02.03.2017
11:48 Uhr
Holla!
Tanja, Heike, Paula und Uli, vielen Dank ihr Lieben für eure schnellen Antworten!
Ich rauche seit ziemlich genau 15 Jahren. Ich habe über die Zeit ab und zu mal ein paar Monate – oder auch mal eineinhalb Jahre – nicht geraucht.
Ich höre auch nicht alleine auf, sondern mit meiner besten Freundin (Eine meiner Lieblingsausreden ist aber auch „Na wenn Du es nicht packst, dann höre ich lieber später mit Dir gemeinsam auf“).
Gescheitert bin ich immer an einer Krisensituation, in der ich dann trotzig gedacht habe: „Na jetzt ist es auch egal, das Leben ist ja so schlimm, da kannst Du auch einfach wieder rauchen!“. Ich weiß also ziemlich genau auf was ich achten muss.
Als größte Schwierigkeiten habe ich für mich Ruhephasen und bestimmte Personen identifiziert. Ich werde einen Teil meines rauchenden Freundeskreises erst einmal meiden. Die Ruhephasen sind gefährlicher:
Ich habe an meinem Arbeitsplatz oft „Wartezeiten“, die ich nutze, um „einen Kaffee zu rauchen“. Außerdem habe ich einen Kollegen, mit dem ich mich gerne austausche, der auch Raucher ist. Es gibt also genug Gelegenheiten während meines Arbeitstages.
Am Wochenende gibt es auch viele Gelegenheiten zum Rauchen, aber auch große Freiheiten zum Aufschieben, Ablenken, Ausweichen oder Abhauen (Waren das die vier A? :-) )
Zu meinem Rauchverhalten: Ich rauche zwischen 10 und 15 Zigaretten am Tag. Und wenn ich abends ausgehe und Alkohol trinke nochmal 10 bis 15 Zigaretten. Ich gehe etwa an fünf Tagen die Woche abends aus.
Mir fällt das Nicht-Rauchen abends am schwersten. Die Feierabend-Zigarette und die Endlich-Daheim-Und-Abendessen-Hinter-Mir-Auf-Mich-Wartet-Jetzt-Nur-Noch-Die-Couch-Zigarette werden mir am meisten fehlen.
Auf Ausgehen mit Alkohol verzichte ich die nächsten vier Wochen. Und die Unruhe abends will ich mit Baldrian bekämpfen.
Ich will meinen Arbeitskollegen die schlimmste Unruhe und Ungeduld ersparen. Daher schwanke ich zwischen Freitag und Samstag.
Für eure Tipps bin ich sehr dankbar! Jetzt tendiere ich ja auch irgendwie zu morgen.
Herzliche Grüße,
Danii
P.S: Ich drehe selbst, mich kostet mein Rauchverhalten in der Woche etwa 7EUR, daher ist das Geld, das ich spare, leider gar kein Argument und ich muss mich auf so unwichtige Gründe wie „Gesundheit“, Geschmackssinn und körperliche Fitness beschränken ;-)