Liebe Kathi,
Du bist hier immer herzlich willkommen! Komm nur wieder rein in die gute Stube, schön daß Du wieder da bist.
Du, dieses Gefühl, rein gar nichts im Griff zu haben, kenne ich auch. Man glaubt, nichts selber auf die Reihe zu kriegen, und selbst dabei fallen einem noch die Knüppel zwischen die Beine. Und ja, vielleicht finden sich Lösungen nicht immer im ersten Anlauf und nicht so ganz einfach. Aber was ich bei Dir sehe: Du nimmst es ja selber in die Hand: Du meldest Dich hier zurück, und gehst zum Arzt um verschiedene Dinge zu besprechen. Ich finde, das ist große Eigeninitiative und zeigt doch, daß Du die Dinge sehr wohl im Griff hast, bzw. wieder in den Griff bekommen wirst. Denn auch, daß man mal wackelt, ist normal und gehört dazu. Und alleine schaffen??? Alleine schaffen mußt Du es nicht Kathi. Hol Dir alle Hilfe, die Dir zur Verfügung steht, ob das der Arzt ist, das Forum, das persönliche Umfeld oder was auch immer. Das ist legitim und kein Zeichen von Schwäche. Kennst Du den Filmtitel "Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe"? Den finde ich super: jeder braucht mal Hilfe, das ist doch keine Schande. Du bist nicht machtlos Kathi, Dir ist nichts entglitten, Du machst das immer noch super. Du bist der Sheriff in Deinem eigenen Leben - und darfst auch Hilfe in Anspruch nehmen.
Konntest Du die letzten Tage das Nichtmehrrauchen fortsetzen? Ich seh es nicht an Deinem Zähler, magst Du den vielleicht noch anpassen? Stolz drauf sein kannst Du in jedem Fall! Du weißt ja wie es geht, Wasser trinken und Mandalas malen ist ja hilfreich. Und essen bis zum Umfallen... warum erstmal nicht. Du weißt ja, unser Motto hier lautet "Erst rauchfrei, dann bauchfrei". Kannst ja ein wenig drauf achten, was Du bis zum Umfallen ißt, Rohkost darfs ja in unbegrenzter Menge sein, und zwischenrein mal die Schokolade oder so darfst Du Dir in jedem Fall gestatten. Sollst Dich ja nicht kasteien. Hauptsache es geht Dir erstmal besser.
Das ist sowieso ein zentrales Motiv, wenn es Dir momentan nicht so gut geht, sei es mit Rauchstopp oder ohne: Frag Dich doch mal, was Du jetzt sofort im Moment tun könntest damit es Dir besser geht. Und da ist alles außer Rauchen vorstellbar. Schnell Bad oder Dusche, eine Runde um den Block, Tee oder Cappucino, ein Schokostick oder eine Duftlampe... was sagt Dir Dein Gefühl, womit würde es Dir jetzt im Moment besser gehen?
Nimmst Du Deinen Arzt auch mit ins Rauchfrei-Boot? Ich möchte Dich gerne von dieser Idee überzeugen, denn vielleicht kann er Dich da irgendwie unterstützen. Könntest Du Dich an den Gedanken noch anderer Hilfsmittel gewöhnen, Nikotinersatz vielleicht? Schau mal, hier mal ein paar Infos
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/methoden-zum-rauchstopp/nikotinersatztherapie/
Das könntest Du auch mit Deinem Arzt mal besprechen, wenn das was für Dich wäre. Und was Du immer machen kannst, ist die Rauchfrei-Hotline anrufen, da sind geschulte Berater, die Dir in Deiner individuellen Situation Anleitung anbieten können. Nummer und Infos findest Du hier:
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/unterstuetzung-beim-rauchstopp/telefonberatung/
Schau, es gibt so viele Unterstützungsangebote, die kannst, darfst Du alle nutzen, so wie sie Dir helfen.
Ich bin froh, daß Du wieder hier bist Kathi. Laß wieder von Dir hören - und toll, daß Du es wieder angegangen bist. Bis hoffentlich bald grüßt Dich
Lydia