Moin Silvia,
willkommen im Club - bin auch seit etwas mehr als 3 Wochen 60 :riesengrinser: ....allerdings schon ein paar Tage rauchfrei und so viel wie Du habe ich (außer mal bei Féten) nie weggequarzt....- wat'n Glück....
Auf jeden Fall bist Du schon mal goldrichtig hier mit Deiner Anmeldung im besten Forum ever für alle Nicht-mehr-RaucherInnen und solcher, die es werden wollen :gefsmilie:
Natürlich muß frau nicht aufhören, zu rauchen - auch mit COPD 1 nicht - wenn sie denn COPD 2, 3, .... auch noch ausprobieren möchte.... kannst hier im Forum einige treffen, die so lange geraucht haben, bis schon der erste morgendliche Atemzug mit Kippe sie fast umgebracht hat und die jetzt keinen Schritt mehr ohne Sauerstoff schaffen.... nicht falsch verstehen - ich will wirklich nicht moralisieren und jede trifft ihre eigenen Entscheidungen - aber Du könntest jetzt noch viel Lebensqualität retten für Dich, wenn Du mit der selbst bezahlten Selbstvergiftung aufhören würdest....
Das mit dem Reduzieren ist übrigens umstritten - dabei könnte es passieren, daß jede Zigarette, auf die hingewartet wird, noch viel mehr Bedeutung erlangt und somit das Suchtgedächtnis erst recht stärkt, weil sie dadurch nämlich als "Belohnung" für das vorhergegangene Gerade-nicht-rauchen empfunden wird :bang:
Allen Carr, so'n Nicht-mehr-raucher-Papst, der das Buch "Endlich Nichtraucher" geschrieben hat (wobei wir - wie trockene Alkoholiker - nie mehr Nichtraucher werden können, höchstens nicht mehr rauchende Nikotinabhängige - süchtig eben.... ), fordert sogar dazu auf, unverändert weiter zu rauchen, bis sein Buch zuende gelesen wurde und dann aufgehört wird.
Vielleicht lädst Du Dir für den Anfang mal das kostenlose Ebook "Nie wieder einen einzigen Zug" von Joel Spitzer herunter und liest das:
http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf
Übrigens sank im Laufe der immer rund 20 Stunden vor allem Dein Nikotinspiegel - und Du hast wieder geraucht, um den aufzufüllen.... Deine Sucht hat dich eben ziemlich im Griff und bestimmt über Dein Leben - vielleicht wäre es ja Motivation genug, wieder selbst die Kontrolle darüber zu übernehmen?
Es gibt hier auch die Möglichkeit der telefonischen Beratung:
[b]Die BZgA-Telefonberatung zur Rauchentwöhnung steht Ihnen
montags bis donnerstags von 10 bis 22 Uhr
freitags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr
unter 0 800 8 31 31 31 * zur Verfügung.
* kostenfreie Servicenummer
[/b]
Ich hoffe mal, daß meine etwas direkte Art Dich nicht verschreckt hat - und würde mich freuen, wieder von Dir zu lesen.
Es grüßt
de Nomade :sweatpea:
P.S. Falls Du Fragen hast oder mir antworten möchtest, freue ich mich über einen Besuch in meinem aktuellen Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du unter dieser Nachricht auf das kleine blaue "Profil" klickst bei "Die letzten Themen".