Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

31.01.2022 13:13

Gibt es eigentlich einen "richtigen" Zeitpunkt?

17
17Beiträge
12.03.2019
16:46 Uhr
Hallo liebe Viki , Du Fragst : Gibt es eigentlich einen "richtigen" Zeitpunkt? Jede Stunde jeder Tag Den Du ihr Auswählt ist der "Richtige Zeitpunkt " Ich Denke es ist mehr Wert als ein Lotto Gewinn ,Das Leben ohne Rauch und Teer .Und ihr möchtet Eltern werden um so Besser seinem Kind kein Nikotin ins Sein Blut zu Schicken und später wenn es dann da ist als Vorbild da zu Stehen . Alles Was ihr machen könnt das Euch ,eurem Kind Gurt Tut Macht es was Besseres Gibt es nicht . So Du liest Fleissig mit das ist gut Vieles kannst du unter dem Grünen Reiter nach lesen oder auch hier der Link bringt dich dort hin . Ist Für Werden Mütter kann sein auch Väter Weiss ich nicht ... http://www.rauchfrei-info.de/info/schlagwortsuche/?tx_indexedsearch%5Bgroup%5D=flat&tx_indexedsearch%5Bresults%5D=10&tx_indexedsearch%5Bsword%5D=Schwangerschaft Ich Wünsche Dir -Euch viel Erfolg , VG Hans:penguin::quartfoil:
12.03.2019
16:40 Uhr
Vielen lieben Dank für eure Nachrichten :) es freut mich total diese Tipps und Ratschläge von euch zu bekommen. Und ich weiß, dass ihr mir dabei auch noch den "letzten" schwierigen Schritt erleichtert. Die Tipps bezüglich dem "Rauchertagebuch", damit ich mein Rauchverhalten noch näher bzw. besser kennenlerne, werde ich jetzt in den nächsten Tagen auf jeden Fall noch befolgen. Und mir auch wirklich bewusst machen, dass ich selbst nicht mehr rauchen möchte. Jetzt muss ich nur noch mein kleines Rauchmonster im Kopf in den Griff bekommen. Und das werde ich versuchen so zu schaffen, wie ihr das erklärt habt. Meine Rauchsituationen analysieren und andere "Gewohnheiten" anstatt dem Rauchen einzuführen. Danke vielmals für eure Rückmeldung. Ich werde auf jeden Fall weiterhin berichten und freue mich über alle weiteren Tipps und Ratschläge. Liebe Grüße & schönen Dienstag Nachmittag, Viki.
12.03.2019
16:31 Uhr
Hallo liebe Viki, herzlich willkommen hier im Forum!:gemeinschaft: Schön, dass Du Dich hier angemeldet hast. Hast Du Dich hier auf der Seite schon umgesehen? Unter dem grünen Reiter "Aufhören" findest Du viele Tipps und Informationen, die Dir den Rauchausstieg erleichtern können: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/aufhoeren-start/ Du kannst Dir das kostenlose Startpaket zusenden lassen. Es enthält eine Broschüre mit vielen Anregungen und Informationen, einen Knetball, scharfe Minzbonbons und einen Rauchfrei- Kalender. Findest Du hier: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/materialien/ Noch ein gutes Angebot ist Das Online-Ausstiegsprogramm. Hier kannst Du Dich darüber informieren und registrieren: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/registrieren-fuer-das-ausstiegsprogramm/ Außerdem kannst Du Dir das kostenlose Buch von Joel Spitzer "Nie wieder einen einzigen Zug" als PDF runterladen. Einfach in die Suchmaschine eingeben. Oder folgenden Link benutzen: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Ist in kurze Kapitel unterteilt und liest sich sehr gut. Macht einem die Sinnlosigkeit des Rauchens sehr deutlich, und das ist genau das, was richtig gut hilft! Ich habe das insbesondere dann gelesen, wenn ich Schmachtattacken hatte, das hat mich immer wieder zurück in die Spur gebracht! So, das war erst mal das Offizielle.... Viki, ich finde es gut, dass Du schon ne Weile mit liest und Dich mit dem Thema befasst. Dann bist Du wohl keine glückliche Raucherin mehr, das kann ich auch in Deinen Zeilen lesen! Und ein richtig gutes Motiv bringst Du auch noch mit, denn eine Schwangerschaft und Rauchen- das passt ja echt nicht zusammen. Du könntest jetzt noch die Zeit nutzen und Dich auf Deinen Ausstieg vorbereiten. In welchen Momenten rauchst Du? Welche Situationen verleiten Dich zum Griff zur Zigarette? Und wie könntest Du Dich zukünftig ablenken? Wie könntest Du für Dich typische Rauch- Rituale umgestalten, damit Dich diese irgendwann nicht mehr triggern. Sich das aufzuschreiben in eine Art Raucher- Tagebuch ist sinnvoll. Wenn es dann mal kribbelig werden sollte, bist Du vorbereitet...... Manche puzzeln zum Beispiel gerne, oder machen mal eben ein Sudoku.... Malbücher für Erwachsene haben sich auch bewährt. Je nachdem, was Dir so gefällt. Würde mich freuen, wieder von Dir zu hören. Wenn Fragen sind, immer her damit! LG, Silke
12.03.2019
16:28 Uhr
Herzlich willkommen in unserer :gemeinschaft: Liebe Viki, ich denke schon, dass es einen richtigen Zeitpunkt gibt und dass du ihn gerade gefunden hast: Du und dein Freund ihr wollt ein Kind. Ein Kind ist etwas ganz und gar wunderbares und es sollte doch die bestmögliche Chance für ein gesundes leben bekommen. So weit das in deiner Hand liegt. Nicht mehr rauchen liegt definitiv in deiner Hand, also setz dir einen Tag am Wochenende, wenn du es so willst und hör auf zu rauchen. Mir hat es sehr geholfen, mich selbst im Vorfeld ganz genau zu beobachten: Wann rauche ich, in welchen Situationen, aus welchen Gründen, was soll die Zigarette bewirken, was tut sie wirklich? Hierzu kannst du dir auch unter dem grünen Reiter Aufhören einen Vordruck ausdrucken. Ich habe dann nach und nach die Situationen geändert, damit ich nicht mehr rauche. Leicht ist es nicht, zumindest nicht für alle, aber durchaus machbar. Und wenn man ein so schönes und wunderbares Ziel vor Augen hat, dann klappt das erst recht. Mit ganz lieben Grüßen Heike
12.03.2019
16:03 Uhr
Hallo liebe "rauch-frei-Community"! Ich bin neu hier und auch erst seit heute angemeldet, lese aber schon seit mehreren Wochen fleißig "heimlich" mit :) Nunmehr habe mich endlich dazu entschlossen ERNST zu machen. Nach knapp 10 Jahren "Raucherkarriere" und circa 20 Zigaretten pro Tag soll jetzt endlich Schluss damit sein (zumindest bin ich guter Dinge, dass ich es schaffe) :gefsmilie: Meine größte Motivation hierfür ist grundsätzlich, dass mein nunmehriger Lebensgefährte Nichtraucher ist, ich mein Geld nicht mehr für dieses dumme Zeug ausgeben möchte und vor allem auch, weil ich und mein Lebensgefährte versuchen schwanger zu werden. Also ich denke an meinen Motivationsgründen sollte es nicht scheitern. Ich würde mich aber - bevor mein Tag X (werde ihn vermutlich auf ein Wochenende legen) kommt - über jeden Rat, jede Hilfestellung, jeden einzelnen Tipp und alle sonstigen Anmerkungen von euch rießig freuen. Also, bin gespannt auf eure Rückmeldungen / Tipps :flowerorange: Liebe Grüße, Viki.
Hilfe