Hallo Laura,
herzlich willkommen hier in der Gemeinschaft: Dir kann ich nur gratulieren zu deinem
Entschluss, den Rauchstopp wieder anzugehen. Und du hast sooo Recht, die Motivation ist wichtig.
Du rauchst sehr gerne, schreibst du. Ein klein wenig verstehe ich dich, denn z.B. mit dem Bruder oder der besten Freudin zusammensitzen und eine nach der anderen Rauchen, das hatte was von gemeinsamem Ritual. Und auch ansonsten war es so oft mit Erleichterung verbunden, sich wieder (endlich) wieder eine anzuzünden. einfach weil der Nikotinspiegel dann wieder anstieg und die Entzugssymptome nachließen.
Aber lass uns doch gemeinsam mal hingucken wie es mit Alternativen und den Gründen für die Sucht ausschaut. Also an gemeinsamen Ritualen gibt es so viele andere Möglichkeiten: das palavern an sich ist ja schon eines und gemeinsam ein Getränk zelebrieren auch. Was gäbe es für dich denn noch an gemeinsamen Ritualen? Und an neuen Ritualen, die du auch alleine zelebrierst anstatt einen Giftstengel anzustecken? Ablenken und neue Gewohnheiten entwickeln statt der alten Verhaltensschleifen kann so gewinnbringend sein! Und so genussvoll. Les vielleicht mal da: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/nach-dem-rauchstopp-mehr-zeit-fuer-genuss/
Um Genuss geht es mir vor allem für dich. Was findest du denn schön am Rauchen? Ist es so genussvoll wie ein tolles Menu? Riecht es so gut wie ein Blumenstrauß? Was genau hat dich dazu gebracht, nach den Schwangerschaften wieder anzufangen?
Du schreibst, du weißt, dass es besser wäre, das Rauchen sein zu lassen. Was genau wäre denn dann für dich besser? Da bin ich jetzt gespannt wie ein Flitzebogen auf deine Antworten.
Zum Schluss für jetzt empfehle ich dir, die Tipps im gründen Reiter Aufhören durch zu lesen. Viel Trinken ist zum Beispiel in den ersten Tagen besonders wichtig, das hilft beim Ausschwemmen der Gifte im Körper und bietet die Chance auf neue Gewohnheiten (Tee statt Zichte). Lenk dich ab und gönne dir doch heute Abend etwas Besonderes: Sauna-Besuch, Kino mit dem PArtner,...was fällt dir dazu ein? Und wen hättest du als Babysitter? Oder wie alt sind deine Kids heute?
Wenn du Fragen hast: als her damit.
Daumendrückende Andrea:quartfoil: