Liebe Christiane,
da sind wir recht Nahe beieinander mit den Rauchzeiten: ich habe 27 Jahre lang geraucht, auch eine Schachtel am Tag. Ein Freund hat mir in einer Ausnahmesituation eine angeboten, da habe ich mich verführen lassen, ähnlich wie du.
Dein Wohnzimmer findest du, indem du dir die Rubrik merkst, unter der dein Wohnzimmer steht: Also unter : "Ich bereite mich vor". Und dann scrollst du, bis du dein Thema gefunden hast. Wenn du mal eine lange Zeit hast verstreichen lassen, schreibst du bei irgend Jemandem eine Nachricht. Und wenn es bei uns Lotsen ist. Dann kannst du unter deinem neuen Post auf den Button "Profil" klicken und schon wird dein Wohnzimmername angezeigt. Darauf geklickt, bist du wieder bei dir daheim. Hast du eigentlich schon Blumen für dein Wohnzimmer? :flowerblue: Und etwas zum Wärmen?:kaminfeuer:
Deine Frage, ob besser an einem Arbeitstag oder besser an einem freien Tag aufhören, kannst nur du für dich beantworten. Meine persönliche Erfahrung: besser an einem freien Tag, damit du eventuell aufkommende Entzugserscheinungen einfacher abfangen kannst. Schön sind da auch ein oder zwei Urlaubswochen, in denen du stressfreier die Umstellung angehen kannst. Und viel Zeit für sinnliche Belohnungen hast. Aber da gibt es auch Aufhörer, die sagen: Am Arbeitsplatz darf eh nicht geraucht werden und ich bin da durch Arbeit abgelenkt, ich mache es im Arbeitsalltag. Was glaubst du, ist für dich geeigneter?
Deine Motivation, bitte Baby an Bord irgendwann ist so schön! So manche Frau (und auch mancher Papa) hat es genau mit diesem Ansporn geschafft! Ich bereue es heute noch, vor meiner Nichte oder vor meinen Nachbarskindern geraucht zu haben. Wie geht es dir denn damit, in Anwesenheit von Kindern zu rauchen? Und wie stark ist deine Vorfreude darauf, irgendwann bald genau das nicht mehr tun zu müssen?
Ich wünsche dir eine gute Nacht und einen gelingenden Start in deine Woche. Meld dich bitte wieder, am besten mit weiteren Fragen, deine Fragen bisher waren schon super!
:screensaver:Andrea