31.01.2022 13:13

Auf ein Neues! (nicht nur Jahr)

103
103Beiträge
30.12.2019
18:12 Uhr
Liebe Ines, danke der Nachfrage ...hat mich gefreut.... Ja, du hast Recht, ich mäandere zwischen Vergangenheit und Zukunft, dabei ist es doch die Gegenwart, die zählt. Das passiert mir leider immer wieder. Schwierige Momente könnten Konflikte mit meinem Freund sein. Ich habe mir den Kopf zerbrochen aber ich weiß gar nicht mehr, was mir da vorher geholfen hat. Außer mein Wille. Ich werde versuchen, mich an den Bewegungstipp zu erinnern. Im Hier und Jetzt gehe ich zu einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen, also heute :wink: Ich rauche gerade nur noch die Kippen von meinem freund, es widerstrebt mir, nochmal eine eigene Schachtel zu kaufen. Und wenn ich auf den vollgestopften (und extra von mir nicht geleerten Ascher) schaue, denke ich, oh mein Gott, so viel Mist. Ich werde ihn dann in ein leeres Schraubglas entleeren und bei Versuchung hinsehen und -riechen. Ich hoffe, das hilft. Viele Grüße und allen hier schon ein gesundes 2020. Stanzerl
30.12.2019
13:02 Uhr
Liebe Stanzerl, Noch zwei Tage bis es los geht, wie geht es dir? Hast du deine Sorgen und Zweifel ein bisschen beiseite schieben können? Deine Beiträge klingen ein bisschen so, als würdest du zwischen Vergangenheit (Ärger über den Rückfall) und Zukunft (Angst vor erneutem Rückfall) ein bisschen die Gegenwart vernachlässigen. Und kämpfen und nicht rauchen kannst du immer nur in der Gegenwart. Natürlich sind deine Sorgen und Ängste berechtigt, aber lass dich nicht davon beherrschen, leichter gesagt als getan, ich weiß. Mir persönlich ist es so gegangen, dass der Ärger über meinen früheren Rückfall nach längerer Abstinenz sich verflüchtigt hat nachdem ich wieder aufgehört habe und es einfach als Etappe auf meinem Weg in die Rauchfreiheit sehen kann. Und anstatt dir um eine ominöse Stresssituation in der Zukunft Gedanken zu machen, was kannst du dir denn im Hier und Jetzt gutes tun, um es dir leichter zu machen? Was könnten in den ersten Tagen schwierige Momente sein und was könnte dir da helfen? Was hat dir denn beim letzten Mal geholfen? Das gute ist doch: du startest nicht bei Null. LG, Ines
28.12.2019
23:43 Uhr
Ah, danke, ich schaue gleich mal vorbei! Ich hoffe ja noch, dass sich wieder ein Zwilling mit guten Neujahrsvorsätzen findet :wink:
28.12.2019
23:40 Uhr
Hallo Stanzerl, ich habe den Vorschlag von Raucherlotsin Bine umgesetzt und ein neues Wohnzimmer eröffnet. Du findest es unter " Ich habe aufgehört " und dann " Phönix aus der Asche- Dezember 2019". Vielleicht magst Du mal dort vorbeischauen. Ich hoffe das wir, die gerade am Anfang stehen, sich dort ab und zu austauschen. Sozusagen ein Gemeinschaftsraum für alle Neustarter. Zusammen werden wir vielleicht die alten Hasen sein.:D Lieben Gruß, Lucy.
28.12.2019
19:37 Uhr
Liebe Silke, vielen Dank für deinen langen Post! Ja..ich frage mich gerade, was los ist...Ja, Muffensausen ganz bestimmt, auch Protest vom Suchtteufel und schwindende Zuversicht und Entschlossenheit. Ich war am Anfang stolz wie Bolle über meine Abstinenz, die dann aber zur Selbstverständlichkeit wurde. Und ja, es gab viel Unterstützung hier und ich vermisse meine alten Weggefährtinnen und -gefährten. Ich hoffe sehr, dass sich wieder ein Zwilling findet! Ich finde mein Alter nicht ganz so toll, Wechseljahre, Gewichtszunahme, immer mehr Zipperlein.... Aber ja, es war schön, sich nicht über Kippen Gedanken zu machen, und nicht über die gesundheitlichen Folgen. Das mit dem gesparten Geld...ja, es werden dann eher Kleinigkeiten, da ich eine leichte Raucherin bin...aber eine schöne Körperlotion wäre schon drin. Herzliche Grüße Stanzerl
28.12.2019
16:33 Uhr
Hey Du liebes Stanzerl, erst mal ganz lieben Dank für Deine Glückwünsche, da habe ich mich echt gefreut. Denn das motiviert mich immer noch, und sowieso- wenn jemand an einen denkt, ist das doch immer schön!:lol: Mensch, und was ist mit Dir? Schwindet der Mut ein wenig? Oder ist es vielleicht einfach ganz normales Muffensausen....:wink:? Oder die verzweifelten Rufe der Sucht.... Komm`, Du willst rauchfrei werden- Du schaffst das! Ich hab`s schon öfter mal hier geschrieben im Forum, ich bin selbst so undiszipliniert und habe es auch gewuppt. Erinnerst Du Dich noch, wie schön die rauchfreie Zeit war? Wie stolz Du warst? Hast Du nicht auch (wie ich) ganz viel Energie hier aus der Gemeinschaft gezogen? Du bist 54 Jahre- tolles Alter. Du hast noch ne Menge vor Dir, aber besser rauchfrei.....:wink: Und mal ganz abgesehen von der Gesundheit- was könntest Du Dir von dem gesparten Zigaretten- Geld alles kaufen? Hast Du nicht Lust, das Geld beiseite zu legen? Habe ich auch gemacht- und siehe da- es ist ein E-Bike geworden. Und ich nutze es ständig.... Was würdest Du Dir gerne gönnen? Freu mich, von Dir zu lesen.... LG, Silke:sweatpea:
28.12.2019
11:06 Uhr
Nun habe ich bewusst eine Zigarette geraucht und schreibe vor allem für mich, wie es war: Es schmeckte eklig, nach Chemie, schlägt mir auf den Magen und ich weiß, dass ich mir nichts Gutes tue damit, im Gegenteil. Liebe Tanja, danke für deine einfühlsame Antwort. Ich würde dich nicht ohrfeigen, wenn du wieder rauchen wolltest :wink: aber abraten würde ich dir bestimmt. Der Tipp mit der Bewegung ist gut, das hatte ich ganz vergessen. Und danke für die Umarmung. Es sind ja drei verpasst Monate, nicht ein Jahr, 9 Monate hatte ich ja nicht geraucht. So, ich gehe jetzt Glücksklee kaufen fürs neue Jahr. Da bewege ich mich auch :wink: Herzliche Grüße Stanzerl
28.12.2019
10:53 Uhr
Guten Morgen Stanzerl, Ich lese, dass Du aufzugeben bereit bist, noch bevor Du anfängst. Du wärst aber nicht hier, wenn Du nicht wolltest. Verzwickt. Jede nicht-gerauchte Zigarette ist gut, das stimmt, und jeder Tag, an dem Du nicht rauchst ist ein noch besserer Tag, als er es ohnehin schon ist. Das sind schwierige Worthülsen in so verzweifelten Momenten, weil sie zwar wahr sind, aber den Moment nicht erfassen. Würdest Du mir persönlich empfehlen lieber heute nach 5 Jahren RauchFREIHEIT wieder eine zu rauchen, statt in 4 Jahren, wenn ich vielleicht aufgrund einer für mich ausweglosen Lebenssituation nach dann 9 Jahren Abstinenz zur Kippe greife? Das glaub ich nicht. Denn es könnte ja anders kommen, und dann hätte ich blöde Kuh heute alles weggeworfen und Du würdest mich zu Recht ohrfeigen. Du bist 54 Jahre alt. Du kannst noch locker bei 10920 und mehr Nichtrauchertagen landen. Da ist das eine verpasste Jahr nicht schlimm. Diese Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Komm, lass uns spazieren gehen. Bewegung hilft. :smileumarmung:
28.12.2019
10:32 Uhr
Liebes Forum! Ich lese hier eure Beiträge, die Zahlen eurer rauchfreien Tage...und merke, ich bin diesmal nicht mehr so guter Dinge wie bei meinem Rauchstopp vor einem Jahr. Es macht mich traurig, zu wissen, dass ich nun fast ein Jahr geschäfft hätte.....ja, hätte, hab ich aber nicht. Manchmal weiß ich nicht mal mehr, ob der Wille groß genug ist. Irgendwie denk ich, ach, ich werd wohl wieder einknicken, warum soll ichs also versuchen. Die einzige Antwort ist halt, dass jede NICHT gerauchte Zigarette GUT ist. Mir geht es um die Gesundheit. Ich bin 54 und werde wie wir alle, ja auch nicht jünger. Tja, sorry, dass ich nicht so viel Zuversicht ausstrahle, aber ich wollte hier auch nicht rumlügen, sondern schreiben was ich denke. Ich wünsch euch ein schönes Wochenende, Stanzerl
28.12.2019
10:22 Uhr
Hey Michael, danke für den Tipp! Aber es sind irgendwie nicht die Entzugserscheinungen, die mich immer haben einknicken lassen.... Ich war ja 9 Monate rauchfrei, als ich wieder einknickte, einmal sogar 4 Jahre. Mir machen eher diese Stressmomente oder depressiven Momente Sorgen, da ist bei mir die Rückfallgefahr groß. Und ich merke, je öfter ich rückfällig wurde, umso weniger traue ich mir zu, abstinent zu leben. Ich besuch dich gleich mal im Wohnzimmer. Und wünsch dir ein schönes Wochenende! Stanzerl
30.12.2019
15:19 Uhr
Hallo Stanzerl, Wenn du einen kalten Entzug machen möchtest, also ohne Nikotin zeugs, denk mal über die Tabletten [Markenname vom rauchfrei-Team entfernt] nach. Ich habe damit schon mal für 2,5 Jahre mit fast keinen Entzugserscheinungen aufgehört. Nehme sie momentan wieder und bin fast ohne Entzug. Der einzige Nachteil, man muss sie sich verschreiben lassen und selbst zahlen. Natürlich braucht man mit den Tabletten auch Willen, aber den hast du ja. LG Michael
28.12.2019
00:52 Uhr
Hallo Ihr, vielen Dank für Eure Nachrichten :-) Liebe Doro, ich hoffe, du behältst recht...ich schaue gleich mal in deinem Wohnzimmer vorbei! Lieber Rudolf, danke für die guten Wünsche! Na, du weißt ja selbst wie deprimierend Rückfälle sind. Ich hoffe sehr, dass ich es packe. Und ich drück dir die Daumen, dass du es auch schaffst. Ich wünsche Euch und allen hier ein schönes Wochenende! Stanzerl
Hilfe