Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

31.01.2022 13:13

Angst vor dem Rauchstopptermin

28
28Beiträge
20.11.2017
16:32 Uhr
Hallo Stevie, vielleicht magst du dir deine letzten leergerauchten Kippen in einem Glas mit einem gut verschließenden Deckel aufbewahren? Mit etwas Wasser darüber? Für die erste Zeit danach? Wenn du dann Sehnsucht nach deinem alten Freund-Feind hast, kannst du mal am Kippenmuseum schnuppern. Was glaubst du, wie schnell dir dann die Sehnsucht vergeht! Daumendrückende Andrea
20.11.2017
15:53 Uhr
Ich habe jetzt länger darüber nachgedacht und dabei beschlossen am Donnerstag abend mit einer kleinen Zeremonie meinen langjährigen Feind-Freund zu verabschieden. Mit Kerzen, Wein und leckerem Essen und danach direkt drei Stück hintereinander, damit es auch richtig eklig im Rachen wird. Ich denke, das wird nach 40 Jahren genau das Richtige sein. Das braucht einen Paukenschlag.
20.11.2017
14:55 Uhr
Erstmal herzlichen Dank für die herzliche Aufnahme hier im Forum. Ich habe gerade noch zwei Zigaretten und überlege, den Termin für den Rauchstopp vor zu verlegen. Ist das Sinnvoll, oder sollte ich mich an den angepeilten Termin halten?
20.11.2017
09:28 Uhr
Hallo,allerseits, ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Stevie, 56 Jahre alt und seit 40 Jahren Raucher. Aufgrund sich häufender und immer länger anhaltender Bronchitis-Erkrankungen hab ich mich nun mal wieder dazu entschlossen, das Rauchen aufzugeben. Nicht nur, weil mich meine Ärztin eindringlich dazu aufgefordert hat, sondern auch für mehr Lebensqualität. Nach etlichen gescheiterten Versuchen in den letzten 10 Jahren, hat sich mittlerweile eine ziemlich große Resignation bei mir eingeschlichen, aber ich will es trotzdem nochmal versuchen. Ausschlaggebend für diesen Entschluss sind auch meine beiden Hobbies, denen ich durch das Rauchen und die langsam, aber immer stärker werdende Kurzatmigkeit, nicht mehr in gewohntem Umfang nachkommen kann. Eins meiner Hobbies ist Musik. Ich bin Sänger und Gitarrist, und für Rockmusik braucht man ordentlich Luft. Das andere ist, ich bin seit ca. 30 Jahren auch aktiver Radsportler. Trotz Rauchen hab ich da früher von Marathonrennen bis zur Alpenüberquerung so ziemlich alles mitgemacht. Im Moment werden aber selbst kleine Hügel zur Quälerei. Weil ich schon so oft bei dem Versuch aufzuhören gescheitert bin, dachte ich, jetzt versuch ich das mal hier. Die Tipps zur Entwöhnung finde ich sehr hilfreich, trotzdem habe ich ein wenig Angst vor meinem Rauchstopptermin am kommenden Freitag, 24.11.17. Ich bin schon so oft gescheitert und möchte es endlich mal schaffen. Ich habe versucht, in der Vorbereitung auf den Termin, das Rauchen schon zu reduzieren. Meine Norm liegt so bei 20 am Tag. Auf 10 Stück am Tag hat das soweit geklappt, aber nur mit dem Vorsatz maximal fünf am Tag zu rauchen. Jetzt steht der Tag mit der großen Null bald an und die Versagensängste machen sich jetzt schon breit. Was soll ich tun? LG Stevie
Hilfe