Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

27.04.2022 20:11

Auch ich bereite mich vor :)

16
16Beiträge
30.10.2015
20:38 Uhr
Hallo Feenzauber, na das ist ja mal ein schöner Nickname. Herzlich willkommen! Wie Meikel bin auch ich bei folgendem Zitat von Dir stehengeblieben: [quote="Feenzauber"] Aber ich denke, das er denkt, ich halte es eh nicht durch. Meint er aber nicht böse. [/quote] Und selber möchte ich Dich auch ermuntern, mit Deinem Herz zu reden. Ihn um Unterstützung zu bitten (die Du zwar wähnst, derer Du Dich aber im Gesprächversichern kannst). Und auch ihm sagen, daß es Dir wichtig ist, es durchzuziehen. Bitte eventuell um einen Nachsichts-Kredit für Fälle, in denen Du vielleicht nicht so ganz Du selbst bist (wenn Du ihn nicht abrufen mußt, umso besser!). Natürlich kann ich nicht beurteilen was Dein Mann denkt (vielleicht überrascht er Dich da ja auch, wer weiß?). Aber selbst wenn, so sollte Dich das nicht tangieren. Es ist schließlich Dein Projekt. Du möchtest es, Du nimmst es in Angriff, Du mußt es durchziehen, es betrifft nur Dich. Also kann es Dich auch nicht beeinflussen, was jemand anderer darüber denkt. Du kannst es natürlich schaffen, hast genau dieselben Chancen wie alle anderen hier. Egal wie die Meinung anderer dazu ist. (Aber wie schon gesagt, vielleicht denkt er ja auch ganz anders. Frag ihn doch.) Tolle Tips für den Einstieg in den Ausstieg hast Du ja schon bekommen. Laß gerne wieder von Dir hören, wann Du Deinen Termin gesetzt hast und so. Bin gespannt, wünsche Dir alles Gute und freu mich, wieder von Dir zu hören. Für heute viele Grüße von Lydia
30.10.2015
20:12 Uhr
[quote="Feenzauber"] Aber ich denke, das er denkt... [/quote] ...soweit ich hörte, soll es ja Paare geben, die über solche lebensweisenden Lebensänderungen sprechen?! Meikel :roll:
30.10.2015
19:35 Uhr
Hi Feenzauber, meine (rauchende) Frau ging damals und heute auf's Klo und beließ unser Wohnzimmer damit rauchfrei. Würde dein Mann dich denn überhaupt unterstützen? Reicht ja schon, wenn er SEINE Zigaretten und SEINEN Aschenbecher nicht offen stehen lässt...Oder könnte das aus deiner Sicht eher schwierig werden? LG Meikel
30.10.2015
17:57 Uhr
Hallo Feenzauber, herzlich willkommen hier, im Kreise vieler hochkompetenter Nichtmehrraucher. Uns vereint: Jeder für sich hatte seine ganz persönlichen Voraussetzungen. Manche mit Unterstützung durch den Partner, andere ohne diese. Wenn dein Entschluss steht, liebe Feenzauber, dann ist das die beste, die GRUNDvoraussetzung, um deinen Weg erfolgreich zu gehen. "...dass es irgendwann auch bei mir funktioniert," hast du geschrieben. Wann soll dieses "irgendwann" denn losgehen? Hast du darüber schon einmal konkret nachgedacht? Nachdem du länger geraucht, als nichtgeraucht hast, wird der Schritt in dein rauchfreies Leben sicher eine heftige Umstellung für dich sein. Ich weiß nicht mehr, wie oft ich den Ausstieg ernsthaft angegangen bin. Ich erinnere mich nur an meine unfassbar große Enttäuschung, es wieder einmal nicht geschafft zu haben. Salopp gesagt, sollten wir lernen, einmal mehr aufzustehen, als wir umgefallen sind. Meine konkreten Empfehlungen für deinen "Weg in die Freiheit": -Überlege dir einen Termin in naher Zukunft (so in 10-14 Tagen), ab dem du in dein rauchfreies Leben starten möchtest. -In der Zeit bis dahin nimmst du dir 2 Zettel. Auf dem ersten führst du eine Strichliste (nicht schummeln!) über jede einzelne gerauchte Zigarette. Notiere kurz, in welcher Stimmung sie nötig war. Streß? Langeweile? Gewohnheit? Entspannung? und und und Auf den 2. Zettel schreibst du alles auf, was dir einfällt zum Thema "Welche Vorteile habe ich durch den Rauchstopp" -Triff mit deinem Mann eine Absprache darüber, wann dein erster rauchfreier Tag sein wird. Informiere generell alle Menschen deines Umfeldes, daß du aufgehört hast zu rauchen. Einige dich mit deinem Liebsten darüber, daß er dir eine ausreichende rauchfreie Zone lässt. Zur Not muss er vor die Tür zum Rauchen (immer noch besser, als ihn zur Adoption freizugeben) :wink: Ich halte es für die richtige Vorgehensweise, am Abend, ganz bewusst und konzentriert, DIE LETZTE ZIGARETTE zu rauchen. Wenn möglich, duschst du dich frisch, Zähneputzen sowieso, vernichtest alle Rauchutensilien und gehst schlafen. Wachst du morgens auf, hast du praktisch im Schlaf die ersten 6-8 Stunden auf deinem Zähler. Wie klingt das alles in Summe für dich? Für's Erste sollte das bis hierhin reichen, bleib hier an Bord und viele Menschen, gerne auch ich, werden dich auf deinem Weg begleiten. Einen schönen Abend wünsch dir Meikel
Hilfe