Moin, du liebe Lisa,
herzlich willkommen hier bei uns in der Gemeinschaft. Und um dir direkt mit der Tür ins Haus zu fallen: Renate aus Texas hört gerade auch auf. Vielleicht tut ihr euch zusammen, mir hat es jedenfalls viel Unterstützung gegeben, mit einem Rauchfreizwilling durchzustarten. Hier Ihr Wohnzimmer: http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=6767
Der Grüngurt als Ziel ist ein verlockendes Ziel, noch dazu ein sportliches, Bravo! Was könnte dich denn sonst noch motivieren? Mehr Sauerstoff für den Sport, endlich gut riechen statt stinken...hustest du schon?
Zur Unterstützung empfehle ich dir die Infos besonders unter dem grünen Reiter "Aufhören" sowie die Broschüre "Ja, ich werde rauchfrei". Du kannst sie dir als pdf-Datei herunterladen und ausdrucken. Vielen hier hilft sie ungemein.
Deine Probleme mit Anspannung kann ich gut nachvollziehen, ich habe u.A. auch die Diagnose Borderline. Und habe es - wie so viele Andere- auch geschafft. Bis Heute. Für Stresssituationen wie die mit deiner Mutter kannst du dir ein Notfallkärtchen vorbereiten, mit deinen wichtigsten Motiven darauf und der Notfalltelefonnummer der bzga hier (08008 313131), mit Tipps und einfach allem, was dir hilft. Und du kannst dir eine skillsbox zusammenstellen, speziell fürs Nichtmehrrauchen. In meiner sind z. B. gute Gerüche (Duftöl, Parfum) und ein Relaxball. Atemübungen können auch in Stresssituationen sehr hilfreich sein, kennst du das?
Du wirst noch viele Meldungen bekommen, besonders wenn du selbst hier aktiv bist. welche Fragen hast du denn noch? Und wie war dir der Rauchstopp in der einen Woche möglich, wie hast du das geschafft?
Herzliche Grüße, lass bitte wieder von dir hören
Andrea
Hier noch der Link zur Vorbereitung auf deinen Tag X: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/die-checkliste-fuer-tag-x/