24.07.2016
12:41 Uhr
Aber genau diese Verknüpfung muss im Kopf gelöst werden, damit die Rauchfreiheit langfristig gelingen kann und das dauert, das geht nicht von heute auf morgen, das erfordert ein langfristiges Umdenken und Umlernen und ein sich Eingestehen, dass die Zigarette einem in Wirklichkeit bei gar nichts helfen konnte, sondern man lange Zeit einer Illusion aufgesessen ist.... damit geht auch ein gewisser Trauerprozess einher, denn es wird ein Abschied von seiner vermeintlichen Helferin und seiner vermeintlichen Problemlöserin...
und es müssen Alternativen gefunden werden, was Du in solchen Situationen stattdessen tun kannst.
Aber auf jeden Fall ergreifst Du schon mal eine gute Alternative: rausgehen und eine Runde fahren, sich ablenken, aus der Situation rausgehen, das hilft!
Aber warum willst Du diese blöden Dinger nicht einfach wegschmeißen oder vorher noch zerbröseln?
Im Grunde kannst Du ja auch, selbst wenn Du sie weggeschmissen hast, überall später neue kaufen....
und mal ganz ehrlich, was nützen Dir zwei Stück, die würden doch hinten und vorne nicht reichen....
Dich nur von Deinem jetzt gestarteten Rauchstopp wieder zurück in Deine gewohnte Sucht führen.....