31.01.2022 13:13

Versuch macht kluch! Heute ist ein guter Tag zum Aufhören?!

18
18Beiträge
25.06.2016
19:01 Uhr
[quote="rauchfrei-lotse-andreas"] Hallo Sassy, herzlich Willkommen. [color=purple]Hallo Andreas![/color] Der Sport bietet ja gleich eine gute Ablenkung um auf andere Gedanken zu kommen. Ich habe damals auch, sowohl Gewicht reduziert als auch Rauchen aufgegeben. Allerdings nacheinander. Umso Beeindruckender, das Du es parallel versuchst. [color=purple]Ich weiß nicht, ob das so schlau ist, denke aber, wo ich jetzt eh schon dran bin, dann richtig. Mal die Gesundheit aufräumen ;)[/color] Hast Du Deinen Ausstieg irgendwie vorbereitet? [color=green]Meine Vorbereitung? Heute morgen saß ich in meinem Raucherzimmerchen und dachte so, dass ich Zigaretten kaufen muss. Aber dann dachte ich, warum eigentlich Das war die Entscheidung. [/color] Bei der Ernährung kann Dir ein Ernährungstagebuch helfen, wo man alle Mahlzeiten einträgt und dann sofort die Kcal angezeigt bekommt. Das hilft sich zu disziplinieren. Man findet gute, kostenlose als App oder im Internet. [color=purple]Ja, ich habe Lifesum installiert. Ne tolle App mit allem, was wichtig ist.[/color] Bei der Raucherentwöhnung hilft es, wenn sein Gewohnheiten ändert und die Rauchermomente anders gestaltet, z. B. morgens einen Saft/Wasser zu Kaffee, einen anderen Sitzplatz wählen, in Pausen lesen.... Oftmals reichen kleine Änderungen aus. [color=purple]Hihi, da hab ich Glück. Ich trinke keinen Kaffee. Und mein Raucherzimmer wird mein Fitnessraum. War gerade so eine Überlegung. Ja, die Kippe nach dem Essen, die fehlt mir gerade schon. [/color] Für Dich ein schönes Wochenende. Gerne helfen wir Dir bei Fragen. Viele Grüße Andreas [/quote] Danke sehr und Grüße zurück. Sassy
25.06.2016
17:46 Uhr
[quote="sassy13"] Falls wer n Tipp gegen Heißhunger hat, immer her damit. [/quote] Wasser trinken Sassy! Es füllt den Magen, entschmachtet und dämpft gleichzeitig das Hungergefühl etwas.Außerdem beschleunigt es die Entgiftung. Trink so gut Du kannst. Wenn es tatsächlich was zu beißen sein soll, ist der Apfel schon super, doch auch Rohkost angemessen, weil sie sättigt und gleichzeitig die Verdauung unterstützt. Und man hat was im Mund, zu kauen, zu schlucken. Vielen Dank für Deine Erläuterung Deiner Raucherkarriere. Mach Dir keine Gedanken wegen des erneuten Anfangens. Es ist soooo vielen hier passiert (auch mir, nach vielen Jahren der Rauchfreiheit...). Ich glaube manchmal, wir haben diese Erfahrung einfach nochmal machen müssen auf unserem Weg in die dauerhafte Rauchfreiheit. Jetzt wissen wir, wie tief die Sucht in uns steckt, wie leicht sie uns zurückholen kann - und werden künftig einfach vorsichtiger sein. Und nie mehr versuchen, auch nur einen Zug zu riskieren. Viele Grüße nochmal und bis bald wieder, Lydia
25.06.2016
17:36 Uhr
Hallo Lydia! Stimmt, ich hatte die Idee und Tante Google die Antwort :) Uh, ich habe eine ziemlich lange Karriere als Raucherin hinter mir. Mit 13 ca. hatte ich das erste Mal die Idee, Rauchen könnte cool sein. Ich glaub, so richtig hab ich dann mit 14 angefangen. Das ging durchgängig so bis ich 20 war und da kam bei mir der Kinderwunsch. Also habe ich vier Jahre nicht geraucht, erst ein Jahr vor der Schwangerschaft und dann während und nachher wegen Stillens nicht. Dann hab ich wieder angefangen. Warum bloß? Nun ja, vergossene Milch und so ;) Ich bin jetzt 45 und rauchte so 25-30 am Tag. Mal mehr, mal weniger. Ich hatte diverse Versuche aufzuhören, hat nicht wirklich geklappt. Lag daran, dass ich exorbitant viel zugenommen hab während dieser Versuche. Dieses Mal bin ich ja in einer Ernährungsumstellung und ich hoffe, das passiert nicht wieder. Heute arbeite ich und ich merke schon, dass ich versucht bin, zu essen. Aber bisher retten mich Kaugummi und Apfel. Irgendwelche Entzugserscheinungen wie Kreislaufärger, den ich sonst immer hatte, ist dieses mal nicht. Zum Glück. Falls wer n Tipp gegen Heißhunger hat, immer her damit. Liebe Grüße Sassy
25.06.2016
17:35 Uhr
Hallo Sassy, herzlich Willkommen. Der Sport bietet ja gleich eine gute Ablenkung um auf andere Gedanken zu kommen. Ich habe damals auch, sowohl Gewicht reduziert als auch Rauchen aufgegeben. Allerdings nacheinander. Umso Beeindruckender, das Du es parallel versuchst. Hast Du Deinen Ausstieg irgendwie vorbereitet? Bei der Ernährung kann Dir ein Ernährungstagebuch helfen, wo man alle Mahlzeiten einträgt und dann sofort die Kcal angezeigt bekommt. Das hilft sich zu disziplinieren. Man findet gute, kostenlose als App oder im Internet. Bei der Raucherentwöhnung hilft es, wenn sein Gewohnheiten ändert und die Rauchermomente anders gestaltet, z. B. morgens einen Saft/Wasser zu Kaffee, einen anderen Sitzplatz wählen, in Pausen lesen.... Oftmals reichen kleine Änderungen aus. Für Dich ein schönes Wochenende. Gerne helfen wir Dir bei Fragen. Viele Grüße Andreas
25.06.2016
17:20 Uhr
Hallo Sassy, na ich denke mal, daß Du hierher gefunden hast, hast Du nicht nur Tante Googel zu verdanken - diese hättest Du ja auch ignorieren können. Den Löwenanteil daran hat wohl doch eher Dein Wille - toll daß er Dich hergeführt hat, herzlich willkommen! Und Glückwunsch zu Deiner Entscheidung das Rauchen aufzugeben, es ist die richtige - natürlich! Ich habe auch an einem Samstag aufgehört und ja, für mich war es ein guter Tag. Warum also nicht für Dich. Deine Motivation ist auch klar umrissen - das ist eine gute Voraussetzung für Erfolg. Die Gesundheit zu fördern und zu erhalten ist in jedem Fall ein gutes Ziel und es wird Dir auch gelingen, mit dem Rauchstopp dazu beizutragen - schau mal hier: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/vorteile-des-rauchstopps/gesundheit/ Das sind doch gute Aussichten oder? Hättest Du vielleicht Lust, Deine Raucherkarriere noch ein wenig zu schildern? Wie lange hast Du denn geraucht, und wieviel? Natürlich nur, wenn Du magst. So, und jetzt laß es einfach mal weiterlaufen und schau, wie es Dir damit geht. Sollten Schieflagen auftreten, melde Dich einfach hier wieder. In der Community ist so viel Erfahrung gesammelt, daß es für jede Schieflage, die Du verspüren solltest, sicherlich den passenden Tipp gibt. Auch Fragen sind jederzeit gerne willkommen. Ich wünsche Dir trotzdem auf jeden Fall einen streßfreien, erfolgreichen und dauerhaften Ausstieg aus der Sucht. Und im Notfall - dran denken, in Forumshausen gibt es eine schnelle Eingreiftruppe (thx Lotsenkollegin Andrea für diesen wunderbaren Vergleich). Herzliches Willkommen von Lydia
28.06.2016
16:13 Uhr
Hallo! [Markenname vom rauchfrei-Team entfernt] warf mir rauchfrei quasi an den Kopf. Also, da bin. Angemeldet und guter Dinge. Dies ist nicht mein erster Versuch, ohne Qualm durch das Leben zu kommen. Da ich Anfang Mai mein ganzes Leben auf den Kopf gestellt habe, war es nur eine Frage der Zeit, bis die Zigaretten auf den Prüfstand landen. Das ist heute morgen passiert. Ich habe meine Schachtel zu Ende geraucht und jetzt sind sie alle. Ich habe Anfang Mai langsam damit begonnen, Sport zu machen. Mit purzelnder Kilozahl fiel mir das auch immer leichter. Aber jetzt stoße ich an meine Atemgrenzen. Da ich sportlich ein klares Ziel habe, behindert mich die Qualmerei an der Erreichung. Also musste ich mich entscheiden, weiter fit zu werden oder in der Stagnation zu enden. Ich weiß nicht, ob es so einfach ist, eine völlige Ernährungsumstellung und Nichtraucher werden/sein unter einen Hut zu kriegen, ich will es aber versuchen. Denn ich habe ein Ziel und das gefällt mir zu gut, als dass ich es für die Kippen fallen lassen wollen würde. Bitte unterstützt mich ;) Liebe Grüße Sassy
Hilfe