Hallo Mahalkita,
willkommen im Kreis der Aufhörwilligen! Schön daß Du hergefunden hast.
Es ist sehr gut, daß Du Dich ein wenig vorbereitest und auch schon vorab versuchst, herauszufinden, welches die Situationen sein könnten, in denen Du möglicherweise Schmacht empfinden würdest. Viele kennen den Wunsch nach dem Essen. Vielleicht hilft es Dir auch, nach dem Essen die Zähne zu putzen? Der scharfe Zahnpasta-Geschmack kann Schmacht dämpfen. Und wenn das Umfeld nach Tisch raucht, dann entferne Dich die erste Zeit. Du wirst auch wieder bei Rauchern sitzen können, ohne daß es Dir Streß bereitet, aber in der ersten Zeit kannst Du solche Situationen ruhig meiden oder verlassen.
Inwiefern kannst Du mit Deinem rauchenden Umfeld reden? Könntest Du da vielleicht ein wenig um Nachsicht und Unterstützung werben? Weißt, ich bin immer ein ganz großer Fan offener Worte - vielleicht könntest Du Deiner Umgebung in ruhiger Atmosphäre mitteilen, daß es Dein Wunsch ist, das Rauchen aufzugeben, und daß ein wenig Entgegenkommen prima wäre. Was meinst Du, könntest Du da ein wenig Verständnis erfahren?
Nein, Du hast Recht, mit Alkohol ist es nicht einfach, die Zigarette wegzulassen. Denn erstens ist das Gläschen Wein oder Bier für viele untrennbar mit der Zigarette verbunden, und zweitens senkt Alkohol die Hemmschwelle, auch was den Rauchstopp angeht. Deshalb verzichten viele in der ersten Zeit auch auf den Genuß alkoholischer Getränke. Wäre das für Dich auch denkbar?
Hast Du vielleicht Lust, Dir das kostenfreie Starter-Set zu bestellen? Du findest darin eine hilfreiche Broschüre mit vielen Tipps (auch in der Vorbereitungszeit schon), außerdem einen Relaxball zum Kneten in Streßsituationen und auch einen witzigen Kalender für die ersten 100 Tage. Sieh es Dir doch hier mal an:
http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/rauchfrei-startpaket/
Auch diese Seite hier zeigt Dir Hilfe beim Rauchstopp auf, stöbere doch den Reiter "Aufhören" mal durch. Und komm gerne jederzeit ins Forum her, lies hier und schreib, hol Dir Tipps und berichte. Gemeinsam fällt es leichter als allein.
Ich wünsche Dir weiterhin eine erfolgreiche Vorbereitungszeit! Laß gerne wieder von Dir hören. Bis dahin grüßt Dich
Lydia