Hallo lieber Holger und liebe "Holgers Frau",
erstmal Glückwunsch zu Eurem Entschluss rauchfrei werden zu wollen und seid herzlich willkommen hier bei uns!
Ja, man sagt immer vorbereiten ist gut. Ist es auch. Aber ich hab`s auch ohne Vorbereitung geschafft.
Das habe ich direkt in den Beginn meines Rauchstopps gelegt, und wie man sieht, hat das ja geklappt:wink:!
Super, dass Ihr gemeinsam aufhört, Ihr könnt Euch stützen und vor allem gemeinsam stolz sein.
Vielleicht könnt Ihr Euch noch (zur kleinen Vorbereitung:wink:) überlegen, warum und in welchen Momenten Ihr geraucht habt und was Euch diese Zigaretten gebracht haben. Und dann könntet Ihr Euch für diese Situationen kleine Ersatzhandlungen überlegen. Ein Beispiel: die Morgenzigarette mit Kaffee. Was könntet Ihr stattdessen tun? Kaffee woanders trinken? Sudoku dabei?
Ablenkungen und das Verändern von typischen Rauchsituationen bringen einen nachhaltig immer weiter weg von der Zigarette. Denn die Zigarette hat sich ganz schön in unseren Alltag gegraben und den Tagesablauf getaktet.
Aber ehrlich- das ist alles machbar. Und eins garantiere ich Euch- bereuen werdet Ihr Euren Ausstieg ganz sicher nicht.
Unter dem grünen Reiter "Aufhören" findet Ihr viele Tipps und Informationen, die Euch den Rauchausstieg erleichtern können:
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/aufhoeren-start/
Ihr könnt Euch das kostenlose Startpaket zusenden lassen. Es enthält eine Broschüre mit vielen Anregungen und Informationen, einen Knetball, scharfe Minzbonbons und einen Rauchfrei- Kalender. Findest Du hier:
http://www.rauchfrei-info.de/informieren/materialien/
Noch ein gutes Angebot ist Das Online-Ausstiegsprogramm. Hier könnt Ihr Euch darüber informieren und registrieren:
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/registrieren-fuer-das-ausstiegsprogramm/
Außerdem könnt Ihr Euch das kostenlose Buch von Joel Spitzer "Nie wieder einen einzigen Zug" als PDF runterladen. Einfach in die Suchmaschine eingeben. Oder folgenden Link benutzen:
http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf
Ist in kurze Kapitel unterteilt und liest sich sehr gut. Macht einem die Sinnlosigkeit des Rauchens sehr deutlich, und das ist genau das, was richtig gut hilft! Ich habe das insbesondere dann gelesen, wenn ich Schmachtattacken hatte, das hat mich immer wieder zurück in die Spur gebracht!
Und noch was- ein bisschen Muffensausen ist ganz normal, das begleitet einen einfach zu Beginn. Aber das heißt nicht, dass man weniger erfolgreich ist.
Ich drücke Euch die Daumen, Ihr schafft das schon!
LG, Silke