Moin Dasch,
ich versuche mich mal mit einer Antwort.
Folgendes ist mir aufgefallen - und dies ist jetzt weder eine Wertung noch gar ein "Urteil" - hier wird nämlich NIEMAND "verurteilt" (und gelegentlich auftauchende Trolle, die ausschließlich erscheinen, um andere runter zu machen, werden entsprechend kommentiert bzw. ignoriert).
Zu Beginn Deiner ersten Nachricht findest Du es noch geradezu absurd, daß sie in Gänze gelesen werden könnte.
Warum?
Am Ende dann die Aufforderung, wir mögen uns "kein Urteil anmaßen" aufgehübscht mit dem Allgemeinplatz vom zu tragenden Päckchen und der zweifellos zutreffenden, aber völlig nebulösen Feststellung, daß es "[u]einem[/u] vielleicht sogar etwas schlechter geht, als [u]man[/u] zugeben kann"....
Ja - JEDE/R HAT IHR/SEIN PÄCKCHEN ZU TRAGEN - was aber meinst DU jetzt damit?
Wer ist "einem"?
Wer ist "man"?
Was möchtest Du damit ausdrücken?
Ich habe den Eindruck, daß Du unendlich viele Forderungen stellst - und zwar an Dich selbst.
Damit setzt Du Dich unter extremen Druck, der dann natürlich Ventile sucht, die letztlich leider erneut Druck erzeugen....
- z.B. das mit dem "zu viel Zeit lassen" vor Prüfungen, Klausuren etc. (worin ich mich übrigens teilweise wiederfinde)
- oder mit jedem erneuten Aufschieben Deines endgültigen Rauchausstiegs in diesem Jahr, der Dir immer wieder ein bißchen mehr Druck erzeugt hat, bis Du in dieser und-täglich-raucht-das-Murmeltier-Endlosschleife gelandet bist
Natürlich finde ich es gut, daß Du den Weg ins Forum gefunden hast - möglicherweise hilft Dir ja der Austausch mit anderen.
Aber wie wär's denn mit einem zusätzlichen Nicht-mehr-RaucherInnen-Seminar der Krankenkasse.... jaaa - ich weiß, "Du weißt alles, wie die ganzen Mechanismen funktionieren" etc. - eine direkte Konfrontation von Angesicht zu Angesicht, ein reales Gespräch mit Gleichbetroffenen ist, glaube ich, noch mal etwas ganz anderes....
Interessant finde ich auch, daß die einzige Nachricht, auf die Du DIREKT mit Zitat geantwortet hast, eine war, die man als äußerst milde Kritik einstufen könnte.
Eine zweite, auf die Du eingegangen bist, ebenfalls (daß es auch anderen schwer gefallen ist/schwer fällt).
Dies läßt bei mir die Vermutung aufkommen, daß Du hochsensibel bist und daher sofort reagierst, wenn Du auch nur das leiseste Gefühl hast, kritisiert worden zu sein - was übrigens KEINE KRITIK IST....
Nun kritisierst Du Dich aber gerade selbst täglich in Grund und Boden, weil Du es noch nicht wieder geschafft hast, rauchfrei zu werden.... neuer Druck....
Ich habe natürlich keine Ahnung (und schon gar nicht maße ich mir ein Urteil an) aber irgendwie den Eindruck,
Willi-Will hat den entscheidenden Satz geschrieben:
[quote="Willi-Will"]
Und ganz wichtig....Liebe dich selbst, du bist die wichtigste Person in deinem Leben.
[/quote]
Akzeptiere Dich und Deine Sucht, vertraue Dir, liebe Dich.
Außer Carr gibt es übrigens noch den Spitzer.... vielleicht versuchst Du es mal damit:
"Nie wieder einen einzigen Zug" von Joel Spitzer http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf
Noch ein zwei Vorschläge, die Du ganz sicher auch schon kennst - aber vielleicht setzt Du sie ja JETZT auch in die TAT um.... ? AKTIV zu werden könnte mehr helfen, als PASSIV zu wissen....
Leg' Dir ein Kippengrab zu - Schraubglas, 3-4 cm Wasser und alle anfallenden Kippen, am Vorabend die restlichen Zigaretten zerschnitten hinein. Gut zuschrauben und von Kindern nicht erreichbar wegstellen - wirst Du dann einmal 'nen Suchtanfall gar nicht mehr los - Glas aufschrauben und dran riechen. Vorzugsweise solltest Du vorher nichts gegessen haben.... :vomit:.... sieht Sch.... aus und stinkt infernalisch - der Suchtanfall jedenfalls ist schlagartig erledigt.
Nutze die Zeit bis zum 30. (oder heute Abend, oder morgen oder....) für ein Rauchertagebuch - schreibst bei jeder Zigarette auf, wann Du sie rauchst, warum, was Du Dir von ihr erhoffst, ob dies eingetreten ist, ob Du hättest auf sie verzichten können und warum Du es nicht getan hast....
Damit könntest Du Dein Rauch-/Suchtverhalten beobachten und für den Ausstieg Erkenntnisse gewinnen - z.B., worauf Du besonders achten mußt.
Mancher hilft es übrigens, nicht sofort in Kategorien wie "nie wieder" oder "für immer" zu denken, sondern eine Strategie der kleinen Schritte zu verfolgen: HEUTE RAUCHE ICH NICHT - PUNKT.... was morgen wird - werden wir sehen - ABER HEUTE NICHT.
Oder, wenn dieser Zeitraum noch zu lang erscheinen mag - DIE NÄCHSTE (Zigarette/Stunde) RAUCHE ICH NICHT.... und wieder DIE NÄCHSTE NICHT....
So - jetzt ist erst einmal MEIN Aufsatz beendet :kaputtlachsmile:
Friedlich fröhliche Weihnachtsfeiertage gewünscht :weihnachtskerze:
Es grüßt
de Nomade :sweatpea:
P.S. Falls Du Fragen hast oder mir antworten möchtest, freue ich mich über einen Besuch in meinem aktuellen Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du unter dieser Nachricht auf das kleine blaue "Profil" klickst bei "Die letzten Themen".