Hallo liebe Community!
Erst einmal, ich bin neu hier. Habe heute den Entschluss gefasst (zumindest bis sich meine Lunge wieder erholt hat) mit dem Rauchen aufzuhören. Derzeitig bin ich 18 Jahre jung :P
Als Schonfrist (oder für die "Vorbereitung") habe ich mir mal die vollen 10 Tage "gegönnt". Ich habe keine Ahnung auf was ich mich da vorbereiten soll (vermutlich einfach bis zum 17. September endgültig keine Zigarette mehr anzufassen). Nun denn, ich habe auch gerade das Bedürfnis ein wenig über mich, meine Beweggründe und mein Ziel (zum Thema Rauchen) zu berichten.
Angefangen mit dem Rauchen habe ich mit 15 jahren (kurz vor mein 16. Geburstag) und habe dies auch zeitnahe meiner Mutter gebeichtet. Zuerst wusste sie nicht wie sie drauf reagieren sollte, hat mich aber dann gelassen (da sie ja auch selber Raucherin ist). Im Prinzip kam das Rauchen auch eher aus der Schule wenn sich damals meine Freunde eine angesteckt haben. (Gruppenzwang usw.)
Mein Ziel ist es langfristig das Rauchen zumindest zu reduzieren. Ich bin an dem punkt angelangt wo ich täglich bestimmt um die 10 Zigaretten (+/- 5) rauche. Das ist eindeutig zu viel, das berichtet nämlich mein Körper schon. Am Wochenende bin ich nämlich stark erkältet gewesen und (zmd. das Husten) hält noch an. In meinem Husten (wenn ich wirklich die Lungensekrete mit aushuste) befindet sich bräunlicher Schleim welcher ein Anzeichen für eine Bronchitis ist. Zuerst einmal will ich, dass sich meine Lunge vollständig regeneriert, bis dahin möchte ich keine Zigaretten mehr rauchen (oder es zumindest auf ein oder zwei pro tag beschränken).
Rauchen tue ich derzeitig eigentlich nur aus purer Langeweile. Ja, Langeweile und wahrscheinlich bin ich auch ein wenig süchtig.
Nun denn, mein wichtigster Grund ist wahrscheinlich aber auch, dass ich meine Lebensspanne nicht unnötig weiter verkürzen möchte. Ich habe noch ein langes Leben vor mir was nicht mit 21 Jahren schon enden soll. Der Husten (egal ob es jetzt Bronchitis ist oder nicht; hab das noch nicht vom Arzt checken lassen) ist auf jedenfall schon mal ein Warnsignal den ich nicht ignorieren möchte (also der Auswurf). Zudem hatte ich auch schon mal so leichteren Husten davor zwischendurch (regelmäßig) den ich aber bis dato. nicht mit dem Rauchen verknüpft habe. Ich denke es schadet zumindest nicht vorsichtshalber das Rauchen einzustellen und dann mein Körper zu beobachten.
Für die Vorbereitung habe ich mir vorgenommen mein Zigarettenkonsum täglich auf maximal 5 Zigaretten zu beschränken. Falls ich in der Zeit merken sollte dass ich auch weniger brauche, reduziere ich die Anzahl direkt auf 3 oder 2. Hmn, klingt einfach :D
Ich berichte hier dann mal täglich wie es bis zum 17. läuft wo mein Rauchstopp dann sein soll. Aber ich denke ganz mit dem Rauchen werde ich nicht aufhören. Die Zigarette ist für mich eigentlich ein Genussmittel welche allerdings so langsam zum Suchtmittel wurde. Ich möchte dass sie wieder zum Genussmittel wird. Ich genieße meine Zigaretten ja auch und rauche sie nicht nur aus Langeweile. ^.^
Nun denn, liebe Grüße :)