Hallo,
ich bin 51 Jahre alt und rauche, seit ich 14 bin. Nun muss / sollte ich aus gesundheitlichen Gründen mit dem rauchen aufhören, dabei rauche ich wirklich gerne!! Ich weiß garnicht, wie ich das schaffen soll. Ich bereite mich zwar schon seit 10 Tagen darauf vor und habe mir vorgenommen, ab dem 02.04.2016 nicht mehr zu rauchen. Aber mir kommt das immer noch unwahrscheinlich vor, dass ich das jemals schaffe!
Ich habe es aber immerhin in den letzten Tagen geschafft, meinen Konsum zu halbieren und werte das jetzt für mich als den großen Erfolg - eine schöne Selbstverarsche!! Ich rede mir ein, wenn ich meinen Konsum langsam immer weiter reduziere und nur noch 4 - 5 Zigaretten rauche, ist das ja wohl nicht sooo schlimm - immerhin besser als 20 - 25 Zigaretten.
Über eine E-Ziggi habe ich auch schon nachgedacht, das ist aber für mich persönlich wohl nicht der richtige Weg, weil ich ja nur den Glimmstengel gegen ein Metallstück austausche ... die Verhaltensmuster ändern sich dadurch ja nicht. Ich glaube aber auch nicht, dass ich es ganz ohne Hilfsmittel schaffe, ich werde mir also auf jeden Fall heute noch Nikotinpflaster besorgen. Gerade morgens merke ich, dass ich den Nikotinspiegel erst mal wieder auffüllen will und dann locker 4 Zigaretten in der Stunde rauche. Tagsüber geht es schon ganz gut, da ist man ja auch immer wieder abgelenkt. Aber morgens und abends ist es für mich wirklich noch eine große Qual. Ich rauche zurzeit "streng nach Uhr", wobei ich die Zeitabstände zwischen den einzelnen Zigaretten immer weiter ausdehne, und hoffe, dass ich dann "irgendwann" nur noch die Zigarette am Morgen, nach dem Essen und zum Feierabend rauche und es dann endlich schaffe, sie ganz wegzulassen.