Guten Abend Marvin,
ich gratuliere Dir zu Deinem Entschluß, mit dem Rauchen aufzuhören. :gefsmilie:
Es ist gut, daß Du bereits jetzt diese Einsicht hast.
Das macht es, wie Uli ganz richtig geschrieben hat, zwar auch nicht leichter, aber noch ist Dein Suchtgedächtnis - zwangsläufig - nicht so stark ausgeprägt wie bei jemandem, der vielleicht schon 30 oder 40 Jahre geraucht hat.
Trotzdem mußte ich schmunzeln über den Titel Deines "Wohnzimmers" - "jung" oder "alt" ist keine Kategorie, die vom Datum auf der Geburtsurkunde abhängt :riesengrinser:
"Lieber würzig mit vierzig, als ranzig mit zwanzig!" :kaputtlachsmile::kaputtlachsmile::kaputtlachsmile:
Ncht falsch verstehen - ich meine natürlich nicht Dich - ist nur so''n Spruch! :oops:
Auf jeden Fall solltest Du hier ganz viel lesen, Dir auch das kostenlose Buch "Nie wieder einen einzigen Zug" von Joel Spitzer runterladen und durchschmökern.
Und wenn Dein Entschluß nach ein paar Stunden wieder ins Wanken geraten sollte, weil Dir der Suchtteufel einredet, daß mit Zigarette das Leben doch so viel schöner, entspannter, einfacher, ruhiger, aufregender, spannender (merkst Du was - die blanken Gegensätze - also für jede Situation die passende Ausrede=Lüge) sei, fängst Du vielleicht einmal ganz klein an - DIESE ZIGARETTE RAUCHE ICH JETZT NICHT PUNKT.
Was später wird, weiß ich nicht, ABER DIESE ZIGARETTE RAUCHE ICH NICHT.
Dann wendest Du eines der 4 A an und wirst merken - es geht vorbei.
Beim nächsten Versuch der Sucht, Dich "umzustimmen", sagst Du Dir wieder: NEIN, DIESE ZIGARETTE RAUCHE ICH NICHT.... was danach kommt - wer weiß - ABER DIE RAUCHE ICH NICHT!
.... und so weiter und so fort
EINE ZIGARETTE NICHT ZU RAUCHEN - SCHAFFST DU DOCH - oder....
Es geht immer "nur" um diese eine nächste....
Das nimmt der Sucht auch so ein bißchen den Schrecken, daß sie jetzt für immer und ewig vertrieben wird (obwohl das natürlich das Ziel bleibt :riesengrinser: - aber das sagen wir ihr nicht :kaputtlachsmile:....).
Mach' Dir ein Zettelglas - schreib viele kleine, sofort erledigbare Aufgaben auf separate Zettel (ein Glas Wasser trinken, Zähne putzen, die Blumen gießen, den Müll rausbringen, das Waschbecken schrubben, ....) und wenn der Jieper gar zu groß wird, ziehst Du einen und tust sofort, was auf dem Zettel steht - in den allermeisten Fällen ist "der Anfall" danach überwunden.
Solltest Du es doch noch nicht geschafft haben - sammle Deine Kippen in einem kleinen Schraubglas mit ca. 2-3 cm Wasser drin.
Beim nächsten Schmachtanfall schraubst Du es auf und riechst dran - solltest vielleicht nicht unmittelbar vorher etwas gegessen haben - es stinkt irrsinnig....:vomit:
Wenn Du hier einem Forumanten direkt antworten möchtest, ist es übrigens das Beste, es auf dessen Seite zu tun - dann sieht er Deinen Beitrag schneller und kann auch direkt darauf eingehen - keine/r kann nämlich dauernd das Forum durchsuchen, ob Du Antworten oder Fragen hast....
Also klickst Du unter dem Beitrag auf das kleine blaue "Profil", suchst das letzte oder passende Thema (bei mir wäre das z.B. "Ich denk' nicht dran, zu rauchen") und antwortest dort - dadurch müssen die anderen Dich nicht erst mühsam suchen und außerdem kannst Du die Gelegenheit gleich nutzen, in den anderen Wohnzimmern Erfahrungen "aufzusaugen" :riesengrinser:
Ich drücke Dir die Daumen
und grüße nach Hannover
Nomade