Hallo Sim,
ich drücke Dir fest die Daumen für heute .... und alle folgenden Tage. :gefsmilie:
Do hast irgendwo weiter vorn etwas wie "definitive Entscheidung" geschrieben - es ist oft hilfreich, wenn man diese auch in seiner Wortwahl berücksichtigt - und zwar ganz bewußt....
So ist es vielleicht besser, nicht "Heute soll es soweit sein!", sondern "Heute IST es soweit!" zu sagen....oder
Außerdem könntest Du für Dich und ein schönes Gefühl (und für uns zur leichteren Wiedererkennung :riesengrinser: ) vielleicht dieses bläßliche Wesen gegen einen schönen Avatar, der Dir gefällt, austauschen....?
Wär' doch mal 'ne Maßnahme - für's verbindlicher machen - auch und gerade Dir selbst gegenüber - und für's Auge aller.... natürlich auch für Deins :kaputtlachsmile:
Zu Deiner "Positiv-Liste" - besonders den vierten und vorletzten, in Grenzen auch den letzten Punkt konnte ich ja noch nachvollziehen.... wie Du Dir denken, kannst, kommt jetzt das ABER....
- "baut Streß ab" - stimmt nicht - baut nur kurzzeitig den Suchtdruck - also lediglich den durch die Sucht herself ERST GESCHAFFENEN STREß (damit Du wieder rauchst :bang::bang: ) ab
Solltest Du anderweitigen Streß haben (z.B. bei der Arbeit, mit dem Vermieter, krankheitsbedingt, durch Geldmangel.... such Dir was aus....) welcher dieser Stressoren konnte denn jemals durch rauchen minimiert oder gar beseitigt werden....:oops:
- Ängste hast Du durch das Rauchen möglicherweise leichter verdrängt - abgebaut ganz sicher nicht. Und verdrängte Ängste können sich sammeln.... abbauen vermutlich eher weniger
- "schnelle Lösung" - ja, da sind wir wieder bei Punkt eins - um den Suchtdruck abzubauen - ansonsten löst rauchen nix, aber auch gar nix
- "kurzzeitig kein Suchtdruck" - stimmt - warum soll Dir die Sucht auch Druck machen, wenn Du ihr gerade bewiesen hast, wie sehr sie Dich beherrscht und eben diesen Suchtdruck, dessen Abbau bei Dir auf der Positiv-Liste steht, hat das Rauchen doch erst ausgelöst.... da beißt sich die Katze in den Schwanz....!
Frag' doch mal einen Nichtraucher, wie er seinen Suchtdruck abbaut, ohne zu rauchen - er wird Dich verständnislos ansehn und sich fragen, was Du da fragst - ohne zu rauchen, gibt's schließlich erst gar keinen Suchtdruck, dessen Abbau wiederum Du dem Rauchen als "positiv" anrechnest....
- "einfach/leicht" - ja, genauso einfach und leicht, wie für einen Alkoholsüchtigen, sich seinen "Stoff" zu kaufen und zu konsumieren.... klar, sind ja legale Drogen hierzulande, an denen der Staat gewaltig partizipiert, unter denen das Gesundheitswesen allerdings ebenso gewaltig leidet
- rebellisch - war's ganz sicher am Anfang - aus der Pubertät bist Du doch aber schon 'ne Weile raus oder - erwachsenes Rebellentum könntest Du doch auch anders ausleben.... wähl' beim nächsten Mal z.B. eine linke Partei oder unterschreib' jede Petition für den Erhalt der Artenvielvalt (z.B. der Insekten), gegen Diskriminierung von LGBT, gegen Lobbyismus, Korruption, Beschneidung von Mädchen, .... oder sonst wichtige Themen und verteile die über soziale Medien an alle Deine Kontakte.... oder einfach mal KEINE TABAKSTEUER AN DEN STAAT ZU ENTRICHTEN - wär' das nicht auch schon ein bißchen rebellisch....:kaputtlachsmile::kaputtlachsmile:
Nicht böse sein bitte - ich habe mich wirklich ernsthaft mit Deiner "Positiv-Liste" auseinandergesetzt und Dir das Ergebnis mitgeteilt - ich möchte Dich weder belehren, noch bekehren :oops:
Alles alles Gute
auf Deinem heute begonnenen rauchfreien Leben
wünscht
Nomade