Hallo Lally, herzlich Willkommen und Glückwunsch zu Deinem Entschluss. Gibt es einen bestimmten Grund für diesen richtigen Schritt?
Die Vorbereitung mit dem Tagebuch ist eine tolle Idee. Hier siehst Du zu welchen Situationen Du immer zur Zigarette greifst und kannst Dir genau hierfür Alternativen überlegen. Die allermeisten Zigaretten sind fest mit bestimmten Momenten fest verbunden.
Überlege Dir auch Aufgaben, die Dich auf andere Gedanken bringen und Dich kurzfristig ablenken können. Das hilft auch bei Schmacht ganz gut. Ein Tipp, den ich damals bekommen habe war, sich irgendwelche Aufgaben auf kleine Zettel schreiben und diese in ein Glas oder so tun. Wenn dann eine Schmachtattacke kommt, einfach einen Zettel ziehen und diese Aufgaben erledigen. Was das für Aufgaben sind ist eigentlich egal, es geht in erster Linie darum abgelenkt zu sein.
Eine weitere Hilfe ist auch das kostenlose Starterpaket, wo u. a. ein Knetball drin ist. Der hilft sehr gut bei Nervosität, damit die Finger beschäftigt sind. Bestellen kannst Du es hier: http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/foerderung-des-nichtrauchens-informationsmaterialien-fuer-erwachsene/rauchfrei-startpaket/
Auch übernehmen die allermeisten Krankenkasse die Kosten für Raucher-Entwöhnungskurse, nachfragen lohnt sich hier bestimmt auch.
Hast Du schon einen festen Termin vor Augen?
Viele Grüße
Andreas