Hallo und vielen Dank für die herzliche Aufnahme hier :)
ich bin schon fleißig am Vorbereiten, mach mir zum Beispiel bei der Arbeit Gedanken, was ich anstelle der Raucherpausen für kleine Pausen einbauen kann wie mir zum Beispiel im Sozialraum nen Tee kochen statt in den Raucherraum zu gehen. Das Starterkit hab ich mir gestern bestellt und hab mich jetzt auch schon mit Kaugummi und Bonbons fürs Wochenende eingedeckt.
Hab den Termin für den Rauchstopp auch gezielt aufs Wochenende gelegt, da ich zuhause leichter den typischen Raucherpausen aus dem Weg gehen kann. Ich hab ein wenig Angst vor den Entzugserscheinungen. Was habt ihr da für Erfahrungen in den ersten Tagen gemacht?
Ich find es echt ne gute Sache mit der Community, denk mal, es wird schon sehr helfen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Angefangen hat das Rauchen bei mir schleichend. Als ich jünger war, hab ich nie groß was davon gehalten. Mit 16 hab ich meine erste Zigarette probiert. Danach hab ich ganz selten mal beim Weggehen eine Zigarette mit ner Freundin geraucht. So richtig angefangen hat das ganze bei mir erst mit 20, 21 als ich so richtig von zuhause ausgezogen bin und einerseits ne späte Rebellierphase hatte und andererseits die Geselligkeit bei Raucherpausen in der Freizeit und später auch bei der Arbeit genossen hab. Als ich dann auch noch in eine WG mit zwei Vielrauchern gezogen bin, wurde es schlussendlich auch bei mir von Gelegenheit zur Gewohnheit. Ohne die erste Zigarette am Morgen fängt bei mir kein Tag mehr an.
Meine Schwachpunkte liegen aber wahrscheinlich vor allem bei der Arbeit. Was habt ihr da für Tipps und Erfahrung mit dem Umgang dort?
Viele liebe und auch bald rauchfreie Grüße
Manu :sun:
P.S.: bei mir wird irgendwie das Startdatum nicht richtig dargestellt, da ich erst am Samstag mit Rauchen aufhören werde :)