Hallo Stansta,
herzlich willkommen bei uns Aufhörwilligen. Schön daß Du hier bist!
Viele hier - auch ich, ganz ehrlich - kennen dieses Rumgeeier um das Aufhören. Denn da ist eine Sucht in uns verankert, die natürlich nicht kampflos aufgibt. Und die ganz, ganz viele Argumente hat, warum man lieber morgen als heute und am allerliebsten gar nicht aufhören sollte. Gerade sowas wie Festivitäten sind da ein willkommenes Argument, den Rauchstopp aufzuschieben.
Dabei gibt es auch für gesellige Zusammenkünfte Strategien, aufkommendem Rauchverlangen entgegenzuwirken. Viele hier haben unvermittelt oder absichtlich, auch gleich zu Anfang ihrer Nichtmehrraucherkarriere solche Ereignisse mitgenommen und sich dort bewährt. Also das sollte Dir nicht Deinen Wunsch, vom Rauchen loszukommen, untergraben: das solltest Du nicht zulassen. Wenn Du den Rauchstopp willst, dann verhandle nicht mit der Sucht. Leg Deinen Termin fest - wenn es für Dich der 2.8. sein soll, dann sei es so. Aber laß Dich dann nicht von der Sucht wieder hochhandeln. Sie wird es versuchen - aber Du bist stärker und machst jetzt, was Du willst. Und nicht was die Sucht will. Einverstanden?
Bereite Dich in der nächsten Zeit doch vor: es festigt den Entschluß und nimmt Dir die Unsicherheit, ob es unter bestimmten Umständen zu schaffen ist (das ist es nämlich!). Es gibt ein kostenfreies Startpaket, das Du bestellen kannst:
http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/rauchfrei-startpaket/
Du erhältst damit eine Broschüre, die Dich so ein wenig anleitet, und außerdem ein paar kleine Hilfsmittel wie einen Relaxball zum Kneten bei Streß, einen Handbestand Lutschpastillen und einen netten Kalender für die ersten 100 Tage. Und lies Dich hier auf der Seite in die Reiter "Informieren" und "Aufhören" ein. Du gewinnst da viele Informationen, die Deinen Entschluß stärken, und weitere Tipps, wie Du den Ausstieg wuppen kannst. Denn ja, er mag mitunter ein wenig unbequem sein - aber nicht unmöglich. Du hast es ja schon einmal für ein halbes Jahr geschafft, Du weißt daß es geht! Und Du schaffst es wieder. So viele hier haben es nochmal geschafft (ich auch), und das kannst Du auch.
Lies Dich erstmal in aller Ruhe ein, bestelle das Startpaket - und melde Dich in jedem Fall wieder, wenn Du Fragen hast oder Dich einfach austauschen magst. Ich freu mich wieder von Dir zu lesen! Einstweilen viele Grüße und eine ertragreiche Vorbereitungszeit von
Lydia