Hallo Hano,
herzlich willkommen bei den Aussteigern! Freu mich daß Du hergefunden hast. Und ich gratuliere Dir zu Deinem Entschluß, rauchfrei zu werden. Oh Urlaub schöööööön - wo geht es denn hin, wenn mir die Frage gestattet ist?
Ja, es mag eine ganz gute Idee sein, mit einer Ausnahmesituation zu starten, in der es eher unwahrscheinlich ist, daß man eintrainierten Rauchersituationen und -örtlichkeiten ausgesetzt ist. Finde ich nicht schlecht, die Strategie (letzendlich habe ich es ähnlich gemacht, habe meinen Ausstiegstag auf ein absolutes Ausnahmeerlebnis gelegt)! Doch hinterher, zurück zu Hause an den gewohnten Plätzen und mit den gewohnten Abläufen, gilt es dann, eintrainierte und mit dem Rauchen gekoppelte Situationen hiervon zu trennen. Überlege Dir doch daher vorab mal ein wenig, welche das sind und wie Du sie umgestalten könntest, damit nicht daheim dann Rauchverlangen aus Situationen heraus generiert wird, in denen Du es gewohnt bist. Welches sind denn so Deine eingefleischten Rauchersituationen?
Lies Dich doch bis Sonntag noch ein wenig in die Materie ein. Stöbere doch mal in den Reitern "Informieren" und (für den Ausstieg sicher hilfreich) "Aufhören" mit Tipps und Hilfe für die Entwöhnung.
Was hat Dich nach acht Tagen immer wieder zur Rückkehr zur Zigarette bewegt? Könntest Du diese Beweggründe vielleicht anders bewältigen, umgehen? Und wie hast Du es geschafft, jeweils diese acht Tage durchzuhalten: sind da Strategien dabei, die Dir hilfreich waren?
Denke auf jeden Fall daran, während der Entwöhnung stets viel zu trinken, es hilft gegen Schmachter, hält den Kreislauf stabil, begünstigt die Entgiftung und unterstützt den Stoffwechsel. Am besten Wasser, Kräuter- und Früchtetee und auch mal Fruchtsaftschorle (es könnte im Entzug zu leichtem entzugsbedingtem Unterzucker kommen, dem beugt das vor). Und Bewegung an der frischen Luft hilft so ziemlich gegen alles, was Dir während der Entwöhnung das Leben vorübergehend etwas weniger leicht machen könnte. Und die 4 A-Tipps
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/tipps-bei-verlangensattacken/
kannst Du sogar mit in den Urlaub nehmen und dort praktizieren.
(Es gäbe auch noch ein kostenloses Starterset zu bestellen, nur ich habe die Befürchtung, daß dieses bis Sonntag nicht mehr bei Dir ankommt. Falls Du hinterher noch Interesse haben solltest, hier der Link:
http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/rauchfrei-startpaket/
)
So Hano, nun wünsche ich Dir einen gelungenen Start in Dein Nichtmehrraucherleben und einen tollen erholsamen Urlaub. Und komm jederzeit her, wenn Du Bedarf und die Möglichkeit hast, und tausche Dich aus, hol Dir Rat und Input. Eine gute Zeit wünscht Dir
Lydia