31.01.2022 13:13

Mein nächster Versuch

168
168Beiträge
10.07.2018
08:43 Uhr
Ja also Andrea, ich muß auch sagen, das hast Du ganz, ganz stark abgefrühstückt. In solchen Situationen mag sogar so mancher altgediente Nichtmehrraucher noch einen leichten und schnell flüchtigen Anflug von Rauchlust bekommen. Dem nach 43 Tagen zu widerstehen, ist sicher eine Herausforderung (auch wenn 43 Tage schon mal eine großartige Leistung sind, bravo Andrea! Die Blumenwiese duftet ja schon bis hier her!). Aber Du hast es wirklich, wirklich super abgebogen. Denn es ist ja richtig: Der Staub verfliegt nicht vom Rauchen. Deine Vernunft gewinnt schon langsam die Oberhand über die irrationale Sucht. Und hat sich durchgesetzt. Was Deine Laune angeht, von der Du berichtest: Weißt Du was, das ist auch ein Aspekt, mit dem wir als angehende ehemalige Raucher lernen müssen, umzugehen. Denn bislang haben wir miese Laune mit Rauchen zu kompensieren versucht. Haben vielleicht darüber verlernt, uns statt dessen was wirklich gutes zu tun, bewußt zu genießen, unseren Fokus bewußt auf gute und angenehme Dinge zu lenken. Diese Möglichkeit haben wir jetzt - und müssen sie auch nutzen! Und schließlich: Nichtraucher von jeher haben auch manchmal mit schlechter Laune zu kämpfen. Und müssen auch anderweitig damit klar kommen. Das vergessen wir gern. Vielfach kommt unsere Laune gar nicht von der Abwesenheit von Zigaretten, sondern _ist_ einfach (hätten wir in dem Moment als Raucher gehabt, als ehemaliger Raucher und als Nichtraucher wahrscheinlich auch). Also machen wir doch jetzt das beste draus: Lassen wir Dampf ab oder nutzen etwas angenehmes, um uns wieder auf die Spur zu bringen. Das übt sich aber. Habe ich so kennen gelernt. Ja, und knapp oder nicht: Du hast es geschafft oder? Bei jedem von uns war es mal knapp. Das ist höchstens ein sehr gutes Indiz für Deine Rauchfreikarriere: gerade wenn es knapp war und Du es geschafft hast, beweist Du Dir selbst, daß Du es ohne Rauch schaffen kannst. Dich allen Herausforderungen rauchfrei stellen kannst. Und wenn die nächste aufwartet, dann schalt Deinen Kopf wieder ein (supergut!) und sag Dir: bei dem Mist mit den Dacharbeiten und der Satellitenanlage habe ich es geschafft - ich kann das auch dieses Mal. Geh Deinen Weg so weiter Andrea. Du machst das super. Viele Grüße bis zum nächsten Mal sendet Dir Lydia
07.07.2018
20:57 Uhr
Hi Andrea, dass hast du aber gut gemacht. Durchatmen. Ja leider denkt man nicht sehr rational, wenn Wut über einen kommt. Den ganzen Tag war ich mit dem Gedanken beschäftigt, wie sehr mir eine Zigarette die gute Laune wieder geben würde. Für heute hab ichs geschafft. Hoffe morgen steigt die Laune wieder. LG Jami
06.07.2018
19:56 Uhr
Hallo, ich wusel mich im Moment so durch. Halsweh ist besser, dafür entledigen sich meine Nasennebenhöhlen gerade sämtlicher zähflüssiger Ansammlungen, Kopfweh inklusive. Laune nicht besonders. Geht auch wieder weg !!!! Gestern werde ich durch lautes klopfen geweckt. Stellte fest auf dem Dach wird gearbeitet. Steine abgeklopft und entfernt. Sind wohl kaputt. Leider habe ich zu spät bemerkt, dass sie auf meinem Teil auch bereits am arbeiten waren. Lauter Steinbrocken verschiedenster Grössen und Steinstaub auf meiner Terrasse und in meinen Blumentöpfen. Ich dachte ich krieg´nen Fön. Auf meine Frage, warum man nicht vorher mal klingelt und Bescheid sagt, dann hätte ich die Töpfe auf die andere Seite gestellt, erhielt ich die Antwort: wir wollten so früh keinen stören...... Bin doch eh durch das Klopfen geweckt worden !!!! Das Saubermachen hat eine ganze Weile gedauert und der Wind weht immer wieder neue Stückchen und Staub auf die Terrasse, sind ja noch nicht mit dem ganzen Dach fertig. Als ich dann heute Nachmittag Fussball gucken wollte und auf meinem TV "kein Empfang" erschien und ich feststellte, dass meine Satellitenschüssel ein an einem Kabel baumelndes Teil aufweist, war ich kurz davor etwas Unaussprechliches zu tun. Aber: hingesetzt, durchgeatmet, Kopf eingeschaltet (dafür ist er ja schliesslich da), festgestellt: Wenn ich jetzt eine rauche, repariert sich die Antenne auch nicht von alleine !!! Die Nebenhöhlen werden dadurch auch nicht schlagartig sauber!! Die Arbeiten auf dem Dach sind dadurch auch nicht schneller fertig und es kehrt dadurch wieder Ruhe ein. Meine momentan zugegeben etwas schlechtere Laune wäre danach, bedingt durch das schlechte Gewissen wahrscheinlich völlig im Eimer. Also brav geblieben. Aber war diesmal knapp. Gerade noch so die Kurve gekriegt. Wäre auch schade gewesen, bin doch schon sooooo weit. So lange war ich noch nie rauchfrei. Einmal 5 Wochen, vor ca. 15 Jahren. Nun muss ich erstmal sehen, wo ich einen Antennenmenschen finde, mal sehen, ob man das reparieren kann oder ob ich eine komplett neue Satellitenanlage brauche. Hoffe natürlich Reparatur ist möglich. Somit erstmal kein deutsches Fernsehen, kein Fussball. :cry::cry: Werde so gut es geht die Spiele per PC verfolgen. Euch Allen ein schönes Wochenende und macht keine Dummheiten. LG Andrea
02.07.2018
18:21 Uhr
Danke für die Genesungswünsche. Wird wohl noch etwas dauern. War beim Doc. Rachenentzündung. Habe die ganze Zeit das Gefühl ich würde Chilischoten kauen, so brennen mir der Mund und Hals. Gurgeln mit Salzwasser, gurgeln mit Medizin, Tabletten gegen die Entzündung. Nicht so viel reden. Wird schon werden, ist halt nur unangenehm. Bin froh, das ich rauchfrei bin. Früher hätte ich damit ja trotz Schmerzen geraucht, obwohl es mir dabei noch mehr weh getan hätte und länger gedauert hätte bis es abheilt!!! Sucht halt !!! Schön, dass das jetzt anders ist. :) Mein Körper scheint damit einiges zu tun zu haben, bin schlapp, schlafe relativ viel. Aber egal, wenn´s hilft. Wünsche Euch eine gute Woche. Bleibt sauber. LG Andrea
29.06.2018
18:37 Uhr
Hallo Andrea, es ist wirklich schade und zumal auch noch so dumm, aber was sollst. Ich kasteie mich sowieso schon selbst. Das Problem war genau das, dass es sich diesmal so gut anhörte und auch fühlte. Es erwischt dich eiskalt von hinten und ich habe es einfach zugelassen. Ohnmächtig oder wie auch immer man den Zustand nennen mag. Mit der Schachtel war irgendwie ein Trugschluss. Gestern Abend saß ich da und dachte mir, jetzt zählste mal wie viel ich geraucht habe. Es waren genau 4 Zigarette in 2 Tagen. Ich war geschockt, denn in meinem Kopf war es fast eine Schachtel. Ich glaube das war die Häufigkeit wie oft ich an die Kippe dachte und es mir ausmalte die zu rauchen. Aber in der Schachtel waren tatsächlich nur 4 Zigaretten raus. :| Sowas komisches. Wie der Kopf einem einen Streich spielen kann. Die Greifbarkeit der Zigaretten bestand aber diesmal nicht in meinem Schwiegermonster. Mit der habe ich abgeschlossen. Also wie mann sieht...es hat auch schon seine Vorteile. Bin mittlerweile über soviele Stressmomente oder Fallen hinweg. Die Letzten müssen nur noch aufgearbeitet werden. Jedenfalls habe ich mir die Schachtel schon vor ein paar Tagen selbst gekauft, nur den Kampf immer gewonnen diese verschlossen zu lassen. Bis nun ja, jetzt. Ab Montag fange ich übrigens noch nicht mit der neuen Arbeit an. Der Psychiater hat mir das untersagt und mich für 4 Wochen krank geschrieben mit der Aussich auf weitere Krankmeldungen und evtl. Reha. Die Chefs warten aber alle hier geduldig auf mich. Zum Glück. Aber auf die Reihe bekommen ist trotzdem gut. Komme langsam echt an. Schlafe seit 5 Tagen erholt. D.h. eine erholte Mami, hat auch mehr Kraft für Trotzkind :D Ich muss das ganze nur noch festigen. Aber an diesem Ankommen ist eigentlich hauptsächlich das Nichtrauchen schuld. Ihr seid mein Halt gewesen und seid es immer noch. Mit dem Beobachten von sich selbst und Abbau von bestimmten Triggern oder Stresssituationen ist doch perfekt für ein Burn-Out. Belohnen genau so. Im Prinzip, war alles am Rauchstopp richtig für meine andere Diagnose/n. Ich bleibe auf jeden Fall am Ball. Muss mich nur noch zusammen raffen. So und jetzt genug von mir. Ich grautuliere dir für einen gaaaaanzeeen Monat. Unglaublich, hättest du das gedacht? Auch wenn man schon so lange geraucht hat wie du, ist es machbar. Wie du es ja schön vorbildlich zeigst. Selbst wenn du momentan nicht so viel positives abgewinnen kannst, bleibst du stur dran. Schau und ich hab so viel positives und knicke genau deswegen ein. Vielleicht muss es einfach so sein. Vielleicht kommt bei dir der Moment, wo dir die Sonne aus dem A... scheint, vor lauter Nichtrauchen. :oops::riesengrinser: Und dann weißt du, jetzt hat es sich gelohnt und das mache ich nicht noch mal mit und bleibe deswegen Rauchfrei. Übrigens, was macht eigentlich deine Atmosphäre/ Raumduft? Nimmst du den noch wahr oder geniesst du das Würzige? Als ich das letztens bei dir las. Brauchte ich auch umbedingt die würzige Kippe und dann wurde es eine selbstgemachte würzige Pizza mit Meeresfrüchten. Ich wünsche dir erst ein mal viel Gesundheit und einen Bärentee zum Gesund werden. Bärentee: Kräutermischung nach Belieben, einen Löffel Honig und das ganze hergestellt von einer Person die einen Liebt. Bringt jeden Kranken wieder auf die Beine 8) LG Natalia
29.06.2018
17:44 Uhr
Hallo, danke an Alle, besonders für die Komplimente und die Glückwünsche. Die Torte habe ich schon fast aufgegessen. Leider wird in den nächsten Tagen keine Hirn-Höchstleistung von mir zu erwarten sein. Ich habe Halsschmerzen, Schnupfen, fühle mich einfach nicht wohl. Aber Euch fällt bestimmt auch ohne mich was Gutes ein. Bitte veröffentlichen, ich werde bestimmt ab und an lesen. Wünsche Euch ein schönes Wochenende, Macht mir keine Dummheiten, schön aufmerksam bleiben. LG Andrea
28.06.2018
09:08 Uhr
Hallo Andrea, nee nee, mit verquer hat das tatsächlich nichts zu tun. Es ist lediglich eine Auseinandersetzung mit einer Materie, die uns jahrenlang ganz genau daran gehindert hat, uns mit ihr auseinanderzusetzen. Dies ist jetzt überfällig. Manchen Menschen hilft diese Auseinandersetzung auch, rauchfrei zu werden uns zu bleiben: das scheint bei Dir (wie es das bei mir übrigens auch war) der Fall zu sein. Also immer her mit Deinen Gedanken! Siehst, so unterschiedlich sind die Auffassungen. Ich spreche von mir selber gerne als Nichtmehrraucherin, eben weil Ex- für mich nach schmerzhafter Trennung von etwas riecht, das eigentlich mal gut war. Aber Rauchen ist nicht gut. Da gibt es nichts, woran ist lächelnd zurückdenke. Ich tu es einfach nicht mehr. Deshalb ist der Begriff Nichtmehrraucher für mich ganz persönlichganz geeignet. Aber ich finde die unterschiedlichen Aspekte und Verständnisse spannend und lese gerne andere Auffassungen! Vielen Dank auch für Deinen Besuch bei mir. Uuuuuuund: heute hast Du 31 Tage auf dem Kalender. Damit ist der erste Rauchfreimonat Geschichte, juhu! Herzlichen Glückwunsch Andrea, das ist eine sehr gute Leistung. Womit ich wieder bei meinem Lieblingsthema wäre: Belohnung...??? Komm erlaube Dir was, das hast Du Dir verdient. Mach Dir klar, daß beim Rauchausstieg schon was für Dich rausspringt - auch in Zeiten, wo es möglicherweise noch ein wenig schwieriger ist, nicht zu rauchen. (Aber es wird immer leichter werden.) Ich wünsche Dir weiterhin Durchhaltelust! Du hast nämlich recht, jetzt hast Du schon wirklich was gerissen, jetzt aufhören...? Nö. Sehr gute Einstellung! Bis hoffentlich bald grüßt Dich Lydia
26.06.2018
20:36 Uhr
Hi liebe Andrea, mal gerade eben so spontan. Nein, da hast Du überhaupt keine verquere Gedanken. Ex-Raucher ist sehr gut. Habe ja schon oft diesen Begriff 'Nichtraucher' oder 'Nichtmehrrauchen'... benutzt und jedes mal beim schreiben gedacht: Das gefällt mir irgendwie nicht so richtig. Ex-Raucher ist wirklich gut. Danke für den Impuls. Übrigens, zu Deinem Fazit vom vergangenen Mittwoch: Ist doch gut - alle Deine Gedanken sind wichtig, die Quintessenz ist doch letztendlich: Du kümmerst Dich um Dich. Du hast Dich entschieden mit dem Rauchen aufzuhören, hast begriffen, dass das nicht mehr in Dein Leben gehört. Natürlich beobachtest Du, stellst fest was sich verändert, horchst genauer hin. Und gut ist es auch, dass Du Dich mitteilst. Zumindest hat es mir geholfen zu reflektieren und hier zu schreiben. Und ich vermute es ist ähnlich bei Dir. Und zu Deiner Frage ob sich das mit dem Geschmacks- und Geruchssinn wieder normalisiert, kann ich von mir aus nur sagen: Ja aber mir feineren Nuancen. Es tritt ein Gewöhnungseffekt ein. Nur kann ich mittlerweile schlechtes Essen oder Gerüche von guten besser unterscheiden. Die Peaks sind nicht mehr ganz so krass wie noch zu Anfang meines Ex-Raucher-Daseins. Es ist ein bewussteres Wahrnehmen. Wir sind Gewöhnungswesen. Darum ist es auch möglich mit dem Rauchen aufzuhören. Wir haben uns daran gewöhnt zu rauchen - also geht es auch umgekehrt. In diesem Sinne: Ich wünsche Dir eine angenehme "Gewöhnungsphase" :wink:, mache einfach tapfer weiter so. Alles Liebe, Klicker
26.06.2018
17:25 Uhr
Hallo, ganz lieben Dank für eure Rückmeldungen. @ Muckel: habe in deinem WZ gelesen,dass du momentan auch mit der Motivation so deine Schwierigkeiten hast. Wenn wir mal deinen Ausrutscher vergessen, haben wir in etwa denselben Zählerstand. Mir hat die Antwort von Lydia sehr geholfen. Ich stehe nicht alleine da, es ist normal, Geschmackssinn normalisiert sich wieder, Rauch riecht irgendwann mal nicht mehr toll. Es ist einer der letzten Versuche meiner Sucht, mich wieder anfangen zu lassen, indem sie meine Motivation verschleiert und klein macht. Klasse fand ich den Spruch: erst rauchfrei dann bauchfrei :riesengrinser: Nun sind wir schon so weit gekommen, da werden wir uns doch jetzt nicht besiegen lassen, oder? Ich habe in den letzten Tagen mehr gelesen als geschrieben. Viele, die 100 Tage plus auf dem Zähler haben, freuen sich, berichten über positive Veränderungen, sind glücklich und geniessen das nicht mehr rauchen. Da werden wir auch hinkommen, wir müssen nur lange genug dran bleiben, also fest dran glauben und weiter, immer weiter. Mir gefällt übrigens das Wort Nichtraucher bzw. Nichtmehrraucher nicht. Ich finde, es hört sich nach einem Mangel, nach etwas Negativen an. Nichtschwimmer, Nichtfachmann, Nichtachtung, Nichtgefallen, Nichtsnutz etc. Ich werde mich also zukünftig in meinen Gedanken als Ex-Raucher bezeichnen. Ex-Freund, Ex-Chef, Ex-Job etc. alles Dinge von denen man sich getrennt hat (mehr oder weniger freiwillig). Für mich passt das besser, aber wahrscheinlich habe ich momentan lauter verquere Gedanken:D:lol::riesengrinser: LG Andrea
25.06.2018
10:12 Uhr
Guten Tag Andrea, ich wünsche Dir einen guten Wochenstart. Und beglückwünsche Dich heute zu genau vier Wochen auf der Rauchfrei-Uhr! Das hast Du schon mal super gemacht - hättest Du nicht Lust auf eine kleine Belohnung? Womit könntest Du Dir eine Freude machen? Belohnungen sind richtig und wichtig auf dem Weg, um die Motivation oben zu halten und Dir selber zu verdeutlichen, daß schon vor dem Abschluß der Entwöhnung was für Dich dabei rausspringt, daß sich die ganze Mühe lohnt - insbesondere dann, wenn die Laune gerade nicht so brilliant ist. Es tut mir leid, daß Du momentan so ein wenig mit der Entwöhnung haderst. Ich denke nicht, daß Du selbst unbewußt Gründe suchst, wieder anzufangen. Ich habe das gerade auf einem anderen Thread genau so geschrieben (was zeigt, daß Du mit Deinen Befindlichkeiten nicht allein bist Andrea): Die Sucht wird, besonders wenn sie in ihrer Existenz bedroht wird, will heißen während der Entwöhnung, plötzlich ganz groß darin, unseren Willen und unsere Beweggründe infrage zu stellen. Da redet sie einem dann plötzlich ein, der Rauchstopp hätte vielleicht doch keine Vorteile, nur Nachteile, und bringen würde er möglicherweise auch nichts mehr. Diese Gedankengänge sind hier keine Unbekannten. Und es tut mir leid, daß Du Dich momentan damit rumschlagen mußt (ich weiß das noch von mir, war nicht lustig). Also zum Gewicht kann ich vielleicht was sagen: So Zunahmen passieren in der Entwöhnung, das ist auch nicht so ganz ungewöhnlich. Sie setzen sich aus folgenden Faktoren zusammen: Einmal verbraucht ein rauchender Körper 200 kcal mehr als ein nicht rauchender. Nur 200, mehr sind das nicht! Gehst Du gern zu Fuß oder mal spazieren oder sowas? Das wäre zum Beispiel eine geeignete Gegenmaßnahme, so viel mehr braucht es da gar nicht. Dazu kommt tatsächlich die Umstellung des Stoffwechsels, die Verdauung kann vorübergehend etwas langsamer werden, diese ganzen Prozesse müssen sich erst wieder einpendeln - das kann auch zu einer leichten Zunahme führen. Dieser Aspekt reguliert sich allerdings von allein wieder. Was dann noch bleibt, ist die erhöhte Nahrungsaufnahme durch die Veränderung der Geschmacksnerven, dazu später nochmal. Auf jeden Fall, bitte überbewerte die leichte Zunahme für den Moment nicht. Wir schreiben hier immer wieder das schöne Motto "Erst rauchfrei, dann bauchfrei". Das heißt, erst soll die Entwöhnung bewältigt werden, und wenn dann im Anschluß am Gewicht noch nachzubessern sein sollte, kannst Du dieses später tun. Tu Dir doch nicht zwei Baustellen auf einmal an, vor allem dann, wenn Du die eine momentan nur bedingt beeinflussen kannst. Gegensteuern ist ok, gesunde Ernährung ist sowieso immer gut, aber könntest Du Dich damit arrangieren, das Gewicht erstmal hintenanzustellen? (Außerdem bist Du ohne Rauch sowieso schon attraktiver als mit, Haut, Haare und Nägel werden besser, Du dünstest keinen Rauchgeruch mehr aus, gelbe Flecken auf Händen und Zähnen gehören der Vergangenheit an - das machen Dir ein paar Pfündchen mehr auch nicht kaputt!) Was die Gesundheit angeht: Ja, möglicherweise haben wir uns schon Schäden eingebrockt, und wenn wir uns nicht untersuchen lassen, können wir nur vermuten. Garantieren kann ich Dir indes, daß Du Dir in jedem Fall welche einbrocken wirst, wenn Du weiterrauchst, und das kann auch mal ganz schnell gehen. Ich habe in der letzten Zeit zwei liebe Menschen an den sog. plötzlichen Herztod verloren, beides Raucher, einer weiblich und noch keine 50. Es war nicht absehbar, nicht mal für sie selbst, weil sie Pläne gemacht hatten. Also, egal ob ich vorbelastet bin oder nicht: Sowas möchte ich schon gerne vermeiden, wenn ich kann. Und dazu kann ich beitragen, indem ich nicht mehr rauche. Geht es Dir nicht auch so? Ferner regeneriert sich der Körper ja auch, schau mal hier: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/vorteile-des-rauchstopps/gesundheit/ Ein Rauchstopp kann somit auch eine angegriffene Gesundheit stabilisieren. Ist also in jedem Fall ein Gewinn für die Gesundheit, egal ob Du schon was hast oder nicht. (Wenn Du Dir da unsicher bist, laß doch mal einen Gesundheitscheck machen - immerhin hast Du dann Sicherheit. Und schau, laut der Auflistung kann so ein Husten auch mal erst nach einem Dreivierteljahr zurückgehen, es ist also noch kein Indiz für eine dauerhafte Schädigung. Aber wie gesagt, wenn Du sicher sein willst, laß es anschauen. Ist niemals ein Schaden, sich Sicherheit zu holen.) Und was die verändert Geschmacks- und Geruchswahrnehmung angeht, ja die kenne ich auch. Vor allem das Salz-Phänomen. Igitt, was hab ich denn da zusammengekocht, viel zu versalzen!!!! - und der Gatte würzt nach und sagt, da hast heut aber arg gespart. Mittlerweile scheine ich wieder auf einem Niveau zu kochen, dass allen wieder schmeckt. :riesengrinser: Also ich bin schon der Meinung, daß das Rauchen unseren Geschmackssinn total verbaut hat. Ich glaube auch, daß uns diese intensivere Geschmackswahrnehmung erstmal überfordert, ja erschreckt. Ist auch nicht so verkehrt, denn zu viel Salz ist ohnehin schädlich, da fängt unser Frühwarnsystem wieder das Arbeiten an! Ich habe allerdings auch das als ein Extrem kennen gelernt, daß sich wieder nivelliert. Ich gehe heute auch gern wieder auswärts essen. Lasse doch ruhig mal "naturbelassene" Geschmäcker auf Dich wirken (ja vielleicht fad am Anfang, aber man gewöhnt sich dran, wirklich!) und "lerne" dann wieder das Würzen. Vielleicht brauchst Du am Ende einfach nicht mehr so viel Gewürz... Und meine liebste Süßspeise ohne Zuckerzusatz ist warmes hausgemachtes Apfelmus. Gute Äpfel, geschält, entkernt und grob geschnitten, sanft mit einem ganz kleinen Spritzer Apfelsaft gedünstet, kein Zucker dran, kein nix... Ob ich nun drei Äpfel esse oder das Mus davon. Ich liebe es. Daß Dir Zigarettenrauch noch ansprechend vorkommt, ist wohl der Entwöhnungsphase zuzuschreiben. Denn weißt Du, vier Wochen sind eine unglaublich gute Leistung Andrea! Hierzu kann ich Dir nur gratulieren, hast Du wirklich super gemacht bis hierher. Aber vier Wochen reichen nicht, um sich eine Sucht aus den Knochen zu bekommen, die man jahre-, vielleicht sogar jahrzehntelang fett gefüttert hat. Es ist noch ganz im Rahmen normaler Parameter (leider), daß man da noch Befindlichkeiten und Rauchverlangen hat und mit der Sucht und der Entwöhnung hiervon noch nicht fertig ist. Allen Carr hat die drei Phasen drei Tage - drei Wochen - drei Monate definiert. Ohne jetzt ins Detail gehen zu wollen (die ersten zwei Phasen hast Du ja eh schon gewuppt, die haben keine Bedeutung mehr), heißt das ja, daß eine Entwöhnung so um die drei Monate rum dauert, bis man damit durch ist. Manche spüren schon vorher keine Befindlichkeiten mehr, andere müssen zum Abschluß nochmal durch eine haarige Phase (so war das bei mir - hab ich auch geschafft, aber das muß Dich ja nicht ereilen), aber so um die drei Monate rum sind schon ein Erfahrungswert. Also bitte ärgere Dich nicht, daß Du noch zu knabbern hast - es ist alles ganz normal. Komm lieber wieder her und nöle Dich aus, das ist völlig ok! Das muß so. Du kannst und wirst es schaffen. Heute rauchst Du nicht, egal was kommt. Das bekommst Du doch locker hin, stimmts? Und weiter brauchst Du heute noch gar nicht denken. Und morgen? Da nimmst Du Dir wieder vor, heute nicht zu rauchen. Immer ein Tag nach dem anderen Andrea. Schritt für Schritt. Das macht es überschaubarer, überwindlicher. So viele hier haben hohe Tageszähler, auch viele, die ewig geraucht haben - das kannst Du auch! Ich wünsche Dir weiterhin viel Power, der Entzug ist endlich! Es wird besser, Du schaffst das. Herzlich grüßt Dich Lydia
24.06.2018
13:22 Uhr
Hallooooo, ich wollte doch mal Euch Allen einen schönen Sonntag wünschen. :balloonmix::flower: Heute Abend sind es nun bereits 4 Wochen ohne Rauch. Momentan ist es mir zwar ziemlich egal, aber die Freude darüber wird schon noch kommen. Da es mir eh egal ist, kann ich genauso gut nicht rauchen. @Muckel-Andrea: Schön, dass Du die Beeinträchtigungen der Geruchs- und Geschmacksnerven auch kennst, also sicherlich nicht schön für Dich, aber beruhigend für mich. Es scheint also normal zu sein. Dann glauben wir mal ganz fest daran, dass sich das wieder normalisiert und uns dann auch anderes Essen mal wieder gut schmeckt und nicht nur Süsses. Hast recht, wir haben so lange geraucht, da braucht unser Körper noch mehr Zeit, um die Umstellung zu schaffen. Dann werde ich wohl hoffentlich auch positive körperliche Veränderungen spüren und mich darüber freuen. Bis dies eintritt, freue ich mich halt über die 50€ in meiner Spardose. Nein, Fitnessstudio ist nix für mich, habe ich schon ausprobiert. Ich weiss nicht, wie es in Deutschland ist, aber hier läuft die Klimaanlage auf gefühlten 18º C, vor den Laufbändern der Fernseher und ausserdem noch laute Techno-Musik. Da gehe ich gesund rein und mit einer Erkältung und Kopfweh wieder raus. Ich habe mir mehrere Studios angesehen, war bei allen so. Evtl. soll man die Gewichte passend zum Rhythmus stemmen? :D :wink: Bei Pilates und Yoga habe ich ob meiner mangelhaften Beweglichkeit, Dehnbarkeit, Balancegefühls etc. einen derartigen Lachkrampf bekommen, dass ich von all den hochkonzentrierten, geradezu verbissen "entspannten" Teilnehmern mit bösen Blicken bedacht wurde. Bin dann lieber gegangen und sollte mich da wohl nicht mehr blicken lassen. Vielleicht hätte ich ein paar Wochen später auch auf einem Ball liegen können, ohne immer wieder runterzupurzeln. So fand ich es einfach nur lustig und konnte nicht aufhören zu lachen. :):):):oops::kaputtlachsmile: @Claudia: Danke für Deinen Besuch und das "Zutexten" Heute hast Du schon 1 Jahr + 100 Tage auf dem Zähler, schön, dass Du uns Anfängern Mut machst. Irgendwann kommen bestimmt positive Aspekte und bis dahin wird eben in freudiger Erwartung nicht geraucht. Bin ja schon irgendwie gespannt, wann und was das sein wird. Und wenn ich nix merke, habe ich wenigstens mehr Geld. @Muckel @Natalia: Glückwünsche zu den verschiedenen Feiertagen, Zweistelligkeit, erste Schnapszahl, erste Dutzend. Wir machen einfach weiter, gelle? LG Andrea
21.06.2018
19:06 Uhr
Hallo Andrea, Darf ich mich vorstellen: Claudia mein Name. Ich habe mich durch dein heutiges „jammern“ gelesen und sehe da glaube ich das berühmte 3 Wochen Tief!!! Ganz perfide die Sucht so in 3 Tagen, Wochen und Monaten den großen Zweifel anzustacheln. Alles positive ist ganz klein und die Anzahl der negativen Punkte wächst. Aber ich bin mir sicher, dass ist nicht die Wahrheit - Geschmacksinn: das reguliert sich normalerweise wieder. Als Raucher habe ich alles nachgesalzen und konnte nicht glauben dass es angeblich schon würzig genug war . Nach dem aufhören erholen sich die geschmacksnerven und überreagieren am Anfang auch vielleicht. - Langeweile: ja da solltest du dir eine Beschäftigung suchen . Aber ganz ehrlich: soviel unglaublich viele Zeit hat dann rauchen auch nicht gekostet. und grundsätzliche Langeweile auch nicht vertrieben. - Gesundheit: ob du vielleicht schon was hast ( was wir nicht hoffen) kann dir nur dein Arzt sagen. Ob du gesund bleibst wenn du weiterqualmst, kann dir niemand sagen, aber die Wahrscheinlichkeit ist geringer. Bitte lasse dich nicht verleiten . Denke noch einmal scharf nach, da ist schon viel mehr schöneres und tolleres da, wenn du weiterhin nicht rauchst. So jetzt habe ich Dich zugetextet. Schönen Abend Claudia
Hilfe