Grüß Dich, Thomas.
Herzlich Willkommen in unserer :gemeinschaft: der Nichtmehrraucher und Aufhörwilligen.
Zu deinem Entschluss, endlich Rauchfrei werden zu wollen, beglückwünsche ich dich sehr.
Natürlich wünsche ich Dir gute Besserung.
Informationen zur Vorbereitung deines Rauchstopps findest Du unter dem blauen bzw. grünen Reiter.
Hier sind jede Menge Tipps und Informationen, in den [b]Untermenues[/b] zu finden.
Ans Herz möchte ich Dir das Starterpaket legen, eine wirklich große Hilfe, gerade in der Anfangszeit.
http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/rauchfrei-startpaket/?bestell_bestellnummer=31350100
Im grünen Reiter findest du jede Menge Tipps, zur Vorbereitung deines Rauchausstiegs. Magst Du dir das mal durchlesen? Auch für Quereinsteiger ist hier noch jede Menge Interessantes und Wissenswertes dabei.
Auch unser e-Mail Coach ist zur Motivation sehr geeignet.
Dein nochmaliger Herzinfarkt, ist ja ein nun nicht mehr zu überhörendes Warnsignal deines Körpers.
Ich bin mir sicher, dass du aus deinen ersten Rauchausstieg ettliches an positiven Erfahrungen miteinbringen kannst. Welche waren es denn für Dich? Da sind doch ettliche Punkte dabei, an die du Anknüpfen kannst?
Gesundheitliche Aspekte sind ja immer ein sehr gute Motivation. Wichtig ist, dass du bereit bist eine Verhältensveränderung herbeizuführen.
Nachdem du ja notgedrungenerweise das Bett hüten musst, nutze doch die Zeit damit, dass du dir überlegst in welchen Situationen du geraucht hast, welches Verlangen dabei zu verspüren war und notier dies. Überlege dir zu jeder Zigarette, wie du die Situation dann anders gestalten kannst.
Nikotinersatzprodukte (Pflaster, Kaugummis, etc.) sind ja kein schlechter Weg. Richtig dosiert unterstützen sie dich auf deinen Weg, da Entzugserscheinungen gemindert werden und du ihn "stressfreier" bewältigen kannst.
Ich selber hab die Chance die sich mir, durch eine Erkrankung (echte Grippe) geboten hat, ergriffen und bin wirklich froh darüber nicht mehr rauchen zu müssen.
Zusätzlich kannst Du dir im Netz das Buch, "Nie wieder einen einzigen Zug" von Joel Spitzer, als pdf-Datei downloaden. Keine Angst kostet nichts und ist für jedermann frei zugänglich.
Auch das Lesen und aktive Teilnahme im Forum, bzw. Chat (findet jeden Dienstag, in der Zeit von 20:00 bis 22:00 Uhr, statt) helfen die eigene Motivation zu stärken.
Im Forum kannst lesen, schreiben, schimpfen. Hier findet sich immer jemand, der Verständnis und ein offenes Ohr für dich hat.
Wie du siehst, ich habe es geschafft. Also schaffst Du es auch. Da bin ich ganz sicher.
lg
christian
PS: hier geht’s zu unserem Newsletter: http://www.rauchfrei-info.de/meta/newsletter/