Hallo Peffi,
als ich vor 24 Jahren von meiner Schwangerschaft erfuhr, war mir klar, wie Dir jetzt auch, dass ich mit dem Rauchen aufhören musste!!!! Ich war ( bis vor kurzem) starke Raucherin, Selbstgedrehte, damals ohne Filter. Den starken Tabak hatte ich sofort weggeschmissen und mir ne Schachtel der leichtesten Sorte gekauft. Am 1. Tag 5 davon geraucht, am 2. Tag 4, am 3. Tag 3, am 4. Tag 2, am 5. Tag 1, dann die restlichen 5 Zigaretten weggeschmissen. Alle hatte ich mit einem sehr schlechten Gewissen dem Kind gegenüber geraucht. Ich wußte, obwohl die für mich viel zu leicht waren (war ja härteren Tabak gewöhnt), dass sie für das Kind die Hölle bedeuteten mussten, jede Einzelne. Ich habe sie nach der Hälfte wieder ausgedrückt und traute mich - trotz dieser "leichten Dosierung" nicht wirklich zu inhalieren.
Nach diesen Tagen fiel es mir doch einigermaßen leicht, aufs Rauchen zu verzichten...stattdessen hab ich mich auf meine typischen Schwangerschaftsgelüste konzentriert....bei mir waren es Pampelmusen ohne Ende...und ich habe dann mich in eine gesunde Schwangerschaft hineingestürzt und viel über Ernährung etc für das Ungeborene gelesen. Das hat geholfen, dem Kind und meinem Gewissen . Die Schmachtattacken waren ziemlich schnell weg. Ich war wirklich davon überzeugt, entweder rauchen oder schwanger, beides geht nicht .
Leider hatte später, als mein Sohn Kleinkind war, eine Bekannte aus der Schwangerschaftsgruppe mir eine Zigarette angeboten, mit den Worten, "Na los, mal Eine...soo viel Stress wie wir immer haben...".......Ich weiss noch, wie ich dachte, " Eigentlich gehts mir gut ohne Zigarette, es ist wunderbar, nicht rauchen zu müssen, ich vermisse nichts. Aber naja, DIE EINE".......Tja, das wars dann wieder.....
Also, denk an Dein Baby, bei jedem Atemzug!
Und nutze es, rauchfrei jetzt für Euch beide......klar, kannst nach der Stillzeit jederzeit wieder anfangen.....aber mal ehrlich.....
Lieben Gruß von Andrea