31.01.2022 13:13

Ich stehe erneut wieder auf!

64
64Beiträge
29.04.2018
19:34 Uhr
Hallöchen! Herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort Lydia und danke fürs Lesen. Jetzt bin ich schon wieder eine Woche dabei. Nächste Woche mache ich einen Termin beim Arzt, ich weiß nur noch nicht wann genau und werde auch mit ihm über mein Raucher / Nichtraucher da sein sprechen. Im Moment bin ich noch standhaft geblieben. Dieses Mal gings nicht anders, da mein Geld hinten und vorne nicht gereicht hat. Davon bin ich ein bisschen enttäuscht, da es diesmal nicht aus eigenem Antrieb heraus geschah, sondern deswegen, weil ich pleite bin. Aber am Ende ist es doch eigentlich auch egal warum ich nicht mehr rauche, oder? Fakt ist, ich rauche seit einer Woche nicht mehr und ich werde versuchen, standhaft zu bleiben. Morgen geht's wieder einkaufen und ich will mir, statt den Zigaretten, ein Duschgel kaufen, was ein bisschen teurer ist, aber sehr gut riecht. Und am 1. Mai gibt's bei mir Schnitzel, da freue ich mich schon drauf, mit Pilzsoße und Klößen. Da ist mir meine Ernährungsumstellung auch mal piep egal. Zur Zeit schlafe ich viel. Ich brauche viele Pausen zwischendrin, zum Beispiel beim Aufräumen, aber das ist okay. Ist halt im Moment so. Ich mache sogar zwischendrin jetzt neuerdings Fantasie reisen/Meditationen, was mir sehr hilft. Morgen früh gehts erstmal zum Friseur und danach schön Frühstücken und dann shoppen, darauf freue ich mich schon.
27.04.2018
08:58 Uhr
Liebe Kathi, Du bist hier immer herzlich willkommen! Komm nur wieder rein in die gute Stube, schön daß Du wieder da bist. Du, dieses Gefühl, rein gar nichts im Griff zu haben, kenne ich auch. Man glaubt, nichts selber auf die Reihe zu kriegen, und selbst dabei fallen einem noch die Knüppel zwischen die Beine. Und ja, vielleicht finden sich Lösungen nicht immer im ersten Anlauf und nicht so ganz einfach. Aber was ich bei Dir sehe: Du nimmst es ja selber in die Hand: Du meldest Dich hier zurück, und gehst zum Arzt um verschiedene Dinge zu besprechen. Ich finde, das ist große Eigeninitiative und zeigt doch, daß Du die Dinge sehr wohl im Griff hast, bzw. wieder in den Griff bekommen wirst. Denn auch, daß man mal wackelt, ist normal und gehört dazu. Und alleine schaffen??? Alleine schaffen mußt Du es nicht Kathi. Hol Dir alle Hilfe, die Dir zur Verfügung steht, ob das der Arzt ist, das Forum, das persönliche Umfeld oder was auch immer. Das ist legitim und kein Zeichen von Schwäche. Kennst Du den Filmtitel "Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe"? Den finde ich super: jeder braucht mal Hilfe, das ist doch keine Schande. Du bist nicht machtlos Kathi, Dir ist nichts entglitten, Du machst das immer noch super. Du bist der Sheriff in Deinem eigenen Leben - und darfst auch Hilfe in Anspruch nehmen. Konntest Du die letzten Tage das Nichtmehrrauchen fortsetzen? Ich seh es nicht an Deinem Zähler, magst Du den vielleicht noch anpassen? Stolz drauf sein kannst Du in jedem Fall! Du weißt ja wie es geht, Wasser trinken und Mandalas malen ist ja hilfreich. Und essen bis zum Umfallen... warum erstmal nicht. Du weißt ja, unser Motto hier lautet "Erst rauchfrei, dann bauchfrei". Kannst ja ein wenig drauf achten, was Du bis zum Umfallen ißt, Rohkost darfs ja in unbegrenzter Menge sein, und zwischenrein mal die Schokolade oder so darfst Du Dir in jedem Fall gestatten. Sollst Dich ja nicht kasteien. Hauptsache es geht Dir erstmal besser. Das ist sowieso ein zentrales Motiv, wenn es Dir momentan nicht so gut geht, sei es mit Rauchstopp oder ohne: Frag Dich doch mal, was Du jetzt sofort im Moment tun könntest damit es Dir besser geht. Und da ist alles außer Rauchen vorstellbar. Schnell Bad oder Dusche, eine Runde um den Block, Tee oder Cappucino, ein Schokostick oder eine Duftlampe... was sagt Dir Dein Gefühl, womit würde es Dir jetzt im Moment besser gehen? Nimmst Du Deinen Arzt auch mit ins Rauchfrei-Boot? Ich möchte Dich gerne von dieser Idee überzeugen, denn vielleicht kann er Dich da irgendwie unterstützen. Könntest Du Dich an den Gedanken noch anderer Hilfsmittel gewöhnen, Nikotinersatz vielleicht? Schau mal, hier mal ein paar Infos http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/methoden-zum-rauchstopp/nikotinersatztherapie/ Das könntest Du auch mit Deinem Arzt mal besprechen, wenn das was für Dich wäre. Und was Du immer machen kannst, ist die Rauchfrei-Hotline anrufen, da sind geschulte Berater, die Dir in Deiner individuellen Situation Anleitung anbieten können. Nummer und Infos findest Du hier: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/unterstuetzung-beim-rauchstopp/telefonberatung/ Schau, es gibt so viele Unterstützungsangebote, die kannst, darfst Du alle nutzen, so wie sie Dir helfen. Ich bin froh, daß Du wieder hier bist Kathi. Laß wieder von Dir hören - und toll, daß Du es wieder angegangen bist. Bis hoffentlich bald grüßt Dich Lydia
22.04.2018
16:41 Uhr
Hallöchen! Ja, ich bin mal wieder hier und schon wieder mit dem Vorhaben, mit dem Rauchen aufzuhören. Leider hat mich der Teufel wieder fest im Griff gehabt. Es geht immer mal wieder ne Zeitlang gut, aber wenn ich ne schlechte Phase habe, dann fange ich wieder an. Ich weiß das wir alle im Leben gute Zeiten und schlechte Zeiten haben. Aber ich habe manchmal so das Gefühl, ich habe nichts im Griff. Und ich wollte es alleine schaffen und ich schaff's nicht alleine. Nächste Woche werde ich zum Arzt gehen und mit ihm über verschiedene Sachen sprechen. Heute ist der erste Tag wieder an dem ich nicht mehr rauche und so schlecht is es mir nach einem Rauchstopp noch nie gegangen. Eigentlich war es immer so, dass ich immer sehr stolz war, dass alles auch ohne rauchen klappt. Aber im Moment schreit einfach alles nach Zigarette. Wie ein kleiner Schreihals... Hab schon Mandala gemalt und viel Wasser getrunken. Jetzt werde ich mir noch einen Film an machen und ins Bett gehen, Ich könnte auch die ganze Zeit Essen bis zum Umfallen...
18.12.2017
09:59 Uhr
Hallöchen! Hier melde ich mich nun auch mal wieder. Da ich ja seit einem Jahr wieder arbeite, habe ich praktisch kaum noch Zeit, um am Rechner zu sitzen. Was ich durchaus als positiv empfinde. Nun habe ich Urlaub und es steht Weihnachten und der Jahreswechsel kurz bevor! Und ich kann mit stolz verkünden: Ich habe, seit dem ich das letzte Mal den Zählerstand zurück gesetzt habe, keine einzige Zigarette mehr geraucht! Nicht einmal daran gezogen! Nix da, nada.... Und das macht mich verdammt stolz. Nun ist auch scheinbar bei mir angekommen, dass eben nur mal die Eine,nicht mehr geht! Natürlich habe ich öfter noch den Gedanken: Ach jetzt eine Zigarette, dann denke ich aber immer schnell daran, wie ekelig doch so die erste Zigarette, nach so langer Zeit, schmeckt und daran erinnere ich mich noch sehr gut und das funktioniert! Ich bin so verdammt stolz auf mich und habe mich auch hier und da belohnt. Außerdem habe ich noch 10 Kilo dieses Jahr abgenommen! Ist zwar nicht so viel wie erhofft, aber immerhin und ich werde nächstes Jahr weiter ran klotzen und mir noch mehr Routinen erschaffen, die mir gut tun. Mein bester Freund und meine beste Freundin sind mittlerweile auch stolze Nichtraucher. So denke ich auch zum Beispiel, wie blöd das doch wäre wieder anzufangen, jetzt wo die Beiden es auch geschafft haben! Ich bin richtig zufrieden dieses Jahr. Ich habe viel geschafft und jetzt freue ich mich erst mal über Weihnachten. LG Kathi
13.11.2017
09:54 Uhr
Hallo Kathi, wir haben ein paar Tage nichts mehr von Dir gelesen, und ich war im Urlaub. Jetzt komm ich mal in Dein Wohnzimmer, um nach Dir zu sehen. Bist Du noch mit uns? Dürfen wir morgen mit Dir 30 Tage feiern???? Laß doch bitte von Dir hören, wenn Du Zeit uns Lust hast. Egal wie es läuft, weißt ja. Ich freu mich von Dir zu lesen! Herzliche Grüße sendet Dir Lydia
18.10.2017
19:40 Uhr
Hallöchen Ihr Lieben! Nur jetzt nicht rauchen, dass ist ein Tipp, den ich beherzigen und auch schon angewendet habe. Erstmal durch die ersten paar rauchfreie Tage hangeln, dann wird es wieder besser! Das kenn ich noch vom letzten Mal. Jetzt bin ich zu allem Überfluss auch noch krank geworden. Hab ne Magenverstimmung... und bin noch bis Freitag krank geschrieben und viel zu Hause! Hatte mir gedacht, dass mich die Arbeit wenigstens ablenkt. Tja so habe ich bis in die Puppen heute gepennt. Jetzt gönne ich mir gleich eine schöne lange Dusche und ein bisschen Hautpflege und dann geh ich schön früh ins Bettchen. Morgen werde ich die Bude blitze blank putzen. Und momentan schmeckt mir der Kaffee nicht mehr. Na ja liegt bestimmt an der Grippe, da sollte ich den sowieso nicht trinken. Aber mir fehlt der Kaffeee :lol: Tja, die ersten drei Tage sind aber geschafft. Whoop Whoop.... Danke für Eure Nachrichten!
17.10.2017
10:35 Uhr
Hey Kathi, hallo! [quote="Kathi1983w"] Sorry das ich wieder in dieses Forum zurück kehre, [/quote] Dafür brauchst Du auf gar keinen Fall sorry sagen! Im Gegenteil, schön daß Du wieder auf das Forum zurückgreifst, um rauchfrei zu werden! Willkommen zurück. [quote="Kathi1983w"] Irgendwie bin ich so ein Mensch, der lange ohne rauchen kann, aber nach ner Zeit einfach mal wieder eine raucht und das will ich ändern. [/quote] Na ich würde den Satz umformulieren: "Irgendwie bin ich so ein Mensch, der ohne Rauchen kann." Punkt, ohne Zusatz. Denn das hast Du bewiesen. Du kannst ohne Rauchen, Deine langen Rauchfrei-Zeiten dürfen Dir dafür Beweis genug sein. Was immer mal wieder aufkommt, ist irgendwie der Gedanke, vielleicht der Wunsch zu rauchen. Da hat Andrea Dir schon Hinweise gegeben, wie Du die Auslöser für diesen Wunsch isolieren und vielleicht anders bewältigen könntest. Von meiner Seite sei hinzugefügt, daß diese Gedanken jedoch normal sind. Das haben wir uns mit dem Rauchen nun mal leider antrainiert. Wie wäre es denn - und das auch im Hinblick darauf, daß Dir dieses "für immer" sehr groß und unübersichtlich vorkommt (und auch das geht ganz vielen so Kathi, da bist Du nicht allein) - wenn Du Dir in diesen Momenten immer nur versprichst, diesen Gedanken jetzt auszusitzen, dieses Gelüst jetzt zu ignorieren? Gar nicht weiter denkst? Nur "nein danke, ich möchte jetzt nicht rauchen"? Du mußt Deiner Sucht gar nicht entgegenschleudern "nie wieder!" - denn dann sagt sie "das ist aber lang..." und stellt Deinen Wunsch damit gleich wieder infrage. Aber einem "jetzt nicht" kann sie nichts entgegensetzen. Und "jetzt" ist erfahrungsgemäß nach längstens ein paar Minuten vorbei. Du mußt Dich also gar nicht auf "nie mehr rauchen" einlassen - "jetzt nicht" genügt vollkommen. Wie klingt das für Dich? Tatsächlich ist es für uns kaum nachvollziehbar, warum wir uns so schwer tun, der Sucht zu widerstehen. Schau, ich bin nach elf rauchfreien Jahren wieder reingerauscht: frag mich mal warum, eine vernünftige Antwort darauf kann ich Dir nicht geben. Die Sucht schafft es einfach, unsere rationalen Denkprozesse manchmal einfach auszuhebeln. So wie Du, wußten und wissen wir auch alle, was das Rauchen mit uns, unserer Gesundheit, unserem Geldbeutel und unserer Freiheit macht. Und hatten trotzdem unsere liebe Not, davon wegzukommen, bzw, sind nochmals darauf reingefallen. Was uns die Rückfälle bringen, sind jedoch das Wissen, daß wir nicht zu sorglos wieder auf die Sucht hereinfallen dürfen, und Erfahrungen, wann wir für sie wieder angreifbar sind. Sie sensibilisieren uns für Situatonen, die uns gefährlich werden können. Und so können wir rechtzeitig sagen: "Nein danke, ich möchte jetzt aber nicht rauchen." Und uns anderweitig beschäftigen. Du kannst ohne Rauchen Kathi, hast Du schon mal und wirst Du wieder. Und ich bin stolz auf Dich, daß Du es wieder angehst. Ich wünsche Dir weiterhin eine gute Rauchfrei-Woche! Herzliche Grüße sendet Dir Lydia
16.10.2017
11:57 Uhr
Hallo Kathi, ja schön, dass du dich wieder meldest. Ist doch in Ordnung, du bist erstens ein freier Mensch und zweitens hier immer willkommen, wenn du zurückkehrst. Klar beschreibst du deinen Wunsch: du willst etwas ändern. Dass du nach einer Zeit wieder hinlangst. Im Umkehrschluss heißt das: Ich will auf Dauer rauchfrei bleiben. Richtig? Diese "Ewigkeit", auf die wir da blicken, kann ganz schön abschreckend sein. Wie wäre es mit dem "Nur für HEUTE"? Ich konnte mir in meinem Entzug auch nicht vorstellen, es zu schaffen, für immer auf Zigaretten zu "verzichten". Aber immer nur einen Tag in Angriff nehmen, auf diesen einen TAg HEUTE blicken, das hat mir sehr geholfen. Wie geht es dir denn Heute, an deinem ersten Arbeitstag HEUTE, rauchfrei? Und wie willst du dich heute Abend belohnen? Und in welchen Situationen langst du denn bisher immer wieder hin? Kannst du da Zusammenhänge erkennen? z.B. immer bei plötzlichem Stress, immer in gemütlicher Runde....Wenn du die Auslöser kennst, kannst du dir alternative Verhaltensweisen dafür ausdenken und einüben.... Jetzt wünsche ich dir erst mal einen schönen Montag mit viel Erfolg und einem erholsamen Abend.
15.10.2017
19:10 Uhr
Hey, ich melde mich auch mal wieder! Tja, so ganz mit dem Rauchen aufhören hat das nicht geklappt. Irgendwie bin ich so ein Mensch, der lange ohne rauchen kann, aber nach ner Zeit einfach mal wieder eine raucht und das will ich ändern. Für immer nicht mehr rauchen klingt aber für mich noch ziemlich gruselig. In letzter Zeit habe ich immer wieder mal drei Wochen ohne und dann mal wieder ein paar geraucht. Jetzt will ich heute wieder neu starten, mit dem Willen, es wieder eine lange Zeit ohne zu schaffen! Ich hab das schon mal geschafft und mir geht es auch psychisch und physisch wieder besser... Und meine zwei besten Freunde sind auch dabei aufzuhören. Ich bin sehr erschrocken darüber, was die Sucht mit mir anstellt und wie leichtfertig ich dann doch immer wieder zu Zigaretten greife, auch wenn es lang nicht mehr so schlimm ist, wie es schon einmal war. Ich habe mir den erneuten Rauchstop auf morgen gesetzt, da ich arbeiten muss und ich während der arbeit sowieso nie geraucht habe und ich somit Ablenkung habe. Sorry das ich wieder in dieses Forum zurück kehre, aber mir hat der Austausch und das Schreiben damals sehr geholfen. Ich kann das selber noch nicht richtig nachvollziehen, warum ich immer wieder auf das Teufelszeug reinfalle, wo ich doch weiß, was es meinem Körper antut. Mal abgesehen von der zurück gewonnenen Freiheit, die ich mir dadurch kaputt gemacht habe. Liebe Grüße und noch einen schönen Restsonntag
19.08.2017
11:53 Uhr
Hey Kathi, möchte mal kurz nach Dir sehen kommen! 28 Tage sind es morgen schon wieder, vier ganze Wochen... wiederum eine tolle Leistung von Dir. Gönnst Du Dir morgen etwas schönes? Eine kleine Belohnung? Wie geht es Dir so, wie erlebst Du Deine neue Rauchfreiheit, auf die Du so stolz sein kannst? Laß doch mal wieder von Dir lesen, wenn Du Zeit und Lust hast. Darüber freut sich Lydia
08.08.2017
21:19 Uhr
Hallo Kathi? wie gehts? :flowers: Bäck
24.07.2017
11:07 Uhr
Liebe Kathi, diesen Gedankengang pflanzt die Sucht sooooo vielen von uns ein, sei es direkt im Entzug oder irgendwann nach bereits erfolgreich abgeschlossener Entwöhnung. So ist es Dir schon passiert, mir, vielen anderen hier. Finde ich super, daß Du das so artikulierst! (Das ist ja schon Reflexion) Wenn die Schmacht das nächste Mal versucht, Dir zu suggerieren, daß das doch alles nicht so schlimm, egal oder sonstwas ist, dann sag Dir, ihr, wem auch immer, laut und deutlich: "Schmarrn!" Du hat die Lüge enttarnt und brauchst Dich davon nicht mehr reinlegen zu lassen. Und wenn sie dann sagt, ja aber das ist doch sooooo hart, antwortest Du wieder bloß knapp. "Bleibt aber nicht so." Denn Du weißt es besser, richtig? Und egal, was sie sonst noch so für Dich bereithält, Du kannst immer sagen "Nein, ich rauche jetzt aber nicht!". Wie gesagt, ist schon toll, daß Du die Sucht der Lügen entlarvst. Und mit einem Lügner kann man nicht diskutieren. Den kann man nur versuchen zu ignorieren und wenn er sich nicht läßt, Kontra bieten. Und daß Du das kannst, schaffst, weiß ich, weil Du es schon mal geschafft hast. Und das wirst Du wieder Kathi! Ich wünsche Dir weiterhin einen erfolgreichen Rauchfrei-Tag, bis bald wieder! Viele Grüße sendet Dir Lydia
Hilfe