31.01.2022 13:13

Die Gesundheit geht vor allem !!!

24
24Beiträge
14.07.2016
19:36 Uhr
Hallo Rudi, wünsche dir alles Gute für deinen morgigen Start. Nutz jede erdenkliche Hilfe, die du bekommen kannst und wenns ganz schwer wird, bist du hier gut aufgehoben. Irgendjemand ist immer da. Mein Mann raucht auch....ist trotzdem machbar,wirst schon sehen. Lass dich nicht unterkriegen, denn es lohnt sich:) Lieben Gruß stressless
14.07.2016
19:23 Uhr
Hi Bine :-) Habe COPD Gold II mit 50% Lungenvolumen. War gerade einkaufen, und habe mich mit Bonbons eingedeckt. Denn ab morgen soll Schluss sein mit dem blauen Dunst. Montag gehe ich dann mit meiner Frau in den Tierpark. Morgen früh um 11Uhr muss ich in der Klinik sein wegen Schlaflabor. LG Rudi
14.07.2016
16:19 Uhr
Hi Rudi, Tierpark ist doch eine tolle Idee. Prima. welche Stufe Gast du? Unser Kollege Meikel hat auch copd wenn du dich austauschen möchtest. So ich bin jetzt erst mal ins Musical LG Bine aus dem Urlaub:-?:lol:
14.07.2016
15:26 Uhr
Hallo Bine:-) Ich habe eine Reha wegen COPD in Planung, Die Krankheit ist auch der Grund, warum ich mit dem Rauchen aufhören muss. Bei der letzten Reha gab es ein Angebot, mittels Akkupunktur, vom rauchen weg zu kommen. Leider habe ich diese Gelegenheit nicht genutzt, Telefonieren ist auch ein Hobby von mir>gg<, aber selbst dabei hatte ich öfters nen Glimmstengel in der Hand. Auto fahren kommt nicht mehr in Betracht, aber ich kann z.B. auch mal wieder unseren Tierpark besuchen. Da dieser sich im Waldgebiet befindet, wäre das eine Variante, auf die Fluppe zu verzichten:-) LG Rudi
14.07.2016
15:16 Uhr
Hi Rudi, Das ist gut, das deine Frau dich unterst?zt und ihr Vereinbarungen trefft. Was machst du für eine Reha? Wenn ich fragen darf. Einige Krankenkassen unterstützten Nichtraucher Kurse. Schau mal im Netz oder Ruf deine kk mal an. LG Bine
14.07.2016
14:23 Uhr
Hallo Bine :-) Das wohl größte Problem ist meine Frau, die ebenfalls raucht. Habe ihr schon angekündigt, das sie dann raus muss, auf den Balkon. Aber auch da muss ich durch. Außerdem werde ich ne Reha beantragen, die mir dann auch helfen wird, rauchfrei zu werden. lg Rudi
14.07.2016
09:34 Uhr
Guten morgen Rudi, Dein Vorhaben ist wirklich richtig. Du hörst dich voller Tatendrangn an. Nutze jede Möglichkeit, die dich unterstützen kann. Bei den Bonbons habe ich die zuckerfreien genommen. Da ich bis zu 2 Packungen genascht habe. :oops: Was auch bei Verlangen geholfen hat, einfach raus gehen, etwas anderes machen. Ich bin walken, spazieren gegangen oder Auto gefahren. Auch mit Freunden telefonieren um den Frust ab zu bauen ist hilfreich. In welchen Situationen könnte es noch brenzlig werden, bei dir? Hab einen schönen Tag LG Bine
14.07.2016
00:28 Uhr
Guten Abend Bine:-) Das waren Nicorette TX Pflaster 25mg. Laut Verpackungsbeilage sollen sie nicht länger als 16 Std. drauf bleiben. Die Idee mit den Bonbons finde ich nicht schlecht. Hatte es mal mit Ricola probiert. Ist zumindest besser als die Pflaster, die ja auch nicht gerade billig sind. Bei meinen letzten beiden KH-Aufenthalten kam ich jeweils 2 Tage ohne Zigaretten aus. Das versuche ich jetzt ab Freitag auch wieder. Aber dann möchte ich das durchziehen. Wasser muß ich auch reich reichlich trinken. Allerdings nicht mehr 30min bevor ich zu Bett gehe. Tee mag ich nicht besonders. Das ist nicht mein Arbeitsplatz, sondern mein PC zuhause. Bin seit einiger Zeit ohne Arbeit. Die Radiotechnik ist ein reines Hobby. lg Rudi
13.07.2016
22:40 Uhr
Guten Abend Rudi, Was waren das für Pflaster? Ich habe sie Tag und Nacht drauf gelassen. Erkundige dich doch bitte noch mal. Ich hatte Pflaster in drei Stufen. Höchste stufe hatte ich für 3 wochen und die beiden anderen für 4 wochen aufgeklebt. Jeden Morgen ein neues. Oder machst du es ohne Ersatzproduckte? Morgens könnte dir eine Ritualanderung helfen. Einen anderen Sitzplatz oder auf ein anderes Getränk, evt. Tee umsteigen. Generell ist viel Trinken von Wasser sehr hilfreich. Für deinen Arbeitsplatz, könnten Rohkoststicks behilflich sein. Mir hat geholfen überall wo früher Zigaretten lagen eine Tüte Bonbons hin zu legen. zb. Ich habe immer in der Küche geraucht. Immer wieder bin ich automatisch nach dem Rauchstopp in die Küche glaufen. Was wollte ich blos da?? Gefunden habe ich eine Dose Bonbons. Also immer wieder Bonbons lutschen. LG Bine
13.07.2016
22:26 Uhr
Hallo Bine :-) Das Pflaster brachte nicht den gewünschten Erfolg, da es über Nacht nicht aufgeklebt bleiben darf. Bei 40 Zigaretten am Tag deckte das Pflaster nicht den Bedarf. Hatte Pflaster mit 25mg Nikotin. Das Spray brannte wie Feuer, da die Bronchien entzündet sind. Zum Kaffee am morgen gab es die erste Zigarette. Dann einige verteilt über den Tag am PC. Ich bin Radiotechniker im Internet-Radio, und zocke nebenbei auch ganz gerne über Facebook. Habe aber auch schon Situationen ausprobiert, wo ich in der Stadt unterwegs war, ohne Zigaretten mitzunehmen. Das Starterpaket habe ich gestern bestellt. Wird wohl nach dem KH-Aufenthalt eintreffen. Also voraussichtlich Dienstag. LG Rudi
13.07.2016
21:00 Uhr
Hallo Rudi, Herzlich willkommen hier in der Runde. Tolle Entscheidung. Wie waren deine Erfahrungen mit dem Pflaster? Hast du schon einen Plan, wie du deine Rauchstopp gestallten möchtest? Was dir hilft ist viel Ablenkung und die Rituale, in denen du geraucht hast anders zu gestallten. In welchen Situationen hast du geraucht ? Was kannst du anstelle dessen machen? Das Starterpacket hier von der Seite ist sehr hilfreich. Wenn du es bestellen magst. Es ist kostenlos und innerhalb einer Woche da. Ich schreibe gerade vom Handy, das gestallten sich immer etwas schwierig. Also sorry ! Freu mich wieder von dir zu lesen LG Bine
13.07.2016
12:23 Uhr
Hallo zusammen:-) Bin Rudi. 56 Jahre und seit 42 Jahren Raucher. Vor 1 Monat wurde mir bewusst, das es so nicht weiter gehen kann. Habe chronische Bronchitis und nur noch ein Lungenvolumen von 50%. Habe daraufhin versucht, mit Pflaster und Spray aufzuhören. Allerdings ist, wie ich seit gestern weiß, das Spray völlig ungeeignet. E-Zigarette habe ich auch probiert, aber mit geringem Erfolg. Außerdem sind die Risiken auch noch nicht abzuschätzen. Da ich jetzt über das Wochenende ins Krankenhaus muss ins Schlaflabor, sehe ich darin eine Chance, mit dem Rauchen aufzuhören. Also habe ich mir den 15.7. als Datum gesetzt
Hilfe