmal noch eine gute Vorbereitungszeit und ich werde auf jeden Fall am Samstagabend berichten, wie der Tag gelaufen ist. LG Anka
10.03.2015
16:35 Uhr
Hallo Conny, mein Starttermin ist der 14.03.2015. Ich habe gerade zum ersten Mal hier im Forum geschrieben. Ich will es dieses Mal wirklich schaffen - vielleicht hören wir öfter mal voneinander und motivieren uns gegenseitig. Ich bin gerade dabei, mir für alle möglichen Situationen Ablenkungsstrategien zu überlegen und hoffe hierzu auch auf hilfreiche Tipps aus dem Forum. LG und bis bald, Anka :)
09.03.2015
18:16 Uhr
[b]Hey Conny, [/b] ich kann Christian nur beipflichten. Eine gute Vorbereitung und Strategien gegen starken Suchtdruck sind sehr wichtig. Die körperliche Abhängigkeit endet schneller als man das glauben mag - egal wie viel oder wie lange Du geraucht hast. Entscheidend wird das werden, was sich in Deinem Kopf abspielt. Diese perfide Sucht versucht uns immer genau dann zu fassen, wenn es uns besonders gut geht, wir gestresst sind oder auch in all den Situationen, in denen wir es uns selbst anerzogen haben, "eine Kippe dazu" zu nehmen. Synapsenentkopplung ist angesagt. Alle Situationen bewusst ohne Kippe durchleben, die Situationen neu erlernen. Mach Dir klar, dass es auch ein Stück Trauerarbeit werden wird, den gewohnten "Freund" verloren zu haben. Waldspaziergänge sind definitiv leichter :wink: - aber immerhin geht es um die Bewältigung einer ganz miesen Sucht ! Für mich war es entscheidend - neben dem Austausch hier im Forum - das ich für mich[color=red] [b]die Entscheidung [/b], [/color] den [b]unumstößlichen Entschluss [/b] getroffen hatte, nie (!) wieder eine Zigarette anzufassen. Erstaunliche und unerwartete Nebenwirkung: [b]das Leiden minimierte sich [/b] allein dadurch gleich um die Hälfte ! Ich drücke Dir fest die Däumchen - jeder kann das schaffen - jeder ! Für heute einen lieben Gruß vom Thomas
Hilfe