HAllo Carmen,
das hast du super gemacht: einen Hinweis auf eine Rauchfrei-Seite gelesen und dich mit eigenem Thema angemeldet!
Gratuliere dir zu deinem Entschluss und zu deiner Tatkraft, beides ist sehr hilfreich auf deinem Weg in die Freiheit von Gift, glaubs einem alten Hasen.
Was mich persönlich sehr stark am mich erinnert: du beschreibst als Problem, dass du zu sehr an dir zweifelst. Meine Erfolgszuversicht war auch sehr gering, denn ich habe nach vielen vergeblichen Anläufen kam mehr an Erfolg geglaubt. Aber ich war so verzweifelt wegen der NAchteile durchs Rauchen. Die ja auch bei dir eine wichtige Motivation sind: Einschränkungen, Verluste bei deiner Gesundheit und bei deinem Sport.
Wie kannst du denn deine Erfolgszuversicht steigern? Was hast du schon in deinem Leben geschafft, woran du zunächst auch gezweifelt hast?
Wie Silke auch empfehle ich dir, hier viel zu lesen, besonders unter den Reitern Informieren und Aufhören. Und dir die kostenlose Programmbroschüre "Ja, ich werde rauchfrei" zu bestellen oder herunterzuladen. Dieses strukturierte Programmheft hat einen entscheidenden Anteil an meinem Erfolg. http://www.rauchfrei-info.de/informieren/ unten unter Materialien
Wozu ich dich einlade: stell dir deine Zukunft ruhig mal in Rosa vor. Male dir in guten Gedanken und Bildern aus, wie das wäre, wenn du rauchfrei und mit Bachelorabschluss mit ausgeprägtem Selbstvertrauen an einem Arbeitsplatz deines Wunsches anfangen würdest und dich dort wohlfühlen würdest. Wie sehr würde es dir helfen, mit tiefem Atmen deinen Sauerstoffgehalt in deinem Blut hoch zu halten, da du rauchfrei bist? Wie wäre das für dich, wenn du gut riechen würdest und weißt, dass du dich somit auf dein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild verlassen könntest?
Letzte Frage: Wie viel rauchst du denn und in welcher Situation hast du denn mit dem Rauchen begonnen?
Ich bin seit langem glückliche Nichtmehrraucherin und das wünsche ich dir auch!
Schönes Wochenende
Andrea